Rezension

Hach, zwischendurch muss es einfach mal Young Adult sein, das ist Balsam für die Seele :-D <3

Long Distance Playlist -

Long Distance Playlist
von Tara Eglington

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe mich sehr über das Buch "Long Distance Playlist" von Tara Eglington gefreut, welches mir von der Lesejury via meine gesammelten Punkte zur Verfügung gestellt wurde. Der Titel sprach mich rein optisch irgendwie schon sehr an und die bisherigen Rezensionen dazu klangen auch durchaus positiv, sodass ich sehr neugierig wurde und bei dem Buch rechtzeitig zugegriffen habe. Es handelt sich hierbei um den Debütroman der Autorin.

Inhaltlich hat der Leser mit den Hauptfiguren Isolde und Taylor zu tun, die miteinander schon seit Kindheitstagen befreundet sind. Allerdings wohnen sie in unterschiedlichen Ländern, was den Kontakt zueinander nicht nur erschwert, die beiden hatten in der Vergangenheit auch einen gravierenden Streit, der sie irgendwie entzweite. Doch nach einer für Isolde schweren Trennung meldet sich Taylor wieder bei ihr, um ihr beizustehen und die beiden vertragen sich. Und in Wirklichkeit haben sie noch ganz andere Gefühle füreinander, wovon ihr Gegenüber aber nichts ahnt...

Tara Eglington schreibt ihren Jugendroman aus den Sichtweisen beider Protagonisten im Wechsel. Dafür nutzt sie die Ich-Perspektive im Präsenz, was mir ganz leichten Zugang zu Isolde und Taylor verschafft, beide schließe ich wahnsinnig schnell in mein Herz. Manche Kapitel sind aber keine reine Erzählungen des jeweiligen Charakters, sondern Chatverläufe oder E-Mail-Verkehr. Diese finden hauptsächlich zwischen den Hauptfiguren, aber auch zwischen ihnen und ihren besten Freunden statt. Das lockert das Buch sehr sehr auf und lässt mich wirklich nur so durch die Zeilen fliegen. Nicht nur die Schrift ist hier angenehm groß und die Absätze großzügig gesetzt, die Passagen sind auch sehr umfangssprachlich und einnehmend. 
Obwohl der Großteil des Werkes den Austausch der Protagonisten beschreibt, fühle ich mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt, sondern genieße alles so, wie es ist. Ich fühle mich beiden wirklich sehr verbunden und fiebere den nächsten Annäherungen, verbal, schließlich aber auch körperlich, als sie endlich aufeinandertreffen, entgegen <3

Hier haben wir es wirklich mit einer unschuldigen Geschichte zu tun, die sehr süß, aber auch tiefgründig ist. Sie behandelt nämlich auch Themen wie Verluste und seelische und körperliche Verletzungen. Nichts desto trotz fühlt sich das Lesen immerzu leicht und hoffnungsvoll an, einfach total toll, um zwischen dramatischen Lovestorys, anspruchsvoller Fantasy und furchterregenden Thrillern, mal eine Art Pause einzulegen. Ein Buch, welches mich irgendwie wieder durchatmen lässt :-)

Der Schreibstil der Autorin ist sehr jugendlich, humorvoll, leicht, aber auch tiefgründig und brilliert vor allem durch super kurze Kapitel, die den Lesefluss keineswegs stören.

"Long Distance Playlist" ist ein super schöner Titel für zwischendurch und beinhaltet auch wirklich schöne Titel in Form von diversen Playlists. Das Thema des Buchnamens wurde also wunderbar aufgegriffen. Zudem fand ich die Ballett-Thematik auch sehr interessant und ansprechend, auch wenn sie eher nebensächlich behandelt wurde.

Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****