Rezension

Sizilianisches Erbe

Nostalgia Siciliana -

Nostalgia Siciliana
von Patrizia Di Stefano

Bewertet mit 3.5 Sternen

Tita, deren Vater Gianni aus Sizilien stammt und als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland auswanderte, lebt als Grafikerin in Berlin und wird durch eine familiäre Erbschaftsangelegenheit zurük in die italienische Heimat gerufen, wo sie von ihrem Onkel ein Landgut geerbt hat.

 

In diesem tollen Roman begleiten wird Tita auf den Spuren ihrer und der Vergangenheit ihrer Familie auf eine wunderschöne Insel. In verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen lernen wir ebenfalls das Leben ihres Vaters als jungem Mann in Deutschland kennen, geprägt von Armut aber auch dem Geist des Aufbruchs in eine neue Zeit. Immer wieder werden auch bei Tita wechselseitig die Erinnerungen an lange zurückliegende Urlaube mit der Familie auf Sizilien wach. Tolle Landschaftsbeschreibungen lassen auch in mir als Leserin die Sehnsucht nach dieser mir bisher unbekannten Insel wach werden.

Die Autorin, die in diesem autobiografischen Roman die Geschichte ihrer eigenen Familie vearbeitet hat, versteht es, durch ihre bildhafte Sprache eine eingehende Athmosphäre zu schaffen, die einen an der Seite sowohl von Tita als auch Gianni verweilen lässt.

Trotz einiger Längen ist dies ein schöner Roman, den ich zu Beginn des Sommers gerne gelesen habe und der sofort Urlaubsefühle in mir geweckt hat.