Rezension

Sehr spicy, rau und auch tiefgehend

Flawless -

Flawless
von Elsie Silver

Bewertet mit 3.5 Sternen

Wenn man überwiegend Bücher aus dem Lyx-Verlag liest, dann ergibt sich durchaus ein Gefühl für das Programm. Zwar ist der Stil aktuell sehr im Wandel, was ich auch positiv sehe, weil man nicht immer das gleiche lesen kann, aber dennoch bleiben manche Umstände sehr typisch. In dem Sinne bin ich bei „Flawless“ ein wenig doch herausgefallen. So ein Cover, wie es „Flawless“ hat verbinde ich vom Programm her eher für die überwiegend eher tiefsinnigeren Geschichten, bei denen die Pastellfarben auch von der Assoziation her gut aufgehoben sind. Den tatsächlichen Inhalt von „Flawless“ habe ich dann eher nicht so passend empfinden, was aber nicht gleich Schlechtes bedeutet.

Dank „Yellowstone“ auch wieder sehr beliebt geht es ums Bullenreiten, aber auch das Ranchleben in den USA. Es ist insgesamt eine eher raue Gegend, in der dennoch hochemotionale Gefühle möglich sind, aber einfach mit eigenen Gesetzen. Dazu ist „Flawless“ für mich voll von spicy Szenen. Dementsprechend ist auch die Sprache, da dirty talk ein großes Thema zwischen dem Paar ist. Das alleine schon zusammen erweckte bei mir schnell den Eindruck, dass es nicht unbedingt der Inhalt ist, den ich bei ähnlichen Covern zuletzt gelesen habe. Mich hat es ein wenig an Sarina Bowen erinnert, die ich immer gerne gelesen habe. Mein Geschmack hat sich ehrlicherweise davon etwas entfernt, aber dennoch konnte ich das Buch von Elsie Silver gut weglesen. Denn obwohl ein großer Fokus auf der Liebesgeschichte in sehr körperliche Form liegt, so habe ich es doch empfunden, dass die Geschichte für mich nicht oberflächlich geblieben ist.

Summer und Rhett waren jeweils für sich gut ausgearbeitet. Sie auf jeden Fall noch mal besser als er. Bei Rhett fand ich es ein wenig schade, dass die Familiendynamik noch etwas zurückhaltend blieb. Das mag daran liegen, dass es noch weitere Bände für dieses Ansinnen geben wird, aber die Entschuldigung, dass sie mit dem alleinerziehenden Vater und gleich drei Brüder nie über die Gefühle reden, darf nicht auf ewig eine Ausrede zu sein. Zudem ist auch die Schwester nur am Anfang mal aufgetaucht, um dann keine Rolle mehr zu spielen. Das klappte also nicht ideal und am Ende fehlte für mich auch eine finale Aussprache, aber dennoch habe ich Rhett als Figur verstanden. Als jüngster auf der Ranch hat er seinen Weg einfach nicht so logisch gefunden wie die anderen, so dass er sich eben ein Feld gesucht hat, wo alles bekommen hat, was es zuhause nicht selbstverständlich gab. Summer wiederum war mir als weibliche Protagonistin genau recht. Sie war verletzlich und dennoch sehr selbständig, gewieft und dabei einfach eine starke Frau. Bei ihr war für mein Empfinden alles sehr gut ausgearbeitet. Sowohl die ganze Familiendynamik als auch die Beziehungen zu Stiefmutter und Schwester und auch dem Ex-Partner. Sicherlich wäre ihre Krankengeschichte nochmal interessanter gewesen, aber dennoch war es insgesamt sehr gut gemacht.

Zusammen hatten Summer und Rhett sicherlich auch schnell eine gehörige Chemie. Ich bin zwar nicht mehr so der Fan davon, wenn sich der Mann wie ein Affe aufführt, der sich stolz auf die Brust klopft, aber es hat mich nicht unangenehm gestört, eben weil Summer eine starke Frau ist, für die das alleine nicht entscheidend ist. Rhett war manchmal wie eine Art Kleinkind, den man bei einigen Aspekten noch heranführen musste, aber er hatte auch andere Sachen, gerade mit seinem Schützling Theo, die gezeigt haben, dass er ein gutes Herz hat und einfach lernen muss, nicht nur an sich zu denken. Die Geschichte war für mich insgesamt sehr logisch aufgebaut und ich fand auch die am Ende in den Weg geworfene Steine angemessen. Der Geschichte hätte ich übertriebenes Drama zugetraut, aber es war nicht so.

Fazit: Angesichts des Covers war ich über den Inhalt von „Flawless“ doch etwas überrascht, da sich dahinter von meiner Erfahrung her nicht so viele spicy Liebesgeschichten verbergen. Das ist „Flawless“ eindeutig, aber es gibt auch sehr nahbare Figuren und eine gute Geschichte. Ich weiß nicht, ob es für mich wirklich reicht, die Geschichte fortzusetzen, aber sie ließ sich flott und gut weglesen.