Rezension

Tod auf dem Weingut

Unheilvolles Lançon -

Unheilvolles Lançon
von Cay Rademacher

Bewertet mit 5 Sternen

Unheilvolles Lancon ist bereits der elfte Fall von Capitaine Roger Blanc. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen und auch wenn es durch die Charaktere eine gewisse fortlaufende Hintergrundgeschichte gibt, kann man jeder Zeit ohne Vorkenntnisse in die Reihe einsteigen. Schauplatz ist auch dieses Mal die malerische Provence, genauer gesagt ein idyllisches und preisgekröntes Weingut das Château Richelme. Um seinen Ruf gerecht zu bleiben, setzt man auf die neueste Technik in allen Bereichen. So setzt man auch Kameradrohne zur Kontrolle der weitläufigen Reben ein. Bei einem solchen Kameraflug wird eine leblose Frau zwischen den Weinstöcken entdeckt. Doch bis die Polizei eintrifft ist die Frau spurlos verschwunden. Gab es überhaupt eine Leiche? Niemand wird vermisst, es gibt keinerlei Hinweise, nichts. Aber Capitaine Roger Blancs Spürsinn schlägt an: er ist sich sicher, dass auf dem Weingut so einiges im Argen liegt und er ist überzeugt, dass es sowohl die weibliche Leiche geben muss und vermutlich noch weitere Verbrechen geschehen werden.

Es ist typischer Krimi, der in einem begrenzten und wunderschönen Umfeld spielt, mit einer überschaubaren Anzahl an Motiven und Verdächtigen: ein reiches und wahrscheinlich baldiges Erbe, potentielle Erben, die jeder etwas Anderes wollen und Schicksale die damit verbunden sind.  Ja Motive und Verdächtige gibt es reichlich, aber zum Glück auch einen genialen Ermittler, der die Fäden entwirrt und dem Täter auf die Spur kommt.  Unheilvolles Lancon ist ein spannender und logischer Krimi, der einen trotzdem fordert und der in einem wahren Urlaubsparadies spielt, ich kann ihn nur empfehlen.