Rezension

Spannender Auftakt einer Reihe mit abgeschlossenen Bänden

Verborgen - Anna Simons

Verborgen
von Anna Simons

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Eva Korell versucht einen Neuanfang in ihrem Leben. Sie ist von Berlin nach München gezogen und hat dort die Stelle als Ärztin in der JVA angenommen. Als sie auf der Straße einer jungen Frau hilft, die zusammenbricht, ahnt sie nicht, dass sie in Ereignisse verwickelt wird, die zu einer echten Gefahr für sie selbst werden. Doch auch in der JVA geschehen Dinge, die Eva nicht zur Ruhe kommen lassen wollen. Doch sie ist sich nicht sicher, ob sie hier ihren Instinkten vertrauen soll, oder ob sie diese fremde Welt einfach nicht rational erfassen kann. Doch vielleicht kann ihr Lars Brüggemann, der Hauptkommissar bei der Münchner Kripo ist helfen, Licht ins Dunkle zu bringen. Oder soll sie vielleicht lieber doch Abstand zu ihm halten?

Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt, wie man einen Krimi schreiben kann, in dem eine Ärztin der JVA die Hauptrolle spielt und nicht ein Ermittler. Denn schließlich denkt man doch, wenn Verbrecher bereits in der JVA sitzen, so ist der Fall geklärt.  Doch ich muss sagen, dass die Autorin es wirklich geschickt geschafft hat, die Außenwelt mit der Innenwelt so geschickt zu verknüpfen, dass es wirklich spannend war, den Lauf zu verfolgen.

Auch was den vermeintlichen Täter angeht, war ich lange sehr unschlüssig. Auch wenn ich ziemlich zu Beginn schon dachte "hah, das ist die Lösung", ließ mich die weitere Handlung doch immer wieder schwanken. Ich wurde also ein bisschen an der Nase herumgeführt, was mir sehr gut gefiel.

Die Geschichte schaffte es, mich in ihren Bann zu ziehen und so mochte ich das Buch auch nicht weglegen. Ich war einfach viel zu gespannt, wie es weiter geht, was die Hintergründe waren, wer dahinter steckt und wie es ausgeht. Der Täter ist nicht gerade zimperlich. Dennoch schafft es die Autorin, Geschehnisse zu schildern, die sehr eindringlich und schlimm sind, aus denen aber trotzdem nicht direkt das Blut aus den Seiten tropft.

Eva ist eine sehr starke Protagonistin, die mir ausgesprochen gut gefallen hat. Auch wenn sie optisch einiges her macht, ist sie doch eher ein Kopfmensch und sehr bodenständig. Und damit auch sehr sympathisch. Und natürlich hat auch sie ein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen, was sie interessant macht, da man nicht sofort dahinter steigt.

Ein bisschen mehr vom Kommissar hätte ich gern erfahren, der für mich auch einen sehr interessanten Charakter darstellt, ich gehe aber mal davon aus, dass wir ihn neben Eva irgendwann wieder in einer weiteren Folge der Reihe begrüßen können. Ich würde es mir jedenfalls sehr wünschen.

Fazit:
Ein für mich sehr spannender Auftakt einer Reihe, bei der es aber um abgeschlossene Bücher geht. Die Protagonistin, eine Ärztin in einer JVA ist sympathisch und für mich auch sehr patent und es machte Spaß, ihr Zeit zu schenken und ihre Geschichte verfolgen. Ich freue mich auf weitere Bände.