Buch

Die Komplizen des Todes -

Die Komplizen des Todes

von Kirsten Sawatzki

Wo die Gier nach Profit zu groß wird, beginnt das Geschäft mit dem Tod. Ein Zufallsfund bei einer Massenkarambolage: 48 Leichen werden in einem Container aufgefunden – ohne Papiere, ohne Fahrer und ohne erkennbaren Grund. Kommissarin Laura Braun und Gerichtsmedizinerin Elena Salonis stehen vor einem Rätsel: Handelt es sich um einen Unfall oder doch um ein gewaltiges Verbrechen? Die Ermittlungen ziehen die beiden Frauen immer tiefer hinein in einen Sog aus menschlichen Abgründen und grenzenloser Gier. Und zu allem Überfluss tritt auch Elenas Ex-Freund wieder in ihr Leben ... Wer hat ein Interesse an so vielen toten Körpern? Fragen Sie lieber, wer keines hat…

Rezensionen zu diesem Buch

gruselige Realität?

"Die Komplizen des Todes" der Autorin Kirsten Sawatzki beginnt mit 48 Leichen aus Afrika in einem Laderaum eines Transporters nach einer Massenkarambolage auf der Autobahn. Das Bild welches sich Kommissarin Laura Braun und die Gerichtsmedizinerin Elena Salonis bietet, ist ein Bild des Grauens. Schnell steht fest, die Menschen sind nicht durch einen Unfall ums Lebens gekommen, sie wurden bewusst ermordet. Die Ermittlungen führen die beiden Frauen durch verschiedene Metiers, alle verdienen auf...

Weiterlesen

Leider zu durchschaubar

Bei einer Massenkarambolage werden in einem Container 48 Leichen entdeckt. Kommissarin Laura Braun und die Gerichtsmedizinerin Elena Salonis sind mit dem Fall befasst und stehen vor einem Rätsel. Der Verdacht steht im Raum, dass es sich nicht um die Folgen des Unfalls handelt. 

Dieser Kriminalroman von Kirsten Sawatzki beginnt zunächst ziemlich spannend. Wie kommen diese Menschen auf die Autobahn und warum sind sie verstorben? Die Kommissarin und ihre Freundin geraten in einen Strudel...

Weiterlesen

Reise in den Tod

"Der Gestank des Todes umgibt mich wie eine zweite Haut. Ich öffne den Mund zu einem stummen Schrei und bereue es sofort, weil er mir den Atem nimmt." (Buchauszug)
Bei einer Massenkarambolage auf der Mannheimer Autobahn ist ebenfalls ein Lkw mit einem Container beteiligt. Als die Ersthelfer diesen öffnen, bietet sich ihnen ein bizarres Bild. 48 Leichen liegen in diesem Container und stellen Kommissarin Laura Braun und Gerichtsmedizinerin Elena Salonis vor Rätsel. Nicht nur das...

Weiterlesen

Das Geschäft mit dem Tod

Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn macht die Polizei eine erschütternde Entdeckung. 48 Leichen wurden in einem Container gefunden. Die Kommissarin Laura Braun und ihre Freundin die Gerichtsmedizinerin Elena Salonis beginnen mit den Ermittlungen und geraten in einen Sumpf von Profitgier und Skrupellosigkeit.

Die Autorin schafft in ihrem Krimi ein grausames Szenario um den Handel mit menschlichen Körpern. Der Schreibstil ist flüssig und teilweise sehr anschaulich und...

Weiterlesen

Wo die Gier nach Profit zu groß wird, beginnt das Geschäft mit dem Tod...

"Die Komplizen des Todes" suggeriert durch den eindringlich klingenden Titel, dass ein düsteres Geheimnis auf spannende Weise von zwei starken Frauen gelöst werden soll, leider habe ich davon nicht viel in der Geschichte wiederfinden können. Kirsten Sawatzki schreibt für eine Krimiautorin sehr ausschweifend, beschreibt förmlich jeden einzelnen Grashalm und jede einzelne Handlung, zu der die Charaktere ansetzen, sei es um eine Unterhaltung mit einem Feuerwehrmann zu führen oder in den Büschen...

Weiterlesen

Ein Pageturner

Bei einer Massenkarambolage werden in einem Container 48 Leichen gefunden. 

Die Kommissarin Laura Braun und die Gerichtsmedizinerin Elena Salonis fangen die Ermittlungen an. War es ein Unfall oder steckt etwas anderes dahinter? Die Ermittlungen haben es in sich. Wer hat ein Interesse an so vielen Leichen?

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Man merkte gar nicht, wie schnell man durch die Seiten flog. 

Elena mochte ich auf Anhieb. Für Laura brauchte ich eine Weile...

Weiterlesen

Düstere Szenen

Die Polizistin Laura steht nach einer Massenkarambolage in einem Container mit 48 Leichen aus Afrika. Zusammen mit ihrer Freundin der Rechtsmedizinerin Elena und ihrem Team werden Überlegungen angestellt, wer so viele Tote brauchen kann. 

Ihnen fallen einige Möglichkeiten ein, die zunächst dazu führen, dass ein Plastinatorum für Menschen überprüft wird. Es ist sehr interessant hier hinter die Kulissen zu schauen, auch wenn es mich als Lesende gruselt. Auch die Protagonistinnen haben...

Weiterlesen

Spannung garantiert!

Die Komplizen des Todes ist ein spannender Krimi, in dem 50 Leichen aufgefunden werden. Die Kommissarin Braun und Gerichtsmedizinerin Salonis begeben sich auf die Suche, was dahintersteckt - was würde jemand mit den ganzen Leichen anstellen wollen? Diese Frage zieht sich zentral durchs Buch und ist sehr interessant aufgewickelt. Es gibt mehrere Schauplätze, Fährten und Gefahren, in die die beiden Frauen hineingeraten. Ich habe das Buch in wenigen Tagen durchgelesen, weil es einen einfach in...

Weiterlesen

Ein Krimi mit einer außergewöhnlichen Thematik

Inhalt: Bei einer Massenkarambolage erwartet die Polizisten ein schrecklicher Fund: 48 Leichen in einem Lastwagen-Container. Der Fahrer ist verschwunden, die Leichen, scheinbar mit einer hochansteckenden Krankheit infiziert, ohne Ausweis oder sonstige Papiere. Doch damit nicht genug: Die Lüftungen des Containers sind mit Klebeband versiegelt worden, sodass nicht mehr von Unfalltoten die Rede sein kann.

Persönliche Meinung: „Die Komplizen des Todes“ ist der dritte Band der Krimi-Reihe...

Weiterlesen

Warum?

Kommissarin Laura Braun, leitende Ermittlerin der Mordkommission Mannheim-Heidelberg, wird zu einer Massenkarambolage auf der Autobahn gerufen und macht eine erschütternde Entdeckung.  Man erwartet Schreckliches, aber was tatsächlich beschrieben wird, ist noch viel entsetzlicher als vermutet. Gerichtsmedizinerin Elena Salonis wird hinzugerufen. 48 Menschen, möglicherweise Flüchtlinge aus somalischen Lagern, sind tot. Die Lüftungsschlitze des Containers sind versiegelt.

Kommissar Falk...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
349 Seiten
ISBN:
9783948736095
Erschienen:
2021
Verlag:
Kirschbuch Verlag
7.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.