Alle Rezensionen von Fabian

Mord am Elbstrand -

Mord am Elbstrand
von Uta van Steen

Spannend und unterhaltend

 

Die Autorin Uta van Steen bringt in ihrem Roman Mord am Elbstrand eine Geschichte von 3 Nachbarsfamilien über 3 Generationen ans Licht.

Man erfährt von Intrigen, Eifersucht und Hinterhältigkeiten.

 

Solange wir leben -

Solange wir leben
von David Safier

Kein einfaches Leben

 

 

Bücher des Bremer Schriftstellers David Safier habe ich schon einige Male gelesen.

Sein neuer Roman Solange wir leben ist meiner Meinung nach sein Bester. Zumindest hat er mir sehr gut gefallen. Sein Schreibstil ist einfühlsam und locker.

Es ist ein Roman über seine Eltern. Es hört sich ehrlich an, er verschönt nichts.

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu -

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
von Nina George

Bücher für die Seele

 

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, ist ein wunderbarer Roman der Schrittstellerin Nina George.

Diese Autorin versteht es seit Das Lavendel zimmer mich zu fesseln.

Dieser Roman ist die Fortsetzung.

Man kommt aber auch ohne Vorkenntnisse gut in die Handlung.

 

Sie hat hier viele namhafte Schriftsteller in dem Roman eingebunden.

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Gardasee -

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Gardasee
von Claire Stern

Liebeskrank

 

Die Schriftstellerin Claire Stern führt uns in ihrem Roman Sehnsucht in Simione an den Gardasee.

Viviane ist mir zu naiv. Da ist ihr Freund fremdgegangen und das nicht das erste Mal und sie trauert dieser Beziehung immer noch nach. Solche Frauen regen mich immer aus.

 

Steinhammer -

Steinhammer
von Jörg Thadeusz

Aus der Steinhammerstraße

 

Der Autor Jörg Thadeusz schreibt in seinem Roman, Steinhammer, mit spannend und spaßig von der Jungen dreier Freunde, die aus Steihamerstraße heraus konen wollten.

Es gibt nicht viele Perspektiven, entweder man macht was die Eltern wollen oder es geht in den P+tt.

Als lebten wir in einem barmherzigen Land -

Als lebten wir in einem barmherzigen Land
von A. L. Kennedy

Die Sache mit den Stielzchen

 

 

Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy ist eine politische engagierte Frau.

Ihr neuer Roman Als lebten wir in einem barmherzigen Land, geht es um die Gegenwart, mit Gedanken an die Vergangenheit.

Sie spart nicht mit Kritik an der Politik Großbritaniens.

Der Roman liest sich nicht so schnell, man muss dich schon sehr konzentrieren.

Ich und Louis Claus -

Ich und Louis Claus
von Valentijn Hoogenkamp

Jugendliebe

 

 

Ich und Louis Claus ist der Debütroman von dem niederländischen Autor Valentijn Hoogenkamp.

Der Roman beginnt 2003 in den Niederlanden. Carla und Louis Claus sind 13 Jahre alt, als ihre Beziehung begann.

Carlas Mutter ist an Krebs erkrankt.

Durch die Krankheit flieht sie zu Louis Claus.

Der Autor beschreibt diese Zeit gekonnt und fesselnd.

Fräuleinwunder -

Fräuleinwunder
von Stephanie Wolff

Frauenpower

 

 

Fräuleinwunder, Damenwahl, ist der zweite Teil mit Elly von der Schriftstellerin Stephanie von Wolff.

Der Roman spielt 1954 in Hamburg.

Das Fernsehen steckt noch in den Kinderschuhen.

Die Autorin zeichnet diese Zeit ungeheuer perfekt.

Weite Sicht -

Weite Sicht
von Thorsten Pilz

Institut für gute Mütter -

Institut für gute Mütter
von Jessamine Chan

Schlechte Mutter, oder

 

Institut für gute Mütter, ist ein bemerkenswerter Roman von der Schriftstellerin Jessamine Chan.

Was macht eine gute oder schlechte Mutter aus.

Die geschiedene Frida lässt ihre eineinhalb Jahre alte Tochter allein, weil sie sich eine Mappe von ihrer Arbeitsstelle holen will. Daraus werden zweieinhalb Stunden. Als sie nach Hause kommt ist die Polizei da.

 

Tochter einer leuchtenden Stadt -

Tochter einer leuchtenden Stadt
von Defne Suman

Osmanische Geschichte

 

Tochter einer leuchtenden Stadt ist eine interessante Geschichte der Schriftstellerin Defne Suman.

Die Handlung spielt in Smyrna, dort lebten Türken, Griechen, Engländer und Franzosen. Es gibt Christen und Muslime.

Pasteurgasse 4, täglich -

Pasteurgasse 4, täglich
von Andrea Landfried

Frauen

 

 

Der Roman Pasteurgasse 4 ist aus der Feder der Schriftstellerin Andrea Landfried.

Ich muss sagen, ich hatte mir etwas anderes vorgestellt. Der Titel keinen Bezug.

 

Die Autorin hat 3 Frauen zu Wort kommen lassen, die lesbische Beziehungen hatten.

Wir werden fliegen -

Wir werden fliegen
von Susanne Gregor

Alan ist weg

 

 

Wir werden fliegen, ist ein eindrucksvolles Werk der Schriftstellerin Susanne Gregor.

Sie ist in der Tschechoslowakei geboren und lebt jetzt in Wien.

Die Protagonisten sind die Geschwister Alan und Misa.

Alan verschwindet , er ist aus der Slowakei unter Lebensgefahr geflüchtet. Kurz darauf waren alle frei.

Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3) -

Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)
von Gesuino Némus

Schafe

 

 

Der italienische Schriftsteller Gesuino Nemus hat mit dem Krimi,Die Frömmigkeit der Schafe, den 3. Teil seiner Sardinien Reihe geschrieben. Die ersten 2 durfte ich auch schon genießen.

 

Dieser Krimi spielt wider in Telefras, eine, kleinen Ort auf Sardinien.

Irgendwo. Aber am Meer -

Irgendwo. Aber am Meer
von Arnold Stadler

Alter weißer Mann

 

 

Der bekannte Schriftsteller Arnold Stadler hat eine prosaischen Stil.

Der Roman Irgendwo. Aber am Meer befasst sich mit einem Schriftsteller.

Der wird bei eine Lesung seines Buches angegangen, das er nicht Greta und nicht schon lange nichts gegen die Umweltverschmutzung unternommen hat.

Welten auseinander -

Welten auseinander
von Julia Franck

Lebensgeschichte

 

Die Schriftstellerin Julia Franck beschreibt in dem Buch Welten auseinander, ihre eigene spannende Lebensgeschichte.

Die ist ziemlich bedrückend.

Ihre Mutter reißt die Kinder aus der Familie, der Großmutter und der Urgroßmutter und den Freunden.

Mit 8 Jahren in die BRD übersiedeln ist ja in Ordnung, aber ihre Töchter sind viel auf sich gestellt.

Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Genuss -

Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Genuss
von Amy Achterop

Holländer Flair

 

Die Schriftstellerin Amy Achterop alias Heidi van Elderen nimmt uns in ihrem neuen Krimi, Die Hausbootdetektei – tödlicher Genuss, mit nach Amsterdam.

Es ist der 1. Teig, der 2. kommt im Herbst heraus.

Das ist eine etwas andere Detektei.Die Autorin hat besondere Charaktere geschaffen.

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga -

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga
von Tanja Janz

St. Peter Ording

 

 

Die Schriftstellerin Tanja Janz schreibt gerne über St. Peter Ording.

Der neue Roman Wo der Seewind flüstert, ist der erste Teil der St. Peter Ording Saga.

Dieses Mal geht es historisch zu, der Roman spielt 1959 bis 1960.

 

Die Protagonistin ist die siebzehnjährige

Sabine hat die Hauswirtschaftslehre in Gelsenkirchen abgeschlossen.

Immer am Meer entlang -

Immer am Meer entlang
von Franziska Jebens

Traumhaft

 

 

Franziska Jebens hat den mitreißenden Roman,Immer am Meer entlang geschrieben.

Man merkt das sie die gleichen Ambitionen wie ihre Protagonisten hat.

Die Gegenden sind authentisch beschrieben, das passt nur, wenn jemand das kennt.

 

Sie lässt abwechselnd die Geschichte von Paul und Josi erzählen.

Melody -

Melody
von Martin Suter

Grandios

 

 

Der Schriftsteler Martin Suter hat mit seinem neuen Roman,Melody, wieder einen großartiges Werk geschaffen.

 

Mit großem Faszettenreichtum und

tiefgründiger Texten erfindet er immer wieder besondere Dharaktere.

Tom war ein Langzeitstudent. Nach em Tod seines Vaters muss er sich einen Job als Jurist suchen.

 

Seiten