Alle Rezensionen von brauneye29

Walter muss weg - Thomas Raab

Walter muss weg
von Thomas Raab

Der Schreibstil ist anstrengend

Zum Inhalt:
Walter Huber ist tot. Hanni und er haben fast das gesamte Leben zusammen aber doch nebeneinander her verbracht. Nun freut Hanni sich auf den wohlverdienten Wohlstand, aber dann ist eine andere Leiche im Sarg. Wer ist der Tote und wo ist Walter? 
Meine Meinung:

Der Welten-Express 1 - Anca Sturm

Der Welten-Express 1
von Anca Sturm

Schöner Auftaktroman

Zum Inhalt:
Jede Nacht sitzt Flinn am stillgelegten Bahnhof, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Eines Abends rollt ein Zug ein und Flinn steigt einfach ein und damit beginnt ein Abenteuer im sogenannten Welten-Express.
Meine Meinung:

Schall und Rauch - Lyl Boyd

Schall und Rauch
von Lyl Boyd

kurz aber gut

Wie Kurzgeschichten das so an sich haben, ist auch diese kurz. Aber wie immer bei Lyl Boyd: In der Kürze liegt die Würze. Ich mag seine Kurzgeschichten und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie man in so eine kurze Geschichte so viel Inhalt und Denkstoff legen kann. Toll!

Der Abgrund in dir - Dennis Lehane

Der Abgrund in dir
von Dennis Lehane

Intelligent gemachter Krimi

Zum Inhalt:
Rachel hat alles, was man sich erträumt: kein finanzielle Sorgen, einen liebevollen Ehemann. Doch im Bruchteil einer Sekunde macht ausgerechnet dieser Mann ihr Leben zu einer Farce aus Betrug, Verrat und Gefahr.
Meine Meinung:

Hazel Wood - Melissa Albert

Hazel Wood
von Melissa Albert

Hazel Wood

Zum Inhalt:
Seit Alice denken kann, wird sie vom Unheil verfolgt. Dann stirbt ihre Großmutter und ihre Mutter verschwindet. Zurück bleiben die Worte „Halt dich fern von Hazel Wood”. Alice spürt, dass sie um frei zu sein aber genau dort hin muss. Nach Hazel Wood, dorthin, wo alles beginnt.
Meine Meinung:

Unverfrorene Freunde - Klemens Pütz, Dunja Batarilo

Unverfrorene Freunde
von Klemens Pütz Dunja Batarilo

Das Leben der Pinguine

Zum Inhalt:
Klemens Pütz reist seit fast dreißig Jahren jedes Jahr für mehrere Monate in die Antarktis und in andere Regionen um das Leben der Pinguine zu erforschen. Hier gewährt er umfassend Einblick in den Alltag dieser faszinierenden Vögel und erklärt, was wir tun müssen, um sie zu schützen.
Meine Meinung:

Ins Dunkel - Jane Harper

Ins Dunkel
von Jane Harper

Hat meine Erwartung nicht erfüllt

Zum Inhalt:
Fünf Frauen unternehmen eine Wanderung durch den australischen Busch, organisiert von ihrer Firma, ausgerüstet nur mit Kompass und Landkarte. 
Tage später kommen nur vier von ihnen zurück.
Meine Meinung:

Die Pestärztin - Ricarda Jordan

Die Pestärztin
von Ricarda Jordan

Gut gelesen

Zum Inhalt:
Mainz 1348: Der schwarze Tod wütet in der Stadt, und eine junge Heilkundige nimmt den Kampf mit ihm auf.
Meine Meinung:

Deutsches Haus - Annette Hess

Deutsches Haus
von Annette Hess

Bedrückend aber sehr lesenswert

Zum Inhalt:
Eva ist gelernte Dolmetscherin und Tochter der Wirtsleute Bruhns. Als sie unerwartet gebeten wird bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen sind ihr Eltern und auch ihr zukünftiger Verlobter dagegen. Sie entscheidet sich dennoch dafür ohne zu ahnen, wie sehr dieser ihr Leben verändern wird. Es ist der erste Prozess um die Gräueltaten in Auschwitz. 

Die Charité: Hoffnung und Schicksal - Ulrike Schweikert

Die Charité: Hoffnung und Schicksal
von Ulrike Schweikert

Toller historischer Roman

Zum Inhalt:
Geschichten von Leben und Tod, von Hoffnung und Schicksal im wohl berühmtesten Krankenhaus Deutschland. Gleichzeitig wird einem sehr klar vor Augen geführt, wie die Rolle der Frauen zu der Zeit war. 
Meine Meinung:

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1 - Rose Snow

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1
von Rose Snow

Schöner Auftakt zur Trilogie

Zum Inhalt:
June verbringt ihr Abschlussschuljahr bei ihrem Onkel in Cornwall. Dort lebt sie in einem Herrenhaus voller Geheimnisse und auch ihre Cousins scheinen Geheimnisse zu haben. Dann entdeckt sie bei sich selbst eine seltsame Gabe. 
Meine Meinung:

Er will dein Herz - Tania Carver

Er will dein Herz
von Tania Carver

Spannung pur

Zum Inhalt:
Gemma hat Angst vor ihrem Mann und will mit ihrer Tochter ins Frauenhaus fliehen, doch dort kommt sie nicht an. Die Tochter wird aufgefunden, die Mutter bleibt verschwunden. Kann Marina Esposito mehr heraus finden? Oder der von ihr getrennt lebende Mann Phil Brennan?
Meine Meinung:

Wie ich fälschte, log und Gutes tat - Thomas Klupp

Wie ich fälschte, log und Gutes tat
von Thomas Klupp

Konnte mich nicht überzeugen

Zum Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte von Jugendlichen aus der Ich-Perspektive, die in der Vorzeigestadt Weiden leben. Aber nur weniges im Leben der Jugendlichen ist zum Vorzeigen geeignet.
Meine Meinung:

Oberons blutige Fälle - Kevin Hearne

Oberons blutige Fälle
von Kevin Hearne

Sehr speziell

Zum Inhalt:
Oberon, der irische Wolfshund des Druiden Atticus, steht in diesem Band ganz im Mittelpunkt. Zwei Kriminalfälle fordern seinen Mut und seine Kombinationsgabe, die der eines Sherlock Holmes nicht nachsteht. 
Meine Meinung:

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren - Ali Benjamin

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren
von Ali Benjamin

Ungewöhnliche Geschichte

Zum Inhalt:
Mit 12 ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. 
Meine Meinung:

Die Seele des Bösen - Vermisst - Dania Dicken

Die Seele des Bösen - Vermisst
von Dania Dicken

Menschenhandel

Zum Inhalt:
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Nick Dormer aus Quantico und ihrer Familie reist Profilerin Sadie zu einer Fachtagung ins ferne London. 
Doch während Matt mit Julie und Libby auf Sightseeing-Tour in London geht, verschwinden beide Mädchen plötzlich quasi vor seinen Augen.
Meine Meinung:

In Schönheit sterben - Stefan Ulrich

In Schönheit sterben
von Stefan Ulrich

Nichts für mich

Zum Inhalt: 
Ein reicher Kunstsammler ist in seiner Wohnung verstümmelt und getötet worden. Dem Gerücht nach war er im Besitz der einzigen noch existenten antiken Statue des Adonis.
Meine Meinung:

Manhattan Beach - Jennifer Egan

Manhattan Beach
von Jennifer Egan

Anspruchsvolle Unterhaltung

Zum Inhalt:
Tauchen Sie ein in das vibrierende New York der 30er und 40er Jahre, folgen Sie einer unvergesslichen Heldin in eine Zeit, in der alles auf dem Spiel steht.
Meine Meinung:

Solange wir uns haben - Andrea Ulmer

Solange wir uns haben
von Andrea Ulmer

Interessante Ansätze

Zum Inhalt:
Als Jessica plötzlich Panikattacken bekommt, kann sie nicht mal mehr arbeiten. Ihre Teenietochter Miriam hat wenig Verständnis und findet, ihre Mutter solle sich zusammenreißen. Doch Hilfe naht von unerwarteter Stelle.
Meine Meinung:

Die Kunst, einfache Lösungen zu finden - Christian Ankowitsch

Die Kunst, einfache Lösungen zu finden
von Christian Ankowitsch

Interessante Ansätze

Zum Inhalt: 
Ärger im Job, Erziehungsfragen, Ehekrach – unsere Probleme erscheinen oft groß und verwirrend. Das lässt viele glauben, dass auch deren Lösungen groß, zeitaufwendig und mühsam sein müssen. Ein Trugschluss, wie uns dieses Buch verrät. 
Meine Meinung: 

Seiten