Rezension

Zwei Frauen, zwei Schicksale und ein Familiengeheimnis

Die Magnolienfrauen -

Die Magnolienfrauen
von Christine Jaeggi

Bewertet mit 5 Sternen

Nach ihren erfolgreichen Büchern wie z.B. „Unvollendet“ oder „Das Gemälde der Tänzerin“ hat nun die Autorin Christine Jaeggi ihr neustes Werk vorgelegt. Im Oktober 2021 ist nun der Roman „Die Magnolienfrauen“ im Ullstein Verlag erschienen. Ihre letzten Bücher habe ich schon mit großer Begeisterung gelesen und so freute ich mich auf ihr neustes „Baby“. Keine Ahnung, warum ich hierzu immer noch den Klapptext lesen muss, denn bei Christine Jaeggi weiß ich ganz genau, dass ihre Romane eine sehr emotionale und spannende Zeitreise werden. So war es auch hier…

Wer schon einmal das eine oder andere Buch von dieser Autorin gelesen hat, weiß, dass der flüssige und leichte Schreibstil den Leser sofort in die Handlung ein und abtauchen lässt. Bei mir passiert dies bereits ab der ersten Seite und von da an, kann und will ich dieses Buch vor Beendigung kaum noch aus den Händen legen. Das Christine Jaeggi ihr Handwerk versteht, beweist sie immer wieder auf Neue und zudem weiß sie auch, womit sie ihre Leserschaft in den Bann ziehen kann. Bei ihrem neusten Werk hat sie erneut alle Register gezogen. In akribischer Kleinstarbeit hat sie Informationen und Fakten zusammengetragen, um daraus eine fiktive Geschichte mit authentischem Hintergrund zu weben. Ihre ausdruckstarken Charaktere sind so detailliert und facettenreich ausgearbeitet und wieder gespiegelt worden, so dass hier der Eindruck entsteht, dass sie tatsächlich gelebt hätten. Leider ist dem nicht so, aber das mindert keinesfalls die sehr gute Qualität dieses Romans. Eher das Gegenteil ist der Fall! Jede einzelne Figur trägt dazu bei, dass diese Geschichte lebendig wird. Mit so einer vielschichtigen Gruppe begeben ich mich sehr gerne auf Reisen und so ließ ich mich nach Tessin „entführen“. Ich war ja noch nie in Tessin, aber wenn die Kulisse genauso beeindruckend ist, wie sie hier geschildert worden ist, dann würde ich am liebsten meine Koffer packen und dort meinen Urlaub verbringen. Diese Magnolienvilla muss ein wahres Paradies auf Erden sein. Von so einem romantischen Ort lässt man sich gerne verzaubern. Allerdings muss ich eine kleine Warnung abgeben, denn was sich hinter den Mauern dieser Villa abgespielt hat, ist wahrlich kein Idyll (mehr verrate ich aber nicht).

Die Handlung zeichnet sich dadurch aus, dass sie in zwei Zeitebenen spielt. Zum einen ist es die Gegenwart, die uns Leser Fee kennenlernen lässt. Die junge Schmuckdesignerin, die durch einen tragischen Überfall ihre beste Freundin verlor und seitdem ihren Job nicht mehr ausüben kann. Ihr jetziger Freund Christian hat sie damals aufgefangen und nun soll ihre Liebe durch ihre Hochzeit gekrönt werden. Doch die Hochzeit steht unter keinem guten Stern. Die Vorbereitungen sind für Fee schon fast unerträglich geworden, denn es vergeht kein Moment an dem sie nicht an diesen schrecklichen Überfall und deren Folgen denken muss. Als wäre dies nicht schon schlimm genug, stirb auch noch ihre geliebte Oma Violetta. Das ist für Fee zu viel und sie flüchtet nach Tessin, wo ihre Oma einen Teil einer Villa besaß, der nun ihr gehört. Allerdings wird sie dort nicht gerade mit offenen Armen empfangen.

Zum anderen ist es die Vergangenheit in der ich Alice Ferrazzini, die in Zürich als Schneiderin arbeitet, kennen lernen durfte. Als ihr Vater plötzlich verstirbt, muss sie den Familienbetrieb schließen und arbeitet nun bei einer Industriellenfamilie. Eines Tages überschattet ein Zwischenfall Alices Leben und von diesem Tag an, verändert sich ihr Leben.

Ich liebe Geschichten mit immer wiederkehrenden Perspektivenwechseln, denn dadurch erhalte ich einen intensiveren Einblick in das Leben der einzelnen Personen. Seite für Seite fieberte ich mit, ob Fee mit ihrer Neugierde, das Geheimnis ihrer Familie lüften kann und wie Alice Leben weiter verlaufen wird. Es ist sowohl ein emotionales sowie spannendes Auf und ab, dass mich an dieses Buch fesseln ließ.

 

Wie bei jedem Roman von Christine Jaeggi finde ich es immer schade, wenn so eine grandiose Geschichte ihr Ende findet. Allzu gerne würde ich weiterlesen….

 

Wieder einmal konnte mich Christine Jaeggi mit ihrer wunderbaren Geschichte abholen und bescherte mir so, einige schöne Lesemomente. Ein emotionales und spannendes Lesehighlight, dass ich wirklich sehr gerne weiterempfehlen möchte.

5 von 5 Sternen, aber diese Sterne muss man als 10 Sterne ansehen. Was anderes wäre eine Beleidigung. Danke Christine Jaeggi und ich freue mich schon auf ein weiteres Werk von dir!