Rezension

emotionaler Familienroman

Nostalgia Siciliana -

Nostalgia Siciliana
von Patrizia Di Stefano

Tita, die Protagonistin dieses Familienromans, kehrt nach vielen Jahren nach Sizilien zurück, nachdem ihr Onkel, der Bruder ihres Vaters , verstorben ist und ihr einen Anteil an einem Landgut veerbt.
Tita lebt schon seit ihrer Kindheit in Deutschland , wohin ihr Vater ausgewandert ist und mit der Erfindung der Tiefkühlpizza reich wurde. Nur in den Sommerferien kehrte sie in ihre Heimat zurück und verbrachte dort unvergessliche Momente.

Als Tita nun auf Sizilien ankommt, überfallen sie viele Erinnerungen an ihre Kindheit , aber auch an ihren Vater, den sie viel zu früh verlor und der hier aufgewachsen ist. Viele Rückblicke in das Leben ihres Vaters darf der Leser erfahren und erfährt dadurch nicht nur viel über diese schöne Insel, ihre Gegensätze, aber auch über ihre Armut, die viele Sizilianer dazu gebracht hat ihr Auskommen im Ausland zu finden.

Der Roman ist eine emotionale Reise in die Vergangenheit, sehr schön und flüssig beschrieben, sodass man das damalöige , aber auch das heutige Sizilien vor Augen hat. Die sympathischen Charaktere runden diesen Roman ab. den ich sehr gern gelesen habe, trotz einiger Längen im Geschehen.