Alle Rezensionen von Emkeyseven

Funkeln der Ewigkeit - Jennifer L. Armentrout

Funkeln der Ewigkeit
von Jennifer L. Armentrout

AMANI - Heldin des Morgenrots - Alwyn Hamilton

AMANI - Heldin des Morgenrots
von Alwyn Hamilton

Perfekt gelungener Abschluss!

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Warcross - Das Spiel ist eröffnet - Marie Lu

Warcross - Das Spiel ist eröffnet
von Marie Lu

Verschwendetes Potenzial - Hätte viel besser sein können!

Emika ist eine sehr talentierte Hackerin und aus Versehen landet sie plötzlich in Japan und wird Spieler und Spion zugleich. Und ihr gelingt eigentlich immer alles. Das hat die Geschichte schon etwas langweilig gemacht, weil die meisten Fragen schon ziemlich schnell beantwortet wurden, weil Emika immer alles direkt beim ersten Versuch gelingt und sie zum nächsten Punkt kommt.

Nebenan funkeln die Sterne - Lilly Adams

Nebenan funkeln die Sterne
von Lilly Adams

"Ich hab einen Termin ..."

Mit Emma konnte ich leider nicht ganz warm werden. Natürlich soll es hier um eine junge Frau gehen, die sich in ihr Schneckenhaus zurückgezogen hat und Online ein glückliches und erfülltes Leben vortäuscht. Und sie ist ziemlich unzufrieden damit, denn sie hat ständig Angst und sie ist einsam.

Riders - Feuer und Asche - Veronica Rossi

Riders - Feuer und Asche
von Veronica Rossi

Nicht allzu spannend und langsame Entwicklungen

Ich hatte ja zuerst kaum Lust auf das Buch, weil es ja so klang, als würde Daryn allein im Mittelpunkt stehen und mit der konnte ich mich nicht so ganz anfreunden. Doch zum Glück teilt sie sich die Bühne mit Gideon und so war das Buch doch erträglich.

Das Mädchen aus Feuer und Sturm - Renée Ahdieh

Das Mädchen aus Feuer und Sturm
von Renee Ahdieh

Kampf um Ehre und Freiheit mit Japan-Feeling!

Also erstmal: Das Cover? Geht meiner Meinung nach gar nicht. Das Buch spielt in einem alten Japan und weder Cover noch Titel lassen irgendetwas davon erahnen. Man hätte dem Mädchen doch zumindest einen Kimono anziehen können oder so etwas! Das englische Cover mit dem Phoenix ist mein Favorit, weil sich die verschiedenen Elemente des Covers auch im Buch wiederfinden.

Hidden Legacy - Tanz des Feuers - Ilona Andrews

Hidden Legacy - Tanz des Feuers
von Ilona Andrews

Steht dem großartigen Vorgänger in nichts nach!

Der zweite Teil konnte mich nicht so um umhauen, so wie mich das erste Buch überrascht hat, schließlich war ich mit nicht so hohen Erwartungen rangegangen wie es jetzt hier der Fall war. Trotzdem hat es mir wirklich gut gefallen!

Die Todeskönigin - Sarah B. Durst

Die Todeskönigin
von Sarah B. Durst

Hat mir noch ein bisschen besser gefallen als der Vorgänger

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch schon besser gefallen als der Vorgänger.

Irgendwas von dir - Gayle Forman

Irgendwas von dir
von Gayle Forman

Der Umgang mit einem unerwarteten Selbstmord

Meg war Cody unglaublich wichtig. Ihre eigene Familie, die nur aus ihrer Mutter Tricia und ihr besteht, ist nicht so typisch und normal, aber dafür hat sie mit Megs Familie die Feiertage verbracht, war mit ihnen im Urlaub und fühlt sich bei ihnen einfach wohl. Bis ihre Welt aus ihren Fugen gerissen wird.

Borderland - Peter Schwindt

Borderland
von Peter Schwindt

Seltsam und etwas verwirrend

Nein, das Buch war nichts für mich.

Liebe und der erste Blick - Josh Sundquist

Liebe und der erste Blick
von Josh Sundquist

Vorhersehbar, aber mit faszinierenden Bildern und sympathischem Protagonist

Will ist gerade neu an der Schule. An einer ganz normalen Schule. Obwohl er blind ist.
Er will sein Leben selbst in die Hand nehmen und lernen, auf eigenen Beinen zu stehen.
Da lernt er Cecily kennen und sie zeigt ihm mit ihren Worten eine für ihn unbekannte Welt.
Doch dann bietet sich ihm eine neue Möglichkeit: Er könnte vielleicht sehen.

Wer, wenn nicht du? - Paige Toon

Wer, wenn nicht du?
von Paige Toon

Eine interessante zweite Hälfte nach mittelmäßigem Start

Ich finde, man kann das Buch eigentlich in der Mitte zerteilen, denn die Handlung verläuft schon recht unterschiedlich. Die erste ist eine recht vorhersehbare Liebesgeschichte, doch die zweite Hälfte entwickelt sich dann etwas weiter und ab diesem Zeitpunkt hat mir das Buch auch etwas besser gefallen.

Monsters of Verity - Dieses wilde, wilde Lied
von Victoria Schwab

Gelungene düstere Atmosphäre

Dieses Buch ist zwar eigentlich ein Jugendbuch, aber es hat eine unglaublich düstere Atmosphäre.
In dieser fantastischen Welt geht es um Monster, die als Konsequenzen einer Gewalttat entstehen, und in der Luft liegen Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Tod.

The One Best Man - Piper Rayne

The One Best Man
von Piper Rayne

Nicht heiß, aber eine schöne Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren

Ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an das Buch und wurde daher positiv überrascht.
Ich fand die Geschichte nicht unbedingt heiß, aber dafür sehr süß, liebevoll und stellenweise auch ziemlich witzig.

Ein kleines Wunder würde reichen - Penny Joelson

Ein kleines Wunder würde reichen
von Penny Joelson

Eine Gefangene im eigenen Körper - Mitreißend!

Jemma ist gefangen in ihrem eigenen Körper, denn sie hat keine Kontrolle über ihren Körper. Sie hat es auch mal gelernt, sich mittels Blinzeln mitzuteilen, aber auch das kann sie nicht mehr tun. Ihre Familie erkennt es manchmal, wenn sie sich nicht wohlfühlt, aber sonst ist sie stumm.

Mortal Engines - Krieg der Städte - Philip Reeve

Mortal Engines - Krieg der Städte
von Philip Reeve

Mich konnte nichts an dem Buch überzeugen - viel verschwendetes Potential!

Leider konnte ich mich kaum mit dem Buch anfreunden und das lag an zahlreichen Dingen.

Also erstmal war da der Schreibstil, der auf mich zu simpel und etwas stumpf wirkte. Konfliktsituationen wurden oft sehr unspektakulär gelöst und es wurde kaum Spannung aufgebaut. Ich musste mich da etwas durch die Seiten quälen, weil das immer wieder meinen Lesefluss gestört hat.

Iskari - Die gefangene Königin - Kristen Ciccarelli

Iskari - Die gefangene Königin
von Kristen Ciccarelli

Kann mit dem ersten Buch nicht mithalten

Dieser Band war für mich um einiges schwächer als der Vorgänger, der mich mit seiner komplexen Protagonistin überzeugen konnte und mit einer magischen Geschichte. Hier stand die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund, auch wenn es auch um Völker, Konflikte und Intrigen ging.

So klingt dein Herz - Cecelia Ahern

So klingt dein Herz
von Cecelia Ahern

Verändert die Welt die gute und ehrliche Laura?

Laura ist fern von der Stadt aufgewachsen, denn ihre Mutter und Großmutter, sowie auch später ihr Vater, haben sie von der Welt versteckt. Sie hat gelernt, fast alleine klarzukommen und hat sie Gabe entwickelt, Geräusche nachzuahmen. Meistens macht sie es auch völlig ohne es zu bemerken und um Emotionen oder Gedanken auszudrücken.

Starlight Nights - Immer wieder du - Stacey Kade

Starlight Nights - Immer wieder du
von Stacey Kade

Spannend und gefühlvoll mit kleinen Wiederholungen

Callie versucht irgendwie auf eigenen Beinen zu stehen und sich dem Griff ihrer Mutter zu entziehen, die meint zu wissen, was das Beste für sie sei - meistens soll Callie dafür Rollen übernehmen, die sie nicht möchte.

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt - Christina Lauren

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt
von Christina Lauren

Realistisches Problem und nachvollziehbare Gefühle

Dieses Buch konnte mich ähnlich positiv überraschen wie "Nichts als Liebe", das ich vor gar nicht allzu langer Zeit gelesen habe. Ich kenne es ja schon, dass das Autorenduo Christina Lauren mich durch die Leidenschaft der Charaktere absolut fesseln kann, aber sie können mich tatsächlich immer wieder von sich überzeugen. 

Seiten