Alle Rezensionen von Daggy 55

Das Immaguat -

Das Immaguat
von Eva Maria Schwarz-Pretner

In Wien auf der Suche nach Liebe

Im Wiener Vorort Meidlinger begegnen sich sechs Personen. Markus, der Besitzer des Immaguats, kocht und backt unterschiedliche Gerichte je nach Gemütslage. Zudem unterhält er sich mit seinem Inventar und befolgt den Rat seines französischen Spiegels. Der rät ihm seine Angebetete, die er noch nicht persönlich kennt, durch Rosen zu verzaubern.

Tote tanzen keinen Walzer -

Tote tanzen keinen Walzer
von Lotte Minck

Mrs Agatha Christie -

Mrs Agatha Christie
von Marie Benedict

So könnte es gewesen sein

Das Buch hat zwei Handlungsstränge, die sich im zweiten Teil treffen. Zum einen gibt es das „Manuskript“ in dem Agatha selbst von ihrer Beziehung zu Archibald Christie erzählt, sie beginnt bei ihrer ersten Begegnung bei einem Ball.

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin -

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
von Inés María Jiménez

Eine toxische Freundschaft zweier Mädchen

So richtig strahlend ist das pink auf dem Cover nicht und über dem Häufchen Konfetti sieht man einen Schuh, der rücksichtslos über die kleinen bunten Papierstückchen gelaufen ist.

Cecilia, die Cilia gerufen wird, leidet an Panikattacken und muss in eine neue Schule, weil sie in ihrer bisherige Schule Schlimmes erlebt hat.

Mätsch -

Mätsch
von Max Parkos

Spielsüchtig

Ein wahrlich verrücktes Buch mit kurzen Texten und vielen Comicbildern. Es geht um ein Kartenspiel, deren Karten von den Mitspielern selbst entworfen werden. Es geht um Angriff und Verteidigung, deren Wertigkeit jeder frei einsetzen kann. Da aber auch gewürfelt wird, ist es nicht nur ein Strategiespiel. Jeder Spieler nutzt eigene Bilder auf seinem Deck.

Das Buch vom Antirassismus -

Das Buch vom Antirassismus
von Tiffany Jewell

Der Rassismus hat viele Fassetten

BIPoC (Abkürzung für Black -schwarze Menschen- Indigenous, People of Color) ist ein wichtiger Begriff in diesem Buch. Dieser Begriff umfasst alle Menschen, die nicht weiß sind. Schon am Anfang des Buches steht ein wichtiger Satz „Anitrassismus bedeutet sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen und dazu ruft dieses Buch auf. Es bietet dazu im letzten Teil viele Tipps u.a.

Finn MacFool wird Finn MacCool -

Finn MacFool wird Finn MacCool
von Gudrun Güth

Ein mutiger Junge, der Liebe verdient

Finn ist kolkrabenschwarz genau wie seine Mutter, sein Vater angelt am Baikalsee nach Fettfischen. In der Schule hat Finn keinen einfachen Stand, seine Lehrerin behandelt leider nicht alle Kinder so wie sie es verdient hätten und für Finn hat sie so gar kein Verständnis. Dabei ist Finn weder dumm, noch kennt er sich in der Welt nicht aus.

Monsieur Steinlen und die Katzen -

Monsieur Steinlen und die Katzen
von Susan Schaefer Bernardo

Kunst kindgerecht erklären, das ist hier perfekt gelungen

Natürlich kenne ich die Bilder von Monsieur Steinlen, wer hätte nicht eines davon als Poster in den 1970ern an der wand gehabt, aber der Name sagte mir nichts. Mit diesem Bilderbuch wird sehr liebevoll an ihn erinnert.

Paulotta Plastikball -

Paulotta Plastikball
von Andi Rensen Aguión

Rundum gelungen

Paulotta Pampelmus ist eine begnadete Bastlerin, besonders gelungen ist ihr der „Grabbo-Fix 600“, der einer Armverlängerung entspricht. Auch ein Helm hat verrückte Eigenschaften. Als sie zum Geburtstag einen Superhelden-Umhang von den Eltern bekommt, macht sie sich zur Rettung.

Platz da, ihr Hirsche! -

Platz da, ihr Hirsche!
von Stephanie Schneider

Wie schön, wenn Freund helfen

Auf dem Cover sehen wir die drei Hirsche auf ihrer Decke und viele andere Tiere drängen ins Bild. Der Einband zeigt einen einsamen See, nur eine Libelle tanzt herum. Flott sind die drei Hirsche mit dem tollen roten Cabrio unterwegs. Sie fahren zu einem Geheimplatz, eben jenen See. Doch schon taucht ein Schein auf und macht sich dort mit seiner Decke breit, den Protest der Drei überhört es.

Mut zum Blut -

Mut zum Blut
von Chella Quint

Beantwortet alle Fragen

Die Menstruation ist ein wichtiges Thema, das aufgrund einer altmodischen Erziehung wohl auch heute noch ungern angesprochen wird. Als ein Arzt zu meiner Mutter sagte „Dann ist es wohl bald so weit.“ Hörte sich das für mich wie eine Drohung an. Was hinter diesen Worten steckte erfuhr ich erst einige Zeit später.

Das geheime Leben der Viren -

Das geheime Leben der Viren
von Colectivo Ellas Educan

Durch viele Bilder gut zu verstehen

Zurzeit ist ein Virus in aller Munde und da stellt sich natürlich auch für Kinder die Frage, was ist ein Virus überhaupt? Auf der ersten Seite, die hauptsächlich ein Badezimmer zeigt, stellt sich ein Virus vor und zeigt, wo er alles sitzen kann. Der Aufbau eines Virus zeigt, dass er eine einfache Struktur hat. Seine Vermehrung z.B. im menschlichen Körper wird durch Bilder gut dargestellt.

Ein Garten für uns -

Ein Garten für uns
von Zoë Tucker

Trost und Erinnerung

Auf dem Cover sehen wir das kleine Mädchen zusammen mit drei alten Damen im Garten. Der Einband zeigt viel kleine Samentütchen. Noch in Winterkleidung gehüllt werden die Samen „Jedes Pünktchen ist voller Hoffnung, jedes ein Versprechen“ in die Erde gesteckt. Dann sitzen die Vier gemütlich bei einer heißen Tasse Kakao im Garten und warten.

Heul doch nicht, du lebst ja noch -

Heul doch nicht, du lebst ja noch
von Kirsten Boie

Keine Kriege mehr!

Kirsten Boie ist es mit diesem Buch wieder gelungen ein Stück deutscher Geschichte in die Erzählung über einiger Jugendliche zu verpacken. Es spielt in den Tagen vom 22.-28.6.1945 in Hamburg.

Blindhuhn -

Blindhuhn
von Gudrun Güth

Kein leichtes Los

Gesa hat einen blinden Vater, doch nicht alle wissen von ihm, denn irgendwie ist Gesa die Behinderung des Vaters peinlich. Da ist es umso schlimmer, dass ihre beste Freundin zu ihr sagt „Du bist ja behindert – genau wie dein Vater.“ Die Freundschaft zerbricht nach diesen Worten und damit auch das Treffen mit der Clique in der Eisdiele.

Hühner, Hühner, Hühner -

Hühner, Hühner, Hühner
von Michaela Ziegler

Hört du sie nicht gackern?

Michela Ziegler kennt sich seit ihrer Kindheit mit Hühnern aus und ist zudem eine sehr gute Illustratorin. Die Hühnerbilder in diesem Buch sind naturgetreu und wunderschön. Zunächst sehen wir Hühner bei ihren täglichen Verrichtungen zudem Sonnenbaden, aber auch die Paarung gehören.

Halterberg -

Halterberg
von Mart Schreiber

Lebenslange Schuld

Gustav ist erfolgreicher Unternehmer und lebt mit einer Ärztin zusammen. Da seine Schwester bei ihrem neuen Mann auf Teneriffa lebt und sein älterer Bruder sich aufgrund seiner Arbeit als Geiger in einem Orchester nicht um die Mutter kümmert, geht er regelmäßig zu ihr ins Heim. Gustav tut das aus Pflichtgefühl, denn er hat keine guten Erinnerungen an seine Kindheit und seine Eltern.

Die gigantischen Dinge des Lebens -

Die gigantischen Dinge des Lebens
von Susin Nielsen

Witzig und gefühlvoll

Als Wilbur mit seinen beiden Müttern nach Toronto zieht, besucht er erstmals eine Schule. Durch dumme Umstände werden seine Probleme und Wünsche von einem Mitschüler öffentlich gemacht. So lernt Wilbur, den alle Wichs nennen, sich unauffällig zu verhalten. Sein bester Freund ist 85 Jahre alt und die beiden teilen die Liebe zu Fulton, dem Dinosaurier aus dem Naturkundemuseum.

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 4: Achtung, Raubritter! -

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 4: Achtung, Raubritter!
von Cally Stronk

Unterhaltsame Suche nach einem Schatz

Im 4. Band besuchen die Zwillinge Marie und Lukas zusammen mit ihren Eltern, dem Hund Sokrates, der Katze Pfötchen und dem Wellensichtich Brötchen eine Raubritterburg.

Sommerwaldfunkeln -

Sommerwaldfunkeln
von Antonia Katt

Was verbirgt sich im Stadtwald?

Malin zieht mit ihrer Mutter in einen kleinen Ort und wird nicht besonders nett in der neuen Klasse aufgenommen. Nur Flora, ihre Sitznachbarin, scheint ein nettes Mädchen zu sein, aber das Eigenartige an ihr ist, dass sie nicht spricht.

Seiten