Rezension

Warum?

Die Komplizen des Todes -

Die Komplizen des Todes
von Kirsten Sawatzki

Bewertet mit 4 Sternen

Kommissarin Laura Braun, leitende Ermittlerin der Mordkommission Mannheim-Heidelberg, wird zu einer Massenkarambolage auf der Autobahn gerufen und macht eine erschütternde Entdeckung.  Man erwartet Schreckliches, aber was tatsächlich beschrieben wird, ist noch viel entsetzlicher als vermutet. Gerichtsmedizinerin Elena Salonis wird hinzugerufen. 48 Menschen, möglicherweise Flüchtlinge aus somalischen Lagern, sind tot. Die Lüftungsschlitze des Containers sind versiegelt.

Kommissar Falk Ackermann, Dr. Salonis und Dr. Sebastian Kevekordes, Leiter des Seuchenschutzes, wollen herausfinden, wer ein Interesse an den Toten haben kann.  Ermittelt wird in verschiedene Richtungen. Besonders interessant ist der Besuch und das Gespräch mit einem Plastinator. Kirsten Sawatzki beschreibt das sehr emotional, schildert  makabere Szenen und Ansichten von Jemandem, der keine Tabus kennt. Es folgen heftige Diskussionen, die nachvollziehbare Argumente liefern. Die Handlung spitzt sich enorm zu, die Protagonisten geraten in bedrohliche Situationen, die ausweglos scheinen. Enorm spannend!

Leider ändert sich zum Ende hin der bisherige, gut zu lesende und flüssige Schreibstil, wird flach. Trotzdem: ein schockierendes Thema gut umgesetzt, nachdenklich stimmender Lesestoff. 

Veröffentlicht im Kirschbuch Verlag.