Alle Rezensionen von Fabian

Eva -

Eva
von Verena Kessler

Ungewöhnlich

 

 

Der Roman Eva von der Schriftstellerin Verena Keßler besticht durch das schön, farbig konstruierte Cover. So macht es schon mal auf sich aufmerksam.

 

In diesem Roman geht es um Mutterschaft und Llimakatastrophe.

Vier Frauen sind die Protagonisten.

Die Autorin hat die verschiedenen Ansichten gut dargestellt.

Morgen und für immer -

Morgen und für immer
von Ermal Meta

Kajans Kampf

 

 

Der albanisch Italiener Songreiter Ermal Meta ist mit, Morgen und für immer, ein bemerkenswerter Debütroman gelungen.

Wenn man das Cover sieht, ahnt man noch nicht, was alles in diesem Werk steckt.

Seine Welt ist Musik und so lässt er seinen Protagonisten Kajan auch mit Musik leben.

 

Es war einmal in Brooklyn -

Es war einmal in Brooklyn
von Syd Atlas

So ist das Leben

 

Es war einmal in Brooklyn ist ein ruhiges Buch von der Schriftstellerin Syd Atlas, das voller Poesie ist.

Die Möglichkeit von Glück -

Die Möglichkeit von Glück
von Anne Rabe

Hoffnung auf Glück

 

Die Möglichkeit von Glück ist ein Roman von Anne Rabe der es in sich hat.

Die Protagonistin Stine ist im Alter der Autorin.Sie sind in der DDR geboren und dann kam die Wende.

Stine hat nur noch wenig Kontakt mit ihrer Familie, sie hat ihre eigene kleine Familie, der es besser gehen soll, als ihr.

 

Der weiße Fels -

Der weiße Fels
von Anna Hope

Faszinierend

 

 

Die Schriftstellerin Anna Hope konnte mich schon mit ihrem Roman Was wir sind begeistern. Da ist es kein Wunder, das uch auch , Der weiße Fels, lesen wollte.

Dieser Roman ist ganz anders. Die Autorin schreibt über vier Personen aus vier Jahrhunderten.

Die Charaktere sind sehr verschieden..

Die spürst du nicht -

Die spürst du nicht
von Daniel Glattauer

Wunderbar

 

 

Die spürst du nicht, ist der neue Roman von Daniel Glattauer.

In diesem hat er sich selber übertroffen.

Er beschreibt dieses Drama so lebendig, das man gleich mitfühlt.

 

Der Roman ist voller Perspektivwechsel. Da gibt es eine Politikerin, ihre Familie, Emigration und Flucht und um viele verschiedene Ansichten.

 

Vinz Solo -

Vinz Solo
von Sebastian Beck

Guter Durchschnitt

 

 

Das Hörbuch ,Vinz solo, von dem Schriftsteller Sebastian Beck, wird gesprochen von Michael A. Grimm.

Die Stimme ist gewöhnungsbedürftig. Erst dachte ich sie wäre zu alt für den 18jährigen Vinz. Dann habe ich mich daran gewöhnt, sie passt doch ganz gut nach Bayern in den 80er Jahren.

 

Seemann vom Siebener -

Seemann vom Siebener
von Arno Frank

Im Freibad

 

 

Das Hörbuch Ein Seemann vom Siebener, von dem Schriftsteller Arno Frank wird von Hans Löw mit besonderer Betonung gelesen.

Der Autor schreibt in hinreißender Ton.

Er beschreibt einen Tag im Freibad an einem heißen Sommertag.

Von 6 Personen kann man die Emotionen mitfühlen. Die Dialoge sind gut gestaltet.

Nachts ist man am besten wach -

Nachts ist man am besten wach
von Kristina Sanders

Wohlfüllroman

 

 

Kristina Sanders ist das Pseudonym der Schriftstellerin Kristina Günak.

 

Mit dem Roman, Nachts ist man am besten wach, hat sie eine fesselnde warmherzige Geschichte erschaffen.

 

Die Figuren sind liebevoll gestaltet, so verliebe ich mich gleich in sie.

Sophie gründet im Chat den Club der Schlaflosen. Sie findet drei Mitglieder.

Unsichtbar -

Unsichtbar
von Eloy Moreno

Mobbing

 

Unsichtbar, von dem spanischen Schriftsteller Eloy Moreno, lässt mich erschüttert zurück. Das fällt mir erst einmal nichts ein.
Das ist Mobbing der schlimmsten Art.

Wir hätten uns alles gesagt -

Wir hätten uns alles gesagt
von Judith Hermann

Interessant

 

 

Judith Hermann ist seit ihrem Erstling Sommerhaus, später eine Erfolgsautorin und heutzutage eine der wirklich ernst zunehmenden Schriftstellerinnen unserer Zeit. Ich mochte auch ihre letzten Romane.

Hier ist alles sicher -

Hier ist alles sicher
von Anneleen Van Offel

Komm nach Israel, Mama

 

Die belgische Schriftstellerin Anneleen van Offel berichtet ihrem Debütroman,

Hier ist alles sicher, in einfühlsamen Stil.

Sie hat vier Reisen nach Israel für Recherche unternommen und das hat sich gelohnt. Außerdem hat sie Soldaten interviewt, um deren Gemütslage zu verstehen.

So lässt sie eine Kette von Erkenntnissen Revue passieren.

Das Kind in den Wellen -

Das Kind in den Wellen
von Michel Bussi

Interessant

 

 

 

Das Kind in den Wellen, ist ein weiterer Roman von dem Schriftsteller Michel Bussi.

Der Roman ist spannend mit ein paar leichten Längen.

Die Ärztin Maddie kommt nach 10 Jahren wieder an den Ort, wo sie damals ihren Sohn verloren hat.

Am Strand gibt es einen Jungen, der genau wie ihr Sohn aussieht und der sich bald 10 Jahre alt wird.

Dein Taxi ist da -

Dein Taxi ist da
von Priya Guns

Gute Fahrt

 

 

Dein Taxi ist da, ist der Debütroman von Priya Guns.Das Cover mit dem naiven Bild ist passend.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin Damani mit burschikosen Ton von ihren Taxifahrten erzählen. Der Verdienst ist knapp, es reicht gerade ein paar Löcher zu stopfen. Dann muss sie sich auch noch umihre kranke Mutter kümmern.

Dalee -

Dalee
von Dennis Gastmann

Extreme Freundschaft

 

 

Der Auslandsreporter Dennis Gastmann hat bis jetzt mehr Reisereportagen geschrieben.

 

Dalee, ist sein erster Roman. Er fängt sinnlich an. Der Autor hat sich von einer wahren Geschichte inspirieren lassen.

 

Das Elefanten, ihre Mahuts und deren Familien auf eine frühere Sträflingsinsel verschifft wurden ist eine wahre Begebenheit

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe -

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe
von Jenny L. Howe

Liebesroman

 

 

Jenny L. Howes Roman „The Love Test – Versuchs nochmal mit Liebe“ ist ein netter Liebesroman.“

Der ist ihr ganz gut gelungen.

Ich musste mich erst in die amerikanische Art an Colleges gewöhnen, aber dann hat der Roman mich gefesselt.

Sommerschwestern – Die Nacht der Lichter -

Sommerschwestern – Die Nacht der Lichter
von Monika Peetz

Sommer an der Nordsee

 

 

Sommerschwestern – Die Nacht der Lichter., ist der zweite Teil der Sommerschwestern von der Schriftstellerin Monika Peetz-

Sie schreibt einfühlsame Unterhaltungslektüre.

Die vier Schwestern treffen sich wieder im holländischen Bergen an der Nordsee. Es ist immer noch ein Geheimnis warum der Vater vor zwanzig Jahren in der Sturmnacht unterwegs war.

Besser allein als in schlechter Gesellschaft -

Besser allein als in schlechter Gesellschaft
von Adriana Altaras

Brillant

 

 

Die Autorin Adriana Altaras ist auch noch Schauspielern und Regisseurin.

Ihr neuer Roman, Besser allein als in schlechter Gesellscha, ist voller Tiefgang

Ich habe schon vor Jahren Titos Brille von ihr gelesen.

 

Die Autorin schreibt mit Witz und Wärme über sich und ihre Tante Jele-

Abschied unter kalter Sonne -

Abschied unter kalter Sonne
von Heny Ruttkay

Eine Flucht

 

 

Die Schriftstellerin Heny Ruttkay ist in Bratislava geboren worden.

Ihr neuer Roman, Abschied unter kalter Sonne, zeigt das unfreie Leben in der Tschechoslowakei.

Die Autorin zeigt glaubwürdig die Angst einer Familie, die ausreisen möchte.

Gabriel und Angelika sind Ärzte, eigentlich ging es ihnen nicht schlecht, aber es fehlt eben die Freiheit.

Das Meer von unten -

Das Meer von unten
von Anna Silber

Gefühlvoll

 

 

Das Meer von unten, ist ein intensiv geschriebener Roman von Anna Silber.

Es ist der zweite Roman, den ich von der Autorin genießen konnte.

Ihre Sprache ist passend für das Milieu, in dem die Geschichte spielt.

 

Seiten