Alle Rezensionen von milkysilvermoon

Die Rückkehr der Apfelfrauen - Tania Krätschmar

Die Rückkehr der Apfelfrauen
von Tania Krätschmar

Fünf Freundinnen

Der kleine Ort Wannsee in der Mark Brandenburg: Ein gemeinsames Wochenende in Venedig liegt hinter den fünf Freundinnen. Bio-Bäuerin Eva, Grafikerin Nele, Wahlitalienerin Julika Montecurri, Großmutter Dorothee und Lehrerin Marion haben eine gute Zeit zusammen verbracht, doch ein plötzlicher Anruf hat für Aufregung gesorgt.

Ein Tropfen vom Glück - Antoine Laurain

Ein Tropfen vom Glück
von Antoine Laurain

Eine Zeitreise ins Paris der 50er-Jahre

Nach dem Schrecken eines Einbruchs verbringen vier Leute im September 2017 zusammen einen fröhlichen Abend. Da gibt es Magalie Lecoeur, eine Restauratorin, und Julien Chauveau, ein Barmann, beide Ende 20. Und da sind außerdem Hubert Larnaudie, ein Immobilienmakler, und der US-amerikanische Tourist Bob Brown.

Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer - Tabea Hertzog

Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer
von Tabea Hertzog

Eine Diagnose, die alles verändert

Nur wenige Tage vor ihrem 30. Geburtstag kommt die Diagnose, die alles ändert: chronische Niereninsuffizienz. Alle Zukunftspläne sind plötzlich hinfällig: das Stipendium in Teheran, der Kurztrip nach Frankreich. Und dann verschlechtern sich auch noch die Nierenwerte, sodass sie dreimal die Woche zur Dialyse muss. Schnell wird klar, dass sie ein Spenderorgan braucht.

Worauf wir hoffen - Fatima Farheen Mirza

Worauf wir hoffen
von Fatima Farheen Mirza

Was eine Familie zusammenhält

Die Schwestern Hadia und Huda sowie ihr Bruder Amar wachsen als Kinder indischer Einwanderer in Kalifornien auf. Der einzige Sohn von Laila und Rafik ist sensibel, aber auch rebellisch. Mitten in der Nacht läuft Amar nach einem Streit mit dem Vater von seinem Zuhause weg.

Das geheime Glück - Julie Cohen

Das geheime Glück
von Julie Cohen

Eine lebenslange Lüge

September 2016 in der Clyde Bay im US-Bundesstaat Maine: Zunächst scheint es, als wäre es ein Morgen wie jeder andere. Wie immer lässt Robbie Brandon seine Frau Emily weiterschlafen, während er schon mal aufsteht und Kaffee kocht. Seit 43 Jahren sind die beiden verheiratet und inzwischen ein eingespieltes Team. Doch an diesem Tag tut er noch etwas anderes.

Der Wind nimmt uns mit - Katharina Herzog

Der Wind nimmt uns mit
von Katharina Herzog

Eine Reise zu den eigenen Wurzeln

Als Reisebloggerin hat Maya schon einiges von der Welt gesehen. Die 32-Jährige genießt ihr Leben als Single und bindet sich weder an Orte noch an Menschen. Noch einige Ziele stehen auf ihrer Liste, nur nach La Gomera will sie auf keinen Fall. Dort wohnt ihre Adoptivmutter Karoline. Dass sie nicht ihre leibliche Mutter ist, hat Maya schon vor Jahren durch einen Zufall erfahren.

Rheinblick - Brigitte Glaser

Rheinblick
von Brigitte Glaser

Politische Ränkespiele in der Bonner Republik

Bonn im November und Dezember 1972: Kaum jemand kennt das Bonner Polittheater so gut wie Hilde Kessel, die Wirtin des „Rheinblicks“. Dort gehen Abgeordnete, Minister und Sekretärinnen ständig ein und aus.  Doch dann wird Hilde selbst in das politische Ränkespiel verwickelt. Auch Sonja Engel gerät unter Druck.

Vollendet - Die Wahrheit - Neal Shusterman

Vollendet - Die Wahrheit
von Neal Shusterman

Der Widerstand gegen die Umwandlung geht weiter

Die Vereinigten Staaten in nicht allzu ferner Zukunft: Teenager, die ihren Eltern Ärger machen, können sofort aus der Gesellschaft ausgestoßen werden. Sie werden zur „Umwandlung“ freigegeben und somit zu kompletten Organspendern. Der Prozess ist unumkehrbar, niemand kann entkommen. Doch Connor und Risa versuchen es trotzdem.

Das schönste Mädchen Havanas - Susana López Rubio

Das schönste Mädchen Havanas
von Susana López Rubio

Eine große Liebe, die nicht sein darf

Kuba im Jahr 1947: Nur mit dem, was er am Leib trägt, kommt der Asturier Patricio (19) in Havanna an. Er ist dem Elend in Spanien, das vom Bürgerkrieg geprägt ist, entflohen. Sein Wunsch: Er will in der neuen Heimat ein besseres Leben beginnen. Doch der Anfang ist schwer. Er muss sich als Schuhputzer durchschlagen.

Niemand weiß, dass du hier bist - Nicoletta Giampietro

Niemand weiß, dass du hier bist
von Nicoletta Giampietro

Wenn Mitgefühl über den Faschismus siegt

Die Stadt Siena in der Toskana im Jahr 1942: Aufgewachsen in Libyen, soll der zwölfjährige Lorenzo Guerrini den Krieg bei seinem Großvater und seiner Tante Chiara überstehen. Sein Vater Umberto wurde eingezogen. Er freundet sich mit dem Jungen Franco an, der seine glühende Verehrung für den Duce teilt und vom Sieg des faschistischen Italiens träumt.

Mörder - Veikko Bartel

Mörder
von Veikko Bartel

Aus dem Leben eines Strafverteidigers

Was bringt einen konservativen Beamten dazu, zum gnadenlosen Zweifachmörder zu werden? Wie kommt es dazu, dass ein Hochbegabter einen Mann massakriert, der ihm ein Zuhause geboten hat? Tötet ein ehemaliger Elitesoldat auch außerhalb des Kriegseinsatzes mit brutaler Kaltblütigkeit? Mehrere solcher Fälle landen vor Gericht. Der Jurist Veikko Bartel hat die Angeklagten verteidigt.

New Arc - Nicole Obermeier

New Arc
von Nicole Obermeier

Die letzte Bastion

New Arc, so heißt die letzte Bastion, die den großen Krieg unbeschadet überstanden hat. Um sie herum herrscht das Chaos. Aus dem umgebenden Ödland drohen den Bewohnern von New Arc einige Gefahren. Als Caitlyn Summers 17 Jahre alt wird, kann sie sich einen Traum erfüllen. Die Tochter des Oberhaupts von New Arc besteht die Prüfung und darf sich nun eine Chronistin nennen.

Dein fremdes Herz - Kati Seck

Dein fremdes Herz
von Kati Seck

Ein neues Leben

Nürnberg im November 2018: Nela Harolds muss in sehr kurzer Zeit zwei Nachrichten verkraften. Sie soll ihre Wohnung schon bald wegen Eigenbedarf räumen. Und durch ein Paket mit Briefen erfährt sie, dass ihr Vater, der sie und ihre Mutter Mathilde vor etlichen Jahren plötzlich und ohne Erklärung verlassen hat, nach dem Tod sein Herz gespendet hat.

Wir, die wir jung sind - Preti Taneja

Wir, die wir jung sind
von Preti Taneja

Der indische König Lear

Devraj ist der Gründer und Chef eines mächtigen indischen Mischkonzerns, der von allen nur „The Company“ genannt wird. Ebenso wie Ranjit Singh, seine rechte Hand, ist er eine bekannte Persönlichkeit im Land. Doch nun ist Devraj alt und es wird Zeit, das Erbe zu verteilen. Nur wie? Neben seinen eigenen drei Töchtern gilt es auch, die zwei Söhne von Ranjit zu bedenken.

Deine kalten Hände - Han Kang

Deine kalten Hände
von Han Kang

Hinter der Maske

Der koreanische Bildhauer Jang Unhyong ist eines Tages verschollen. In seiner künstlerischen Arbeit hat er Gipsabdrücke von Händen und Körpern angefertigt. Dadurch ist er der Schriftstellerin H. aufgefallen, die mit ihm auch einmal ein Gespräch geführt hat. In dem Versuch seiner Schwester, den Mann zu finden, gelangt H. an sein bewegendes Tagebuch.

Die Fliedertochter - Teresa Simon

Die Fliedertochter
von Teresa Simon

Die rätselhafte Schneekugel

Wien im Jahr 2018: Auf den Wunsch ihrer mütterlichen Freundin Antonia Ostermann (75), einer Illustratorin, fährt Paulina Wilke in die österreichische Hauptstadt. Dort soll sie ein Erbstück abholen. Ihre Schneekugel, die das Wiener Riesenrad abbildet, nimmt sie mit auf die Reise. Sie ist für Paulina eine Art Talisman.

Der Honigbus - Meredith May

Der Honigbus
von Meredith May

Die Lektionen der Bienen

Meredith ist erst fünf Jahre alt, als sich ihr Vater David und ihre Mutter Sally wieder einmal heftig in die Wolle kriegen. Doch dieses Mal ist es ernst: Ihre Mom schnappt sich Meredith und ihren jüngeren Bruder Matthew und zieht mit den Kindern zu ihrer Mutter nach Kalifornien. Aber im Haus von Granny Ruth und Grandpa Franklin lässt sich ihre Mutter erst richtig gehen.

Ein wirklich erstaunliches Ding - Hank Green

Ein wirklich erstaunliches Ding
von Hank Green

Eines Tages sind sie einfach da

Übermüdet macht sich April May nachts um 3 Uhr auf den Nachhauseweg. Die 23-jährige Grafikdesignerin hat noch lange gearbeitet und sehnt sich nach ihrem Bett, als sie mitten in Manhattan eine überlebensgroße Roboterskulptur entdeckt.

Nichts weniger als ein Wunder - Markus Zusak

Nichts weniger als ein Wunder
von Markus Zusak

Die Dunbar-Jungs

Matthew, Rory, Henry, Clayton und Thomas: Das sind die fünf Dunbar-Brüder. Ihre Mutter ist tot, der Vater hat sich davongemacht. Nun leben die Brüder nach ihren eigenen Regeln. Sie schlagen sich durchs Leben. Dann beschließt Clay, angetrieben von den negativen Erinnerungen, eine Brücke zu bauen…

„Nichts weniger als ein Wunder“ ist ein Roman von Markus Zusak.

Das verschenkte Weinen, 1 Audio-CD - Werner Heiduczek

Das verschenkte Weinen, 1 Audio-CD
von Werner Heiduczek

Ein Junge, ein Mädchen und ein geheimnisvoller Arzt

Der blinde Flüchtlingsjunge Hondez und das sehende Mädchen Aristid freunden sich an und verbringen viele, viele unbeschwerte Stunden miteinander. Die Verbindung zwischen beiden wird immer stärker und mit zunehmendem Alter wird aus der Freundschaft eine tiefempfundene Liebe. Als Aristids Vater merkt, dass er die zwei nicht trennen kann, will er Hondez von seiner Blindheit befreien.

Seiten