Rezension

Süße Liebesgeschichte über zwei ehemals beste Freunde, die sich über eine geografische Entfernung online wieder annähern

Long Distance Playlist -

Long Distance Playlist
von Tara Eglington

Bewertet mit 5 Sternen

Isoldes Herz ist gebrochen: Eben noch war sie mit dem coolsten Jungen aus ihrer Ballettgruppe zusammen. Doch dann erwischt sie ihren Freund beim Fremdknutschen - und vermasselt prompt das für sie so wichtige Vortanzen. Voller Liebeskummer zieht sie sich zurück - bis sie eine Mail von Taylor erhält, ihrem ehemals besten Freund. Sie haben sich aus den Augen verloren, als er vor Jahren weggezogen ist. Isolde ist sich unsicher: Will sie den Kontakt überhaupt wieder? Doch dann nähern sich die beiden durch endlose Chats und Musikplaylisten erneut an ...
(Klappentext)

Ich mag Romane super gerne, in denen die Hauptcharaktere miteinander chatten, telefonieren etc. und sich über die Ferne eine Liebesgeschichte entwickelt. Genau deswegen wollte ich dieses Buch lesen und war gespannt auf Isolde und Taylor, die früher beste Freunde waren, aber es dann eine jahrelange Funkstille gab.
Zitat E-Mail von Isolde an Taylor : "Tay, du weißt, dass mir unsere Gespräche auch die Welt bedeuten, oder ? [...] Mir geht es genauso wie dir. Mir fehlen auch die Worte, um meine Gefühle zu beschreiben, die nach unserem Telefonat empfunden habe."
Isolde lebt in Australien und Taylor in Neuseeland, und durch die Freundschaft ihrer Eltern kennen die beiden sich seit Kindestagen und haben sich regelmäßig gesehen. Ein großer Streit zwischen den beiden hat dies verändert und der Kontakt entsteht erst wieder durch Isoldes Mutter, die wegen dem großen Liebeskummer ihrer Tochter Taylor kontaktiert, weil ihm selbst das Herz schon stark gebrochen wurde. Davon ist Isolde gar nicht begeistert, es ist ihr peinlich, aber von da an haben sie und er wieder Kontakt und nähern sich wieder an.
Sie haben sich viel zu erzählen, Isolde nicht nur von ihrem blöden Ex-Freund, sondern von dem enormen Leistungsdruck beim Ballett und der Stimmung bei ihr zu Hause in der Familie. Das Tanzen nimmt fast ihre ganze Freizeit ein und sie möchte unbedingt an der National Ballett School angenommen werden, um professionelle Balletttänzerin zu werden. Alles andere rückt für Isolde neben dem Ballett in den Hintergrund und ihr Leben ist komplett danach ausgerichtet. Sie musste so viel dafür aufgeben und je näher die entscheidende Prüfung rückt, kommen ihr Zweifel, ob es das wert ist.
Vor etwas mehr als einem Jahr erlitt Taylor einen Unfall, woraufhin sein Bein amputiert werden musste und sein Traum von einer Karriere als Snowboarder zerbrochen ist. Mit seiner Prothese fühlt er sich unter Menschen immer noch nicht wohl, hat Probleme, weil sie manche ihn anders behandeln oder verurteilen. Und seit dem verheerenden Unfall hat er sich nicht mehr auf ein Board getraut.
Mir waren Isolde und Taylor beide sympathisch und ich fand es sehr interessant einen Einblick in die Welt vom Leistungssport Ballett und Snowboarder und dem Wunsch von Sportler*innen beruflich erfolgreich damit zu werden. Welchen Herausforderungen ihnen begegnen können und der Umgang damit.
Die Handlung des Buches wird chronologisch mit Datum und zum Teil auch der Uhrzeit aus zwei Sichten erzählt. Es gibt Messenger-Unterhaltungen, Skype-Gespräche, E-Mails oder Telefonate - hauptsächlich zwischen Isolde und Taylor, aber es gab auch Chats mit ihren jeweils besten Freunden Ana und Finn. Gegenseitig fangen die Protagonist*innen an sich Playlists zu schicken, extra erstellt für spezielle Momente, z.B. gegen Liebeskummer.
Zitat Taylor : "Sie ist nur ein Mädchen. Sie ist DAS Mädchen. [...] Deshalb bin ich nervös, sie im Juni zu sehen. Es wird mich zerstören, wenn sie sich komisch verhält oder mich anders behandelt als früher."
Schon lange ist Taylor in Isolde verliebt und ihr geht es genauso. Sie wissen jedoch nichts von den Gefühlen des anderen und haben Angst den anderen zu verlieren. Das war zwar etwas klischeehaft, hat mich aber nicht gestört und vor allem hat die die geografische Entfernung ihre Liebesgeschichte besonders gemacht. Auch ein geplantes Wiedersehen macht sie und ihn unglaublich nervös.
Mit dem total angenehmen Schreibstil der Autorin sind die Seiten nur so dahin geflogen und ich hatte eine schöne Lesezeit.

Fazit :
Süße Liebesgeschichte über zwei ehemals beste Freunde, die sich über eine geografische Entfernung online wieder annähern. Leistungssport und Karriere-Träume spielen ebenfalls eine große Rolle und geben dem Buch Tiefe.