Rezension

Romantasy-Dilogie-Auftakt

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell -

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
von Asuka Lionera

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Wenn Liebe den sicheren Tod bedeutet, verschenkst du trotzdem dein Herz?Vanyas verborgene Gabe ist gleichzeitig ihr Gefängnis, denn wann immer die Gefühle unkontrolliert aus ihr hervorbrechen, verwandeln sich ihre Tränen in herabfallende Blütenblätter oder winden sich Dornenranken um ihre Arme. Von ihren Eltern – dem Königspaar – versteckt und verleugnet, begibt sich Vanya auf der Suche nach ihrer Freiheit ausgerechnet ins verfeindete Reich Nordgand an den Hof der Ewigen Mitternacht. Doch dort erwarten sie nicht nur unendliche Finsternis, ein unerbittlicher König und dunkle Magie, sondern auch Gefühle, die Vanya bisher verboten waren. Der Nachtfae Kenric weckt nämlich etwas in ihr, auf dem in ihrer Heimat ein Fluch lastet: Liebe. Und diese Liebe kann nur auf eine Weise enden, und zwar tödlich ... Endlich: Nach Asuka Lioneras Erfolgsreihe »Frozen Crowns« erscheint nun ihre neue High-Romantasy-Dilogie um die Hundertste Prinzessin Vanya und den geheimnisvollen Heiler Kenric.

Cover:

Mystisch, magisch und sehr besonders, kann man auf diesem Cover sehr viel entdecken. Schemenhaft werden hier einige Charaktere angedeutet und auch viele kleine Details sind bei genauerer Betrachtung zu erkennen. Auch die Hintergrund ist sehr schön gewählt. Aufgrund der Farben wirkt es ein wenig düster, aber auch mystisch zugleich. Ein gelungenes und wunderschönes Cover.

Meinung:

Eine wunderschöne, sehr fesselnde und spannende Geschichte, deren Abenteuer gerade erst beginnt. Vanya besitzt eine verborgene Gabe, die Segen und Fluch zugleich ist. Eine Last, die sie mit sich trägt, aber hinter der noch mehr steckt. Vanya lernt Gefühle kennen, die ihr bisher verborgen blieben, als sie auf den Nachtfae Kenric trifft. 

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Wer mehr erfahren möchte liest am Besten selbst.

Man kommt schnell in die Handlung und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere haben es in sich. Das Buch ist im Präsens verfasst, weswegen ich zu Beginn ein wenig brauchte, um hinein zu finden, da ich dies als  ein wenig ungewöhnlich empfand. Kam aber sehr schnell und gut damit zurecht. Die Perspektiven wechseln zwischen Kenric und Vanya, die jeweils aus der Ich-Perspektive erzählen. Durch die Perspektivwechsel kommt Spannung hinein und durch die Ich-Perspektive kommt man sehr gut in die Charaktere und deren Handlungen und Gefühle hinein. Vanya ist recht speziell, entwickelt sich aber sehr stark im Verlauf der Geschichte. Während Kenric bereits von Beginn an sehr authentisch und sehr sympathisch rüberkommt. Vanya war mehr teils ein wenig wechselhaft und dennoch auch sehr schnell sympathisch. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und auch die Gefühle und Emotionen der Charaktere kommen hier sehr gut rüber.

Die Gliederung des Buches hat mir gut gefallen und auch die Kapitellänge ist angepasst. Man kommt gut hinein und auch die Spannung nimmt gerade zum Ende nochmals sehr zu. Es bleiben viele Fragen offen, die neugierig auf den zweiten Band der Dilogie machen. 

Fazit:

Ein gelungener Auftakt, dieser Romantasy Dilogie, mit tollen Charakteren und emotionalem Verlauf.