Alle Rezensionen von Yexxo

Tannöd - Andrea Maria Schenkel

Tannöd
von Andrea Maria Schenkel

Düstere Krimireportage

Die Bewohner eines Einödhofes werden tot aufgefunden, selbst vor den zwei- und achtjährigen Kindern und der Magd, die erst am Tag zuvor ihren Dienst antrat, machte der Mörder keinen Halt.

Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip - George Saunders

Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip
von George Saunders

Von Liebe, Egoismus und Nächstenliebe

Es ist eine völlig skurrile Geschichte mit nicht einmal ganz so unsympathischen 'Unholden', den Gappern. Aus lauter Liebe heften sie sich an Ziegen, die jedoch alles andere als begeistert davon sind und früher oder später aufhören, Milch zu geben und immer dünner werden.

Italien vegetarisch - Claudio Del Principe

Italien vegetarisch
von Claudio Del Principe

Herrlich!!!

Italienische Küche finde ich einfach köstlich, egal ob mit oder ohne Fleisch. Aber da ich versuche, meinen Fleischkonsum zu reduzieren, kommt dieses Kochbuch natürlich gerade recht. 150 aromatische und sehr unterschiedliche Gerichte gibt es, die nach Jahreszeiten und der Kategorie Jederzeit eingeteilt sind.

Aufstieg und Fall großer Mächte - Tom Rachman

Aufstieg und Fall großer Mächte
von Tom Rachman

Schöner Schmöker

Mal wieder so richtig versinken in einem Buch, mitfürchten, -leiden, -freuen und was sonst noch alles mit der Heldin der Geschichte - ja, das gelingt mit dieser Lektüre schon ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Aber was ist schon vollkommen im Leben ;-) ?

Becks letzter Sommer - Benedict Wells

Becks letzter Sommer
von Benedict Wells

Die Suche nach des Lebens Sinn

Becks letzter Sommer ist die Geschichte eines fast 40jährigen Lehrers, der plötzlich die Erfüllung seiner Jugendträume in greifbare Nähe gerückt sieht, als er in seiner Klasse das musikalische Genie Rauli entdeckt: Ein begnadeter Gitarrist, dem auch geniale Texte und Melodien nur so zuzufliegen scheinen.

Unsere Namen - Dinaw Mengestu

Unsere Namen
von Dinaw Mengestu

Die Kraft der Liebe

Zwei Erzählstränge umfasst dieses Buch, von denen einer sich langsam dem anderen annähert. Es ist Anfang der 70er in den USA, die Rassegesetze sind gerade einige Jahre zuvor aufgehoben worden, als die Sozialarbeiterin Helen den Auftrag erhält, sich um den afrikanischen Austauschstudenten Isaac zu kümmern.

Galveston, 6 Audio-CDs - Nic Pizzolatto

Galveston, 6 Audio-CDs
von Nic Pizzolatto

Es ist zwar kein Krimi, aber trotzdem gut

Roy Cady hat gerade keinen guten Lauf. Erst erklärt ihm der Arzt, dass er Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium habe; dann erteilt ihm sein Boss einen Auftrag, allerdings mit der Absicht ihn dabei umbringen zu lassen. Doch der Plan geht schief und Cody gelingt es zu flüchten.

Gebete für die Vermissten - Jennifer Clement

Gebete für die Vermissten
von Jennifer Clement

In Mexiko ist es das Beste, wenn man ein hässliches Mädchen ist...

...oder ein Junge.
Dass Frauen in vielen Gegenden dieser Welt unterdrückt, misshandelt und vergewaltigt werden, ist nichts Neues. Liest man jedoch diesen Roman, erhalten solche Fakten eine völlig andere Brisanz.

In Rio steht ein Hofbräuhaus, 4 Audio-CDs (Urlaubsaktion)
von Wigald Boning

Wigald Boning unterwegs

Nachdem ich Wigald Boning bei einer Lesung dieser Berichte erlebt habe, war der Kauf dieses Hörbuches ein Muss. Der einzige Haken: Vermutlich sind es im Vergleich zum Buch viel zu wenige Geschichten.

Barbarische Hochzeit - Yann Queffelec

Barbarische Hochzeit
von Yann Queffelec

Grausam und barbarisch gut

Dies ist eines der wenigen Bücher, die ich aufgrund der darin enthaltenen Grausamkeiten immer wieder zur Seite legen musste, da mich der Versuch des Hineinversetzens in den Protagonisten stets auf's Neue zu sehr deprimierte.

Letzte Ernte - Tom Hillenbrand

Letzte Ernte
von Tom Hillenbrand

Xavier Kieffer ermittelt wieder

Xavier Kieffer, der luxemburgische Koch, steckt wider Willen mal wieder mittendrin in einem Verbrechen. Ein Unbekannter stolpert offensichtlich betrunken in Kieffers Stand auf der Luxemburger Kirmes und verliert dabei Schlüssel und eine Magnetkarte.

Der Tag, an dem ich fliegen lernte - Stefanie Kremser

Der Tag, an dem ich fliegen lernte
von Stefanie Kremser

Unterhaltsame und lebendige Familiengeschichte

Auch wenn Luisas Eintritt ins Leben etwas, nun ja, ungewohnt luftig war, scheint sie doch ein vom Glück begünstigtes Kind. Ihre Mutter Aza lässt sie kurz nach der Geburt aus ihrem Zimmer im 5. Stock des Krankenhauses fallen, doch wie ein Wunder wird sie von Fergus' großen Händen aufgefangen, der zufällig gerade zur Stelle ist.

Der Fall von Madrid
von Rafael Chirbes

Nicht ganz einfach

Keine Frage, dies ist kein Unterhaltungsbuch im leichteren Sinn. Es ist der Morgen des 19. November 1975. Don José Ricart, ein erfolgreicher Möbelfabrikant, wird 75 Jahre alt. Und am Abend desselben Tages wird Franco tot sein.

Der Mann aus Zelary - Kveta Legátová

Der Mann aus Zelary
von Kveta Legátová

Was wirklich zählt

Dies ist ein kleines Büchlein mit einer Liebesgeschichte, die aber soviel mehr enthält als 'nur' eine zärtliche Romanze. 152 Seiten die deutlich machen, was wirklich wichtig ist im Leben, was wahre Liebe ist. Hört sich großspurig an? Nun ja, vielleicht. Doch lest selbst!

Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? - Martin Doerry, Markus Verbeet

Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?
von Martin Doerry Markus Verbeet

Nette Spielerei für zwischendurch

Nachdem Wissensquiz sowohl im Fernsehen, online wie auch als App der große Renner sind, darf die gedruckte Ausgabe ja wohl nicht fehlen. 149 Seiten hat dieses Buch und gerade mal eine Frage mehr als Inhalt - das ist doch etwas mager. Man hätte gut das Doppelte unterbringen können ohne dass die Lesbarkeit oder die Inhalte der Antworten darunter gelitten hätten.

1:0 für die Idioten - Karlijn Stoffels

1:0 für die Idioten
von Karlijn Stoffels

Schonungslos ehrlich

Die 14jährige Louisa kommt in die Villa Strandlust, eine psychiatrische Unterbringung für Jugendliche, weil sie versuchte sich umzubringen. Sie erzählt ihre Geschichte selbst und entsprechend verwirrend ist der erste Eindruck. In ihr herrscht ein Druck, der irgendein Ventil sucht und so läuft und läuft und läuft sie, ihr Zimmer hoch und runter, runter und hoch.

Im Keller - Jan Philipp Reemtsma

Im Keller
von Jan Philipp Reemtsma

Ganz tief unten

Ein Mann wird entführt und nach Zahlung von unglaublichen 30 Millionen DM nach 33 Tagen wieder freigelassen. Das hört sich nach einem Thema für eine spannende und actionreiche Räuberpistole an, doch 'Im Keller' ist eher ein psychologisches Kammerspiel als ein packender Kriminalroman.

Schneewittchen muss sterben - Nele Neuhaus

Schneewittchen muss sterben
von Nele Neuhaus

Unterhaltsam und spannend, wenn auch leicht verwirrend

Der wegen zweifachen Mädchenmordes verurteilte Tobias Sartorius kehrt nach Verbüßung seiner Haftstrafe zurück in sein Heimatdorf Altenhain. Zu zehn Jahren wurde er nach einem Indizienprozeß verurteilt für Taten, an die er keine Erinnerung hat. Seine Suche nach der Wahrheit (war er wirklich der Täter?) stößt auf den Hass und die Wut der Dorfbewohner, für die nichts vergessen ist.

Clockers - Richard Price

Clockers
von Richard Price

Eindringliche Beschreibung des Drogenmilieus

Obwohl dieser 800-Seiten-Wälzer ausschließlich im Drogenmilieu spielt, ist es kein Krimi oder Thriller im klassischen Sinn. Die beiden Hauptfiguren sind Rocco, Detective, und Strike, ein 'leitender' Clocker, einer der schwarzer Dealer die rund um die Uhr ihren Stoff verkaufen. Als sich in Strikes Umfeld ein Mord ereignet, gerät er in Roccos Visier.

Wie lebe ich ein gutes Leben? - Albert Kitzler

Wie lebe ich ein gutes Leben?
von Albert Kitzler

Kluge Lebenshilfe

Ratgeber für ein gelungenes Leben gibt es wie Sand am Meer - und jetzt noch einer unter dem Deckmantel der Philosophie? Steht da nicht sowieso überall das Gleiche drin?

Seiten