Paperboat | Traumtänzerin

Favoriten

Meine Favoriten (12) – Meine Lieblingsbücher
Seiten: 408
Erscheinungsjahr 2018
Seiten: 384
Erscheinungsjahr 2011
Seiten: 336
Erscheinungsjahr 2009
Autor: Gratz Alan
Seiten: 248
Erscheinungsjahr 2019
Seiten: 693
Erscheinungsjahr 0
Autor: Ogawa Yoko
Seiten: 272
Erscheinungsjahr 2015
Seiten: 416
Erscheinungsjahr 2018
Autor: S. Peter
Seiten: 212
Erscheinungsjahr 2011
Seiten: 448
Erscheinungsjahr 2019
Alle Bücher

Ich lese gerade

  • Seiten: /208
  • Seiten: /208

Lese-Challenges

2024
Lese-Challenge Ziel: 100
Gelesene Bücher: 19

Über mich

"Lesen ist die schönste Art zu reisen!" - Mein früherer Deutschlehrer

Im Abitur auf dem zweiten Bildungsweg fing ich dieses Zitat ein, lapidar dahergesagt von diesem spitzbübischen, weisen Mann, und seitdem begleitet es mich in Form eines wechselnden Buches, das ich immer bei mir trage. Auf jeder Wanderung befinde ich mich entsprechend doppelt auf Reisen; die Welten in meinem Rucksack unterwegs begleiten mich stets. Mein liebster Leseort ist der Bus, der in einer Sommerlandschaft zwischen grünen Hügeln entlangfährt (gar nicht so leicht im Ruhrgebiet), in dem ich schunkelnd in den Kurven in anderen Welten und Zeiten und Charakteren versinken kann.
Gelesen habe ich schon immer gerne, das erste Mal professionell in Berührung mit Büchern gekommen bin ich 2009 im Rahmen eines freiwilligen Praktikums, wo mein Wunsch geweckt wurde irgendwann im Buchhandel zu arbeiten. Nahezu zehn Jahre später, nach dem Erreichen des Abiturs am Kolleg und einem Intermezzo an der Universität, bin ich nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin endlich in meinem beruflichen Zuhause angekommen.

Zitiert

"So, where do you live?" - "I live mostly in my head."

Angelina Jolie in irgendeiner Rolle in irgendeinem Film

Letzte Rezension

Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume -

Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume
von Olivia Vieweg

Liest sich wie ein Auftakt zu mehr

Im beschaulichen Quedlinburg lebt wohl die größte Fangemeinde von Blasmusik. Die 13-jährige Elly kann das dauernde Buff-ta-ta nicht mehr hören, es verursacht ihr beinahe körperliche Schmerzen. Ellys Musik Vorliebe für Metal macht sie zur Randfigur. Aus diesem Grund entschließt Elly sich, Quedlinburg und ihre Eltern zurückzulassen.

Reichlich spät -

Reichlich spät
von Claire Keegan

Keegan setzt jedes Wort gezielt!

Nach Ende der Arbeit nimmt macht Cathal sich auf den Heimweg. Im Bus setzt sich ihm gegenüber eine Frau auf den freien Platz. Er atmet ihren Duft ein, und die Erinnerung führt ihn direkt zurück zu Sabine. Sabine, die er fast geheiratet hätte. Aber eben nur fast.

Obdachlosigkeit – Warum sie mit uns allen zu tun hat -

Obdachlosigkeit – Warum sie mit uns allen zu tun hat
von Matthias Drilling

Geht uns alle an

Sie gehören zum Stadtbild wie dm und sind doch so unsichtbar, weil keiner hinschauen will: obdachlose Menschen.

Statistik

Rezensionen626
Fragen9
Artikel0
Kommentare328
Bewertungen645
Bücher in den Regalen606
Badges53
Freunde9

Gemeinsame Freunde

Du hast keine gemeinsamen Freunde mit Paperboat