Alle Rezensionen von Tara

Kopf über Wasser im Alltagschaos -

Kopf über Wasser im Alltagschaos
von KC Davis

Heraus aus dem Alltagschaos

​"Kopf über Wasser im Alltagschaos" ist ein Ratgeber der Autorin und Psychotherapeutin KC Davis.

Ich denke das Gefühl kopfüber im Alltagschaos unterzugehen, kennt so gut wie jeder und entsprechend gespannt war ich, wie die Autorin diesem Problem gegenübertritt.

Eine andere Zeit -

Eine andere Zeit
von Helga Bürster

Nachwirkungen der Wende

In ihrem Roman „Eine andere Zeit“ erzählt die Autorin Helga Bürster von den Nachwirkungen der Wende und greift damit ein Stück Deutsche Geschichte der jüngsten Vergangenheit auf.

Liebesheirat -

Liebesheirat
von Monica Ali

Das Leben ist oftmals widersprüchlich voller Komplikationen

„Liebesheirat“ ist ein vielschichtiger Familienroman der Autorin Monica Ali.

Singe ich, tanzen die Berge -

Singe ich, tanzen die Berge
von Irene Solà

Sprach- und bildgewaltig

„Singe ich, tanzen die Berge“ ist der zweite Roman der Autorin Irene Solà, der den Europäischen Literaturpreis 2020 erhielt und der bereits in über 21 Sprachen übersetzt wurde.

Die Radioschwestern -

Die Radioschwestern
von Eva Wagendorfer

Die Geschichte des Radios

„Die Radioschwestern: Klänge einer neuen Zeit“  ist der erste Band einer neue Saga der Autorin Eva Wagendorfer.

Real Easy -

Real Easy
von Marie Rutkoski

Starke Story - rasant, fesselnd, ungewöhnlich

„Real Easy“ ist ein fesselnder Thriller der in New York lebenden Autorin Marie Rutkoski.

Das Leben eines Anderen -

Das Leben eines Anderen
von Keiichirō Hirano

Eindringlich & intensiv

„Das Leben eines Anderen“ ist der erste Roman des japanischen Bestsellerautors Keiichirō Hirano, der ins Deutsche übersetzt wurde.

Liebe knistert wie Brausepulver -

Liebe knistert wie Brausepulver
von Lene Hansen

Unterhaltsam, romantisch und auch ein wenig spannend

„Liebe knistert wie Brausepulver“ ist nach „Liebe schmeckt wie Karamell“ der zweite Roman den die Autorin unter ihrem Pseudonym Lene Hansen veröffentlicht hat.

Der Markisenmann -

Der Markisenmann
von Jan Weiler

Ein humorvoller & berührender Vater-Tochter-Roman

„Der Markisenmann“ ist eine lesenswerter Roman des Journalisten und Autors Jan Weiler, der nicht nur unterhält, sondern auch nachklingt.

Astrid Lindgren. Ihr Leben - Jens Andersen

Astrid Lindgren. Ihr Leben
von Jens Andersen

Tiefe Einblicke in das Leben von Astrid Lindgren

„Astrid Lindgren. Ihr Leben“ ist eine wirklich umfassende Biografie in Text und Bild des in Kopenhagen lebenden Autors Jens Andersen.

Auf der Straße heißen wir anders -

Auf der Straße heißen wir anders
von Laura Cwiertnia

Ein generationsübergreifender Familienroman und ein tolles Debüt

„Auf der Straße heißen wir anders“ ist das gelungene Debüt der Autorin Laura Cwiertnia.

Wieder da und doch nicht hier -

Wieder da und doch nicht hier
von Uta-Caecilia Nabert

Einzigartige Erfahrungen

In „Wieder da und doch nicht hier: Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise“ hat die Journalistin, Abenteurerin und Autorin Uta-Caecilia Nabert neben ihren eigenen Erfahrungen, die Erfahrungen von 23 Weltenbummler zusammengetragen.

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt -

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt
von Petra Schier

Ein unterhaltsamer Wohlfühlroman an der Nordsee mit tollen Charakteren

„Nur eine Fellnase vom Glück entfernt“ ist der sechste Band aus der Lichterhaven-Reihe von der Autorin Petra Schier, in dem es wieder an die Nordsee geht. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, aber mich freut es, wenn bekannte Charaktere aus den vorherigen Bänden auftauchen und zu Protagonisten werden.

Die Rezeptur: Thriller -

Die Rezeptur: Thriller
von Catherine Shepherd

Wieder ein spannender Thriller aus Zons

„Die Rezeptur“ ist der zwölfte Thriller aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd, die selbst mit ihrer Familie in Zons am Rhein lebt und in dem sie gekonnt Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft. Die Handlung ist unabhängig von den vorherigen Bänden zu verstehen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln 1 -

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln 1
von Benjamin Tienti

Detektivgeschichte mit Berliner Flair

„Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln“ ist ein Jugendbuch für junge Leser ab neun Jahren von den Autoren Benjamin Tienti und Sebastian Kiefer.

Unser Teil der Nacht -

Unser Teil der Nacht
von Mariana Enriquez

Düster & eindrucksvoll

„Unser Teil der Nacht“ ist ein eindringlicher und kraftvoller Roman der argentinischen Autorin Mariana Enriquez.

Es ist unglaublich schwierig diesen Roman in Worte zu fassen, da er unglaublich umfassend und komplex ist.

Mordseefest -

Mordseefest
von Emmi Johannsen

Spannung, Humor und Urlaubsfeeling

„Mordseefest“ ist nach „Mordseeluft“ und „Mordseestrand“der dritte Borkum-Krimi der Autorin Emmi Johannsen mit dem Ermittlerduo Caro Falk und Jan Akkermann.

Die Singuläre Frau -

Die Singuläre Frau
von Katja Kullmann

Fakten, Unterhaltung und interessante Denkanstöße

In dem Buch „Die Singuläre Frau“ der Essayistin Katja Kullmann dreht sich alles um die Frau ohne Begleitung.

Das Mädchen und der Totengräber -

Das Mädchen und der Totengräber
von Oliver Pötzsch

Spannend & atmosphärisch – Wien im 19. Jahhundert

„Das Mädchen und der Totengräber“ ist nach  „Das Buch des Totengräbers“ der zweite Band der Totengräber-Serie des in München lebenden Autors Oliver Pötzsch. Dieses Buch lässt sich  unabhängig vom vorherigen lesen, aber ein wenig Hintergrundwissen über die Entwicklung der Charaktere trägt durchaus zum besseren Verständnis bei.

Mörderische Brise -

Mörderische Brise
von Christian Humberg

Atmosphärischer Wohlfühlkrimi

„Mörderische Brise: Ein Fall für Clara Clüver“ ist der erste Band einer neuen Krimireihe von dem Autor und Journalisten Christian Humberg, der auch Buchwissenschaften studiert hat.

Seiten