Alle Rezensionen von Tara

Bergers unverhoffte Reise -

Bergers unverhoffte Reise
von Hans Walker

Eine ungewöhnliche Geschichte auf hoher See

„Bergers unverhoffte Reise“ ist ein gelungener Roman des Autors Hans Walker, der selbst - unter anderem - als Privatlehrer in Indonesien gearbeitet hat.

Team Helsinki -

Team Helsinki
von A.M. Ollikainen

Leicht zu lesen

„TEAM HELSINKI: Die Tote im Container“ ist der erste Band der Paula Pihlaja-Serie des Autors A.M.Ollikainen. Dies ist das Pseudonym des in Finnland lebenden Schriftstellerpaars Aki und Milla Ollikainen. 

Die Landärztin - Aufbruch in ein neues Leben -

Die Landärztin - Aufbruch in ein neues Leben
von Felicia Otten

Eine Landärztin in der Eifel – ein schöner Wohlfühlroman

„Die Landärztin - Aufbruch in ein neues Leben“ ist der erste Band der Landärztin-Reihe der in Bonn lebenden Autorin Felicia Otten.

Die kalte Mamsell -

Die kalte Mamsell
von Elsa Dix

Ein weiterer gelungener historischer Norderney-Krimi mit großartigem Setting

„Die kalte Mamsell“ ist der dritte Krimi der in Düsseldorf lebenden Autorin Elsa Dix mit dem Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Zum Verständnis dieses Romans sind keine Kenntnisse aus den vorherigen Bänden notwendig, da die Ereignisse unabhängig voneinander sind.

Die Wächterinnen von New York -

Die Wächterinnen von New York
von N. K. Jemisin

Aufregend und absolut fantastisch

„Die Wächterinnen von New York“ ist ein fantastischer Science-Fiction-Roman der in Brooklyn lebenden Autorin. N. K. Jemisin.

Fuchsmädchen -

Fuchsmädchen
von Maria Grund

Spannender Debütthriller aus Schweden

„Fuchsmädchen“ ist der erste Band der Berling-und-Pedersen-Reihe und das Debüt der schwedischen Autorin Maria Grund, das von der Swedish Academy of Crime Fiction als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet und für den Crimetime Award nominiert wurde.

Das geheime Leben der Tiere (Wald, Band 1) - Die weiße Wölfin -

Das geheime Leben der Tiere (Wald, Band 1) - Die weiße Wölfin
von Vanessa Walder

Eine spannende und lehrreiche Geschichte über Wölfe

„Das geheime Leben der Tiere - Die weiße Wölfin“ ist der erste Band einer neuen Reihe der Autorin Vanessa Walder.

Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten -

Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
von Elyas Jamalzadeh

Berührend – bewegend - humorvoll

„Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ ist ein beeindruckender Bericht des Autors Elyas Jamalzadeh über sein Leben.

Elyas Jamalzadeh wurde als Kind afghanischer Kriegsflüchtlinge in Teheran geboren. In diesem Buch berichtet er über sein Leben und beginnt damit bereits vor seiner Geburt.

Survivors - Das Riff der Anderen -

Survivors - Das Riff der Anderen
von Boris Pfeiffer

Ein actionreiches Abenteuer in der Tiefsee, in dem wichtige Thema spannend verpackt wurden

„Survivors – Das Riff der Anderen" ist nach „Survivors - Die Flucht beginnt“ der zweite Band der spannenden Tiefseesaga des Autor Boris Pfeiffer, bei der es um die Folgen der Klimakatastrophe und welche Bedeutung diese für die Meeresbewohner hat, geht.

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe -

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
von Ali Hazelwood

Über Liebe und Wissenschaft – romantisch und amüsant

Die Autorin Ali Hazelwood hat schon zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mit „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist ihr ein großartiges Romandebüt gelungen.

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn -

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn
von Susanne Matthiessen

Ein anderer Blick auf Sylt

„Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen“ ist nach „Ozelot und Friesennerz“ der zweite Sylt-Roman der Journalistin und Autorin Susanne Matthiessen, mit dem sie wieder einen interessanten Einblick in das Leben auf der Insel Sylt gibt. Sie selbst wurde in Sylt geboren und ist dort aufgewachsen.

Dreivierteltot -

Dreivierteltot
von Christina Stein

Spannender Thriller mit schottischer Atmosphäre

Mit „Dreivierteltot“ hat die Autorin Christina Stein wieder einen spannenden Jugendthriller geschrieben, der nicht nur Jugendliche fesselt.

Talberg 1977 -

Talberg 1977
von Max Korn

Gelugener düsterer und atmpsphärischer zweiter Teil

„Talberg 1977“ ist nach „Talberg 1935“ der zweite Band der Talberg-Trilogie des Autors Max Korn.  

Ein völlig anderes Leben -

Ein völlig anderes Leben
von Lisa Quentin

Emotional und bewegend

„Ein völlig anderes Leben“ ist das Debüt der in Lübeck lebenden Autorin Lisa Quentin.

Als Jules Mutter Anke an Krebs stirbt weiß sie noch nicht, dass sie adoptiert wurde, findet aber bei der Wohnungsauflösung entsprechende Unterlagen. Jule ist erschüttert, innerlich aus dem Gleichgewicht geraten und will ihre leibliche Mutter finden, damit diese ihr all ihre Fragen beantwortet.

Offen für alles -

Offen für alles
von Lilly Blank

Ein humorvolles Buch, das zum Nachdenken anregt

„Offen für alles“ ist ein unterhaltsamer Roman der Autorin Lilly Blank, der mehr an Tiefe enthält als ich zunächst angenommen hatte.

Die Psychologie des Jungbleibens -

Die Psychologie des Jungbleibens
von Andreas Winter

Das Altern stoppen – es muss kein Traum bleiben

Mit seinem neusten Ratgeber „Die Psychologie des Jungbleibens: So drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück“ hat der Diplom-Pädagoge Andreas Winter einen Wunsch aufgegriffen, der wohl in jedem von uns schlummert.

Ich bin ja heut so glücklich -

Ich bin ja heut so glücklich
von Charlotte Roth

Berührende und dramatische Roman-Biografie

„Ich bin ja heut so glücklich“ ist eine berührende und dramatische Roman-Biografie über die Schauspielerin Renate Müller der in Berlin geborenen und heute in London lebenden Autorin Charlotte Roth.

Flüchtiges Glück -

Flüchtiges Glück
von Ulla Mothes

Ein Blick in die Vergangenheit der jüngsten deutschen Geschichte

„Flüchtiges Glück“ ist ein bewegender Roman der in Berlin lebenden Autorin und Lektorin Ulla Mothes.

Lange Krallen -

Lange Krallen
von Oliver Uschmann

Leonie & ihr Kater Bobby - ein tolles Team

„Lange Krallen: Leonie und ihr Kater auf heißer Spur“ ist ein spannender Krimi für junge Leser ab zehn Jahren von dem im Münsterland lebenden Autorenehepaar Oliver Uschmann und Sylvia Witt.

Im Rausch des Aufruhrs -

Im Rausch des Aufruhrs
von Christian Bommarius

Ein intensiver und interessanter Einblick in das Jahr 1923

„Im Rausch des Aufruhrs Deutschland 1923“ ist ein interessantes und umfassendes Sachbuch des Autors Christian Bommarius über das Jahr 1923.

Seiten