Alle Rezensionen von brauneye29

Die Stille im Dorf - Karl Blaser

Die Stille im Dorf
von Karl Blaser

Geschichte mal anders verpackt

Zum Inhalt:
Der Roman erzählt Margarethes Familien- und Lebensgeschichte beginnend in den Kriegs- und Nachkriegsjahre und endend bei der Wiedervereinigung. Aus der Dorfsicht und mit den Augen der kleinen Leute schildert der Roman ein Stück deutsche Geschichte.
Meine Meinung:

Gangsterblues - Joe Bausch

Gangsterblues
von Joe Bausch

Schwere Kost

Zum Inhalt: 
Sie sind Mörder, Dealer, Betrüger, Vergewaltiger Räuber. Und viele von ihnen wollen reden? Viele vertrauen sich Joe Bausch an und lassen ihn tief in den Abgrund ihrer Seele blicken. 
Meine Meinung: 

Lenz - Michael Theurillat

Lenz
von Michael Theurillat

Bin nicht überzeugt

Zum Inhalt:
Als Kommissar Eschenbach aus seiner Auszeit zurückkehrt, ist alles anders. Seine Tochter ist ausgezogen, seine Vertretung bleibt und sagt ihm den Kampf an. Zu allem Übel ist sein Freund und Kollege Lenz verschwunden und steht unter Terrorverdacht. Hat er wirklich die Seiten gewechselt?
Meine Meinung:

Ein scheinbar perfektes Leben - Michelle Hunziker

Ein scheinbar perfektes Leben
von Michelle Hunziker

Ohne ein einziges Wort
von Rosie Walsh

Berührende Geschichte

Zum Inhalt: 
Stell dir vor, du begegnest einem Mann und verbringst sieben Tage mit ihm. Am Ende dieser Woche bist du dir sicher: Das ist die große Liebe, und es geht ihm ganz genauso. Dann muss er verreisen und verspricht dir, dass er sich meldet. Aber er ruft nicht an. Er meldet sich gar nicht mehr. 
Meine Meinung: 

Sieben Tage für die Ewigkeit
von Marc Levy

Nicht mein Geschmack

Zum Inhalt:

Lucas ist unwiderstehlich, verführerisch und gerissen, Zofia überirdisch schön und sanftmütig. Sie sind so verschieden, dass nur das Schicksal sie zueinander führen konnte.
Meine Meinung:
Schon von Beginn an konnte mich weder der Schreibstil noch die Story packen, so dass ich auf der Hälfte des Buches abgebrochen habe.
Fazit:
Nicht mein Geschmack

Tausendundein Granatapfelkern - Marjan Kamali

Tausendundein Granatapfelkern
von Marjan Kamali

Potenzial verschenkt

Zum Inhalt:

Raumpatrouille - Matthias Brandt

Raumpatrouille
von Matthias Brandt

Belanglos

 

(0)

Zum Inhalt:

Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen Kindheit. 

Meine Meinung:

Schwesterlein, komm stirb mit mir - Karen Sander

Schwesterlein, komm stirb mit mir
von Karen Sander

Keine Zeit für Arschlöcher! - Horst Lichter

Keine Zeit für Arschlöcher!
von Horst Lichter

Wo der Teufel ruht - Craig Russell

Wo der Teufel ruht
von Craig Russell

Arlo Finch (1). Im Tal des Feuers - John August

Arlo Finch (1). Im Tal des Feuers
von John August

Schöne und fantasievolle Unterhaltung für jung und alt

Zum Inhalt:
Arlo ist neuin Pine Mountain und merkt gleich, dass hier merkwürdige Dinge geschehen. Er sieht Menschen und Tiere, die andere nicht sehen können. Zum Glück findet er Freunde bei den Rangern, die sich mit vielen Geheimnissen auskennen. Doch in welches Abenteuer sie geraten, haben auch diese nicht geahnt.
Meine Meinung:

Narbensohn - Mika D. Mon

Narbensohn
von Mika D. Mon

Für mich zu viel Romantik und zu wenig Thriller

Zum Inhalt:
Sie will einen Mörder interviewen, in seine tief vernarbte Seele vordringen, nicht ahnend, dass sie ihm schon bald ausgeliefert ist.
Meine Meinung:

Mädchen aus dem Moor - S. K. Tremayne

Mädchen aus dem Moor
von S. K. Tremayne

Thriller mit kleinen Schwächen

Zum Inhalt:
Kath glaubt, sie sei glücklich gewesen, doch verhält ihr Mann Adam sich nicht seltsam abweisend? Welches Geheimnis verbirgt ihr Bruder vor ihr? Und was treibt ihre kleine Tochter Lyla nachts draußen im Moor? Hat si wirklich versucht, sich umzubringen?
Meine Meinung:

Sieben Tage Wir - Francesca Hornak

Sieben Tage Wir
von Francesca Hornak

Ganz nette Unterhaltung

Zum Inhalt:
Nach langer Zeit trifft sich Familie Birch zu Weihnachten in Norfolk. Eine von ihnen hat den Verdacht auf eine ansteckende Krankheit und so sind alle gezwungen für sieben Tage im Haus unter Quarantäne zu bleiben. Und das ist gar nicht so einfach.
Meine Meinung:

Die wundersame Mission des Harry Crane - Jon Cohen

Die wundersame Mission des Harry Crane
von Jon Cohen

Ein Buch, dass Mut macht

Zum Inhalt:
Als seine Frau Beth vollkommen überraschend stirbt, steht Harry Crane vor dem Nichts und er will nicht mehr weiter leben. Als er auf die zehnjährige Oriana trifft, die ihren Vater verloren hat, verändert sich plötzlich alles.
Meine Meinung:

Verschieben wir es auf morgen - Miriam Maertens

Verschieben wir es auf morgen
von Miriam Maertens

Tolles Buch einer starken Frau

Zum Inhalt:
Sie hat sich nie als Kranke gefühlt. Deshalb beschloss die Schauspielerin Miriam Maertens, einfach so zu leben, als wäre sie gesund. Doch wie lange kann das gut gehen? Lange führt sie ein Doppelleben, damit keiner ihre Erkrankung bemerkt. Aber irgendwann kommt der Tag, da lässt die Krankheit sich nicht mehr verheimlichen.
Meine Meinung:

Die Totengräberin
von Sabine Thiesler

Die Seele des Bösen - Falsches Spiel - Dania Dicken

Die Seele des Bösen - Falsches Spiel
von Dania Dicken

Der Apfelbaum - Christian Berkel

Der Apfelbaum
von Christian Berkel

Berührende Familiengeschichte

Zum Inhalt:
Christian Berkel erzählt in diesem Roman die erlebsreiche Geschichte seiner famikue über drei Generationen. Es erzählt die Geschichte zwei Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch nicht voneinander los kommen.
Meine Meinung:

Seiten