Rezension

Wieder ein sehr gelungener Krimi

Schuld währt ewig - Inge Löhnig

Schuld währt ewig
von Inge Löhnig

Bewertet mit 5 Sternen

Susanne Möbus, die in einem Waschhaus des Gut Paschkofen lebt und dort ihre kleine Werkstatt betreibt, in der sie die Bögen von Streichinstrumenten repariert und herstellt, versagt sich ihr eigenes Glück, weil sie glaubt, am Tod eines kleinen Jungen schuldig zu sein. Als sie vor 6 Jahren auf ihn aufgepasst hat, ist er aus dem Hochbett gestürzt und war tot. Seit dem Tag hadert Sanne mit ihrem Schicksal. Und auch seine Mutter hält sie für eine Mörderin.

Eugen Voigt, ein alter Grantler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, seine Mitmenschen zu schickanieren, beobachtet abends in seiner Straße einen PKW ohne Licht, der ungebremst einen Mann überfährt und dann flüchtet. Er legt sich seine eigene Theorie für dieses "Unfall" zurecht und behauptet, nichts gesehen zu haben.

Kommissar Konstantin "Tino" Dühnfort, Kollegin Gina und Kollege Alois Fünfanger beginnen mit den Ermittlungen, bei denen sie sich nicht einig sind, ob es ein Unfall oder Mord war. Als die Leiche einer jungen Frau auftaucht, die in einem See ertränkt wurde, und die einer alten Dame, die mit Medikamenten getötet wurde, verstärkt sich der Verdacht, dass hier jemand einen gemeinen Rachefeldzug gestartet hat. Bald hat man 4 Tote und nichts geht voran; die Ermittlungen bleiben immer wieder irgendwo im Nirvana stecken und es fehlt an weiteren Anhaltspunkten.

"Schuldlos schuldig", dieses Thema greift die Autorin in ihrem Roman auf und verbindet dieses Motto mit verschiedenen Ansätzen. Auch Alois wird mit diesem Thema konfrontiert und muss sich damit auseinander setzen. Ihm wird in diesem Buch, wie ich finde, sehr viel Zeit gewidmet. So kann ich ihn auch privat besser kennenlernen. Tino und Gina, die ich bereits aus anderen Krimis kenne, versuchen weiterhin ihr Verhältnis geheim zu halten. Da Tino Ginas Chef ist, ist das bei der Polizei ein no go. 

Übersichtliche Kapitel, die nicht zu lang sind, Cliffhänger an genau den richtigen Stellen und ein flüssig und leicht zu lesender Schreibstil machen auch diesen Krimi zu einem Lesegenuss. Spannung von der ersten Seite an, die sich langsam immer weiter aufbaut, ein absolut stimmiges und gut ausgearbeitetes Motiv und ein Täter, mit dem ich so nun wirklich nicht gerechnet habe, machten es mir schwer, das Buch einmal aus der Hand zu legen. Auch die Protagonisten kommen absolut authentisch rüber und lassen mein Kopfkino sprühen.

Spannung, Leidenschaft, Reue, Vergessen, Wut, Hass und Angst - alles vereint in einem spannenden und im Gegensatz zu vielen anderen recht unblutigem Krimi. Absolut Lesenswert!