Alle Rezensionen von NiWa

The Fourth Monkey - Das Haus der bösen Kinder -

The Fourth Monkey - Das Haus der bösen Kinder
von J.D. Barker

Das Haus der bösen Kinder

Auf dem Chicagoer Friedhof wird die Leiche einer Frau gefunden. Augen, Zunge und Ohren sind entfernt - was eindeutig das Markenzeichen des berüchtigten 4MK-Serienkillers ist. Außerdem ist ein Schild neben der Toten platziert, welches um Vergebung beim Vater fleht. Für die Polizei liegt der Fall klar auf der Hand, dass Ansop Bishop alias 4MK der Mörder ist.

Das Netz im Dunkel - V. C. Andrews

Das Netz im Dunkel
von V. C. Andrews

Schauriger Psychothriller

Audrina lebt abgeschieden von der Welt. Die Zeit, ihre Familie und ihr Leben scheinen gespenstisch in diesem riesigen Haus, das sie ihr Zuhause nennt. Neben merkwürdigen Ereignissen leidet das Mädchen unter Gedächtnislücken, welche unheimlich auf die Atmosphäre drücken.

MATTHEW CORBETT in den Fängen des Kraken - Robert McCammon

MATTHEW CORBETT in den Fängen des Kraken
von Robert McCammon

In den Fängen

Es ist der Winter 1703 in New York. Matthew Corbett hat sein letztes Abenteuer nicht verdaut, während explosionsartig seine Aufmerksamkeit erregt wird: Manhattan wird von Kanonenkugeln beschossen und Matthew sieht sich mit dem nächsten Problem konfrontiert. 

Bissige Biester - Joe R. Lansdale

Bissige Biester
von Joe R. Lansdale

Die übliche Katastrophe

Ein junger schwarzer Mann wird von Cops ermordet, obwohl er angeblich ein Vorzeigejunge ist. Daher nehmen sich Hap und Leonard des Falls an, weil es genau ihre Kragenweite ist.

Der Fluch von Hollow Pike -

Der Fluch von Hollow Pike
von James Dawson

Solide Gruselstory für Teenager

Lis zieht in die Idylle des kleinen Städtchens Hollow Pike, wo sie bei ihrer Schwester ein neues Leben anfängt. Es begleiten sie grausame Träume, in denen sie mitten im Wald in einem eiskalten Bach erstochen wird. Als in Hollow Pike ein Mord geschieht, weiß Lis, dass sie das nächste Opfer sein wird. 

Die Gotteswelle - Patrick Hemstreet

Die Gotteswelle
von Patrick Hemstreet

Militärischer Wissenschaftsthriller im Start-up-Modus

Der Neurowissenschafter Chuck Brenton arbeitet an einer Methode, die Menschen befähigt direkt mit Computern zu interagieren. Was wie eine Science-Fiction-Utopie klingt, ermöglicht beeinträchtigten Menschen, körperliche Einschränkungen zu überwinden. Aber bei Erfindungen kommt es nicht auf den ursprünglichen Zweck, sondern auf die tatsächliche Verwendung an.

Cryptos - Ursula Poznanski

Cryptos
von Ursula Poznanski

Fantasievoll, beklemmend, aktuell und spannend zugleich

Jana designt Welten. Sie entwirft virtuelle Realitäten, in der sich die Menschen wohl fühlen. Ihre Lieblingswelt ist Kerrybrook, wo eine grüne Idylle mit Schafen, Pubs und eine frische Brise vom Meer die Einwohner verwöhnt.

Marilyn und ich -

Marilyn und ich
von Ji-min Lee

Lethargische Nachkriegszeit

Korea, 1954. Die Waffenruhe ist fragil, das Land, die Koreaner und die Alliierten sind vom Krieg gezeichnet. Umso erstaunter ist die einheimische Übersetzerin Alice, dass die lebenshungrige Marilyn Monroe vier Tage lang nach Korea kommt und von ihr begleitet wird.

Lava und Wellen: Tod in einer Tropennacht - Sabine Strick

Lava und Wellen: Tod in einer Tropennacht
von Sabine Strick

Tropische Krimilektüre für laue Sommernächte

Der ehemalige Hauptkommissar Lucien Mahé erlebt während seines Urlaubs ein stürmisches Liebesabenteuer am Strand. Doch die leidenschaftliche Touristin überlebt die heiße Nacht nicht. Lucien steht unter Mordverdacht und setzt alles daran, seine Unschuld zu beweisen. 

Bluebird, Bluebird - Attica Locke

Bluebird, Bluebird
von Attica Locke

Anspruchsvoller Texas-Krimi mit Gesellschaftskritik

Darren Mathews hätte fast alles werden können, doch trotz seines Jurastudiums hat er sich für seine Berufung als Texas Ranger entschieden. Als er einem Freund zu liebe in das kleine Städtchen Lark fährt, steht er vor einem komplizierten Fall aus Hass und Rassismus, wobei er gehörig Staub aufwirbelt. 

Meine Schwester, die Serienmörderin - Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin
von Oyinkan Braithwaite

Mörderische Schwesternbeziehung

Ayoola ist wunderschön und steht als Lieblingskind im Vordergrund. Daneben verblasst die praktisch veranlagte Korede, obwohl sie es ist, die hinter ihrer Schwester aufräumt.

„Meine Schwester, die Serienmörderin“ ist ein ungewöhnlicher Roman, über die Beziehung von Geschwistern, deren Bekanntschaft für Männer tödlich ist.

Maze Runner 01 Die Auserwählten - Im Labyrinth - James Dashner

Maze Runner 01 Die Auserwählten - Im Labyrinth
von James Dashner

Im Labyrinth

Thomas erwacht an einem merkwürdigen Ort. Er befindet sich auf einer Lichtung und ist von einem überdimensionalen Labyrinth umgeben. Darin lauert der Tod und die Zeit läuft.

„Die Auserwählten. Im Labyrinth“ ist der erste Band der Maze-Runner-Trilogie. Mittlerweile ist die Geschichte allseits bekannt, dennoch hatte ich mich bisher nie an die Bücher oder Filme gemacht. 

Krasse Killer
von Joe R. Lansdale

Krasse Action

Angeblich sind Hap und Leonard nicht auf Ärger aus, doch sie versinken erneut in einem Morast aus Problemen. Es beginnt unscheinbar mit der Suche nach einer vermissten Enkelin, die sie richtig tief im Dreck wühlen lässt.

Das Gottesspiel - Danny Tobey

Das Gottesspiel
von Danny Tobey

Das Leben ist ein Spiel

Beim Gottesspiel werden alle Träume wahr, wenn du gewinnst. Der Verlierer lässt sein Leben. Charlies Neugier ist geweckt. Er kann die Finger nicht davon lassen, als er eine Einladung zum mysteriösen Gottesspiel auf seinem Smartphone erhält. Gesteuert wird das Spiel von einer Künstlichen Intelligenz, die in höchstem Maße die Regel kennt, dass das Leben nicht immer fair abläuft.

Böses Wesen Gier - M. F. Hakket

Böses Wesen Gier
von M. F. Hakket

Böse Geschichte, schwacher Erzählstil

Im Städtchen Coppenbroich geht Merkwürdiges vor. Das neue Casino zieht die Erwachsenen in seinen Bann, während sich die kleine Kati mit verstörenden Visionen plagt. Wer ist das Mädchen darin, das ihr zum Verwechseln ähnlich sieht?

„Böses Wesen Gier“ ist ein solider Gruselroman, der an der Schwelle zum Horror-Schocker steht, mich vom Erzählstil her aber nur bedingt überzeugt.

Wie Schatten über totem Land - S. Craig Zahler

Wie Schatten über totem Land
von S. Craig Zahler

Ein wilder Ritt, bei dem es einem den Skalp vom Schädel zieht

Mexiko, 1902. Ein wilder Trupp ist auf nobler Mission: Zwei Schwestern gilt es aus einem mexikanischen Bordell zu befreien, wo sie gegen ihren Willen eingesperrt sind. Eine Reise voller Staub, Dreck und Blut durchtränkt folgt, die selbst hartgesottene Leser vom Sattel zieht.

Blutige Nachrichten - Stephen King

Blutige Nachrichten
von Stephen King

Repertoire des Horrors aus Meisterhand

In diesem Buch sind vier kurze Romane von Stephen King gesammelt, wobei jeder für sich für eine andere Facette des Autors steht.

Unter dem Titel "Blutige Nachrichten" sind die Novellen "Mr. Harrigans Telefon", "Chucks Leben", "Blutige Nachrichten" und "Ratte" zusammengefasst

Von der Erde zum Mond -

Von der Erde zum Mond
von Jules Verne

Klassischer Science-Fiction-Roman

Der Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten von Amerika ist vorbei, daher sehnen sich die Mitglieder des Gun Clubs nach einer neuen Herausforderung. Was wäre, wenn man mittels einer Kanone die Reise zum Mond antritt? Mithilfe von Tatkräftigkeit, wissenschaftlichen Erkenntnissen und den unvergleichbaren Erfahrungsschatz dieser Vereinigung, nimmt man sich des Unterfangens an.

Coco und wie sie die Welt sah -

Coco und wie sie die Welt sah
von Patrick Mauriès

Très chic

Die legendäre Coco Chanel hat die Welt geprägt. Mit ihrer Mode, ihrem Stil und ihrer Sicht hat sie nicht nur die Mode in neues Licht gerückt, sondern Frauen den Weg zur modernen Existenz gezeigt.

Elegant wir Mademoiselle Chanel ist dieses Büchlein designt. Ganz in den Farben der großen Modeschöpferin beeindruckt es mit Zurückhaltung und Noblesse. 

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Die Henkerstochter-Saga 8) -

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Die Henkerstochter-Saga 8)
von Oliver Pötzsch

Historischer Pest-Krimi

Es ist der Sommer von 1679, als sich die Pest ihren Weg durch Europa bahnt. Wien gilt als Zentrum der Seuche, während sich in Bayern die Krankheitsfälle mehren. Da wird der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl von einem Kranken aufgesucht und der flüstert ihm vor seinem Tod noch eine beklemmende Botschaft ins Ohr: Kuisl muss Kaufbeuren vor dem schwarzen Reiter retten.

Seiten