Rezension

Ziemlich flach

Flat-Out Love -

Flat-Out Love
von Jessica Park

Leider nicht meins. Da hilft auch keine Bonus-Story mehr.

Jessica Park – Flat Out Love

(Flat-Out Love 1)

 

 

Ziemlich flach

 

 

Meine Meinung / Bewertung:

Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden. 

Das lag zum Einen am Schreibstil. Dieser macht sich in meinen Augen dadurch aus, dass die Sätze recht kurz waren. Die Protagonistin in einer sehr gebildeten Familie gelandet, die sich dementsprechend artikuliert – was einen Gegensatz zu den kurzen Sätzen darstellt.

Zum Anderen lag es an dem Inhalt. Und damit meine ich nicht, dass mir recht schnell klar war, was hinter der ganzen Sache – sprich dass eine lebensgroße Pappfigur den abwesenden Bruder ersetzt – steckt. Sondern dass der Umgang damit bei mir einfach nur für Kopfschütteln gesorgt hat. Von den romantischen Gefühlen, die bei mir vermutlich entstehen sollten, habe ich leider nichts gemerkt. 

Davon abgesehen hatte ich Schwierigkeiten mit der Charaktergestaltung der Protagonistin, die – um ein Beispiel zu nennen – bei einer Familie einzieht, die sie gar nicht kennt, sich aber so benimmt als ob und von Anfang an stichelt und Änderungen herbeiführen möchte. In gewisser Weise empfand ich sie als übergriffig.

Ich war kurz verwundert, als von einem bestimmten MP3-Player die Rede war. Doch die Auflösung erwartete mich am Ende der Geschichte: das Buch ist eine Neuauflage. Das Original stammt aus 2011 – was für mich das ein oder andere erklärte. Denn ich weiß nicht, ob es heutzutage noch so geschrieben werden würde.

 

Mein Fazit:

Leider nicht meins. Da hilft auch keine Bonus-Story mehr.

 

 

Sterne: 2 von 5!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!