Rezension

Wild, Irish - Owen

Wild Irish - Owen -

Wild Irish - Owen
von C. M. Seabrook

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover:

Passt sehr gut zum Vorgänger-Band und macht auch deutlich, dass es sich hier m eine Rockstar-Romance handelt, was ich zwar sehr plakativ finde, dass es aufgedruckt ist, aber dennoch ist es passend gewählt.

Meine Meinung:

Ich habe den ersten Band bereits gelesen und hatte dort einige Kritikpunkte, vor allem, dass die Charaktere eine zu schnelle Wandlung durchmachen und die Gefühle nicht richtig zu Geltung kommen. Ich bin dann also mit einer eher geringen Erwartungshaltung an dieses Buch gegangen. Aber was soll ich sagen: Es wurde viel besser.

Bree ist tief verletzt und ihre Vergangenheit ist alles andere als eine einfache, sie hat Schwierigkeiten damit wirklich zu vertrauen, dabei will sie eigentlich nur genau das: Jemanden der ihr immer zur Seite steht. Da sie seit ihrer Kindheit in Owen verknallt ist, macht es das nicht grade leichter, als er sie beim Wiedersehen nicht erkennt…

Owen wirkt nach außen hin wie ein typischer Rockstar, viele Frauen, wenig Gewissen diese auch zu benutzen. Aber auch bei ihm passiert vieles. Besonders seitdem zwei seiner Bandkollegen jetzt sesshaft werden und dem wilden Leben mehr und mehr den Rücken kehren, erkennt er was er wirklich empfindet.

Dieses Buch hat mir deutlich besser gefallen als noch Band eins, hier werden die Gefühle und Entwicklungen deutlich besser dargestellt und die Protagonisten entwickeln sich so weiter, dass ich ihnen das auch abkaufen kann.
Der Schreibstil ist dabei sehr gut zu lesen, es kommen keine Wiederholungen oder ewig viele Fremdwörter, Metaphern oder ähnliches die den Lesefluss stören könnten.

Mein einziger Kritikpunkt ist tatsächlich, dass das Rockstar-Thema auch hier wieder sehr kurz ist. Es kommen zwar ab und an mal Themen auf, aber diese wirken einfach nicht wichtig für die Handlung. Es hätte auch jedes andere Setting funktioniert. Und das ist sehr schade, da es ja mehr als offensichtlich als Rockstar-Romance deklariert ist.

Mein Fazit:

Ein schöner zweiter Band, bei dem die Rockstars wieder etwas kurz kommen, dafür aber die Gefühle und Entwicklungen umso besser sind. Die Spannung und Emotionalität sind konstant und ich habe das Lesen sehr genossen.
Man kann diese Reihe auch unabhängig voneinander lesen, aber ich empfehle die Reihenfolge.