Rezension

Was sich neckt...

Confessions of a Bad Boy -

Confessions of a Bad Boy
von Piper Rayne

Bewertet mit 4 Sternen

„Mich mit ihr zu zanken, macht auch ein bisschen Spaß“

„Confessions of a Bad Boy“ ist der fünfte Band der Baileys-Serie von Piper Rayne. Er ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Er erschien am 31.05.2021 im Forever Verlag.

Denver Bailey arbeitet schon einige Jahre bei Lifetime Adventures und als der Besitzer Chips stirbt, ist dies ein großer Schock für ihn. Fast noch größer ist der Schock aber, als er erfährt, dass er das Geschäft gemeinsam mit Chips Tochter Cleo erbt. Wie sollen die beiden gemeinsam ein Geschäft leiten, wenn sie sich doch überhaupt nicht ausstehen können?

 

Wieder zurück in Lake Starlight und bei den Baileys. Alleine das fühlt sich immer ein bisschen wie Heimkommen an. Wie bereits in den anderen Bänden der Reihe landet man als Leser direkt mitten in der Story. Der typische Kleinstadtcharme und der bekannte Klatsch und Tratsch durch Buzz Wheel zauberten mir sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Ich liebe diese Art von Romanen und mag gerade den amerikanischen Kleinstadtflair wirklich gerne. Dabei hasse ich diese Tratscherei in der realen Welt extrem, in Büchern finde ich es aber immer sehr amüsant und irgendwie heimelig.

Cleo hat mir schon auf den ersten Seiten sehr gut gefallen, sie wirkt auf mich nicht so unnahbar und eingebildet wie auf Denver, aber letztlich spielt sie in seinem Beisein eben auch nur eine Rolle. Sie hat sich von ihrem Vater immer missachtet gefühlt, während Denver dessen volle Aufmerksamkeit bekam… Die Leitung des Geschäfts mit Denver ist daher auch für Cleo eigentlich unmöglich, auszahlen kann sie ihn jedoch auch nicht… Versuch macht aber bekanntlich klug, sodass die beiden eben doch gemeinsam beginnen, Lifetime Adventures neues Leben einzuhauchen.

Der Umgang von Denver und Cleo miteinander hat mir sehr gut gefallen. Sie lassen zunächst im Grunde kein gutes Haar am anderen, fühlen sich auf der anderen Seite aber doch sehr schnell zueinander hingezogen. Selbst Denver, dessen Rolle als Frauenheld wohl jedem ein Begriff sein dürfte, merkt, dass Cleo für ihn irgendwie anders ist als alle anderen… Ihre Zankereien machen den Roman sehr locker und leicht, tiefgreifendere und ernste Szenen kommen aber ebenfalls nicht zu kurz, sodass die Handlung für mich sehr ausgewogen war. Etwas melodramatisch fand ich den Plottwist am Ende, der natürlich nochmal ein bisschen Spannung in die Handlung bringen und das Finale herauszögern soll. Für mich ist dieser Konflikt aber ein bisschen überzogen und dient eher als Verzögerung, denn als wirklicher Spannungsaufbau.

Gefallen hat mir erneut die gute Verknüpfung der einzelnen Bände durch die Einbindung der restlichen Baileys-Familie. Nahezu alle Figuren der vorherigen Bände tauchen zumindest kurz auf und Phoenix, um die es im nächsten Band geht, bekommt eine größere Rolle als zuvor.

Natürlich ist die Geschichte an sich recht vorhersehbar und unspektakulär. Der klassische Bad Boy Denver trifft die Frau, die ihn von einer Beziehung träumen lässt, gleichzeitig sind sie wie Katz‘ und Maus. Einzig der entstehende Konflikt am Ende ist relativ unvorhersehbar, aber dann irgendwie doch nicht wirklich überraschend. Trotzdem habe ich den Roman wirklich gern gelesen und mich in der entspannten und humorvollen Liebesgeschichte einfach fallen lassen können.

Piper Rayne sind bekannt für ihre unkomplizierten aber schönen Lovestorys und bleiben auch mit dem fünften Band der Reihe ihrem Stil treu. Schreibstil und Erzählperspektive sind wie immer gut gewählt, der Roman ist leicht lesbar und hat mir wunderschöne Lesemomente bereitet.

 

Mein Fazit: „Confessions of a Bad Boy“ ist eine unspektakuläre und leichte Liebesgeschichte zum Wohlfühlen. Sie ist ein Muss für jeden Fan der Baileys und auch für diejenigen geeignet, die eben genau diese Art von Romanen mögen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und freue mich auf die nächsten Bände der Reihe!