Alle Rezensionen von Daggy 55

Hanni hat Tomaten in den Ohren -

Hanni hat Tomaten in den Ohren
von Judith Merchant

Mit Fantasie und Witz

Das fröhliche Cover zeigt Hannis Kopf zur Hälfte und aus ihrem Ohr wächst eine Tomatenpflanze. Hanni malt und Mama möchte, dass sie ihren Teller in die Spülmaschine packt. Hanni behauptet, dass sie keinen Pieps hören kann. So geht es zum Ohrenarzt. Der begrüßt sie mit Trompetenmusik und nutz sein Instrument dann für die Untersuchung. Dr.

Ahhh! -

Ahhh!
von Antje Damm

Witzige Bildgeschichte

Auf dem Pappbilderbuch sehen wir eine Frau mit Handtasche und einer Leine in der Hand. Was mag da wohl dranhängen? Auf der ersten Doppelseite sehen wir den weißen Hund an der Leine, der so feste zieht, dass die Frau ihre Tasche verliert, aus der ein Knochen fällt. Der gelbe Stiefel, dem der Hund nachjagt, gehört dem Fischer auf der nächsten Seite.

Wie anders ist alt -

Wie anders ist alt
von Bettina Obrecht

Betrachtungen zum Alter

Das Cover zeigt eine alte Frau mit ihren Enkel auf der Bank, eine Mann geht mit Rollator und hat einen roten Luftballon an der Schnur. Das Kind fragt seine Oma, wie es ist Alt zu sein und sie findet, es sei „ein bisschen anders als jung.“ Sie gibt Beispiel, was Alte und Junge gerne tun, z.B. Tanzen.

Werwolf wider Willen -

Werwolf wider Willen
von Rüdiger Bertram

Werwolf für Leseanfänger

Will geht zur Schule und sein bester Freund Tim versucht ihn davor zu retten, dass er nass wird, denn Will ist ein Wasserwerwolf und die verwandeln sich, sobald Wasser an ihre Haut kommt. Deshalb hat Tim auch immer einen Schirm dabei, denn als guten Freund versucht er Will zu schützen. Das klappt leider nicht immer und dann wird aus dem Jungen Will ein kleiner süßer Werwolfwelpe.

Ricki zieht um -

Ricki zieht um
von Hanna Müller

Hilfsbereite Freunde

Der Tintenfisch Ricki ist klein und rosa, er wohnt in einem Schiffswrack und ist gerne mit seinen Freunden unterwegs. Zusammen suchen sie nach Sachen, doch dann bekommt Ricki einen Schreck und stößt eine Tintenwolke aus. Seine Wohnung, sein Schiff ist verschwunden.

Mein großes Buch vom Wasser -

Mein großes Buch vom Wasser
von Anne-Sophie Baumann

Beeindruckendes Buch

Ein beeindruckendes Buch über eines der Wichtigsten Dinge zum Leben, das Wasser. Beim Aufschlagen der ersten Seite erheben sich Lava speiende Vulkane aus Pappe aus dem Buch „Woher kommt das Wasser?“ wird in kurzen Texten erklärt.

Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5 -

Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5
von Carsten Müller

Ausführliche Aufklärung

Gerade in Zeiten des Internets, wo wir nicht verhindern können, dass Kinder Dinge sehen, die sie nicht sehen sollten und die sie verunsichern, ist es besonders wichtig schon früh aufzuklären. In dem Buch wird geraten, dass ein Kind, bevor es in die Schule kommt wissen sollte, wie ein Baby entsteht und wodurch.

Professor Albert und die faszinierende Welt der Elektrizität -

Professor Albert und die faszinierende Welt der Elektrizität
von Sheddad Kaid-Salah Ferrón

Besser und genauer geht es nicht

Thales von Milet hat schon 600 v Chr. Erkannt, wenn man Bernstein reibt, kann er Stroh anziehen. Ein anderes Beispiel sind Haare, die vom Kamm angezogen werden. Auf den nächsten Seiten erfahren wir etwas über „Elektrische Ladung“ und vom Experiment, dass Benjamin Franklin machte. So erfahren wir, dass sich manche Stoffe anziehen und andere abstoßen.

Tödlich die Zeit -

Tödlich die Zeit
von Arvid Heubner

Europol ermittelt ohne Auftrag

Tinus Geving ist ein deutscher Kommissar, der für Europol arbeitet. Mit seiner französischen Kollegin Chloé und seinem niederländischen Kollegen Piet bringt er in Spanien einen Fall zu Ende. Die spanische Verbindungsbeamtin lädt alle über die Ostertage nach Alfarnatejo ein. Dort lernen sie die achtjährige Alina kennen, ein aufgewecktes Mädchen, dass Tinus sofort in sein Herz schließt.

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein -

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein
von Stephanie Schneider

Liebevolles Buch über eine schöne Freundschaft

Grimm ist Buchhändler und er führt in einem Dorf die Bücherkiste. Eines Tages taucht ein sprechender Zesel namens Möhrchen bei ihm auf. Der Kleine ist eine Mischung aus Zebra und Esel mit gestreiften Beinen und einem ebensolchen Ohr. Er bringt Grimm eine leeres Buch mit in das er die Geschichte der beiden schreiben soll. Die Lesebändchen sind, genau wie in unserem Buch, schwarz und weiß.

Was ich nie gesagt habe -

Was ich nie gesagt habe
von Susanne Abel

Ein nicht alltägliche Familiengeschichte

Ich kenne den ersten Teil noch nicht, werde ihn auf jeden Fall noch lesen, denn diese Geschichte um Tom Monderath, der als Ankermann eines Nachrichtensenders eine Auszeit braucht. Er hat sich in Jenny, eine Kollegin, die nicht in sein bisheriges Beuteschema passt, verliebt und teilt seine Tage mit ich und ihrem kleinen Sohn Carl.

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Ikonen ihrer Zeit 6) -

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Ikonen ihrer Zeit 6)
von Claire Paulin

Eine unbekannte Malerin mit berühmten Namen

Blanche Hoschedé ist die Tochter des Kunstmäzens Ernest Hoschedé und seiner Frau Alice. Leider lebt Ernest auf zu großem Fuß und bringt das Erbe seiner Frau durch. Dadurch zieht Alice mit ihren sechs Kinder zu Monet, der zuvor einen Sommer bei Ihnen gemalt hatte. Schon in diesem Sommer durfte die kleine Blanche dem Maler beim Malen assistieren.

Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel -

Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel
von Stephanie Schneider

Liebevoll, humorvoll, lesenswert

Mit dem kleinen Zesel, einer Mischung aus Zebra und Esel geht es in diesem Buch durch das ganze Jahr. Dienstag kommen die Kinder des Dorfes in den kleinen Buchladen, denn dann ist Vorlesetag. Die Kinder machen es sich zum Vorlesen so richtig gemütlich und der kleine Liem wir zukünftig immer dabei sein.

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen -

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen
von Kathrin Lena Orso

Pappbilderbuch mit Suchfunktion

Dieses Pappbilderbuch hat auf jeder Doppelseite ein rundes Fenster, dort werden durch Drehen eines Rädchens sechs Dinge angezeigt, die man auf der Seite suchen kann. Die Gegenstände werden benannt und dadurch kann das Kind neue Worte lernen und visualisieren.

Tod vor Helgoland -

Tod vor Helgoland
von Susanne Ziegert

Der Krimi hat nun auch Helgoland erreicht

Kommissarin Friederike von Menkendorf aus Hamburg wollte den Vögeln auf Helgoland helfen und eine Auszeit von ihrem Chef nehmen. Doch schon auf der Hinfahrt geschieht etwas schreckliches. Eine Frau, die eine Gruppe Schüler*innen begleitet stürzt über Bord. War der Schatten, den Rieke zu sehen glaubte der Mörder oder die Mörderin?

Machen wir es wie Miss Marple - 2 -

Machen wir es wie Miss Marple - 2
von Elfi Sinn

Leichte Krimikost

Die vier Generationen Amazonen-Familie baut weiter die ererbte Fabrik zu einem Wohnhaus bzw. Hotel aus. Die Damen haben die dazu nötigen Fähigkeiten und nutzen sie auf ihre eigene Weise. Das führt zu einem Event-Hotel, dass zu bestimmten Motto geöffnet ist. 

Zusätzlich ermitteln sie mit Hilfe des neunjährigen Charlie, dem im Internet niemand etwas vormacht, zu aktuellen Fällen. 

Nil, Nil, ich komme! -

Nil, Nil, ich komme!
von Jutta Richter

Voller Poesie und Gefühl

Das Nilpferd wohnt im Zoo in einem trostlosen Gehege und Wärter Bratbüttel, der ihm zweimal am Tag das Futter bringt ist auch nicht gerade ein Sonnenschein. Das Nilpferd träumt von seiner Heimat dem Nil. „Heimweh war das. Heimweh nach Himmel und Sonne. Heimweh nach Herde und Erde. Heimweh nach einem großen, breiten Fluss.“ Beschreibt in schönen Worten seinen Gemütszustand.

So sind Familien -

So sind Familien
von Judith Allert

Geschichten aus dem Alltag

Die 14 unterschiedlichen Geschichten beginnen jeweils mit einem Bild der Familie, um die sich die Handlung dreht. Der Witwer Olaf versucht für seine beiden Kindern mehr Zeit erübrigen zu können, was ihm nicht so gut gelingt. Da ist es toll, dass eine Nachbarin als Oma einspringt. Obwohl „Super-Lotte“ im Rollstuhl sitzt, schafft sie es einen Dieb zu stellen.

Trau dich, Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren -

Trau dich, Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
von Manfred Mai

Fußball-Freundschaft

Endlich zieht eine Familie mit Kindern in das Nachbarhaus. Paul beobachtet den Einzug und sieht, dass ein Junge in seinem Alter mit dem Fußball spielt. Erst nach einer Woche traut sich Paul zu dem Jungen zu gehen. Er heißt Amir und spricht nur wenig Deutsch. Doch das hindert die Jungen nicht daran Fußball zusammen zu spielen. So gehen die beiden bald zusammen in einen Fußballverein.

99 Tomaten & eine Kartoffel -

99 Tomaten & eine Kartoffel
von Delphine Chedru

Da muss man schon genau hinschauen

Das Buch misst in der Höhe stolze 35.4 cm, hat abgerundete Ecken und dünne Papierseiten. Auf dem Cover sind schon einige der zu suchenden Dinge zu sehen.

Seiten