Alle Rezensionen von Sarah_O

Touched - Der Preis der Unsterblichkeit - Corrine Jackson

Touched - Der Preis der Unsterblichkeit
von Corrine Jackson

Neue Idee mit etwas abgekupferter Handlung

"Touched - Der Preis der Unsterblichkeit" ist der erste Teil einer geplanten Trilogie von Corrine Jackson, die zuerst einmal durch ein wirklich sehr schön gestaltetes Cover auffällt.

Hyddenworld - Der Frühling - William Horwood

Hyddenworld 1. Der Frühling
von William Horwood

und es zieht sich...

"Der Frühling" ist der erste "Hyddenworld"-Band von William Horwood über die kleinen Hydden, die vor den Augen der Menschen verborgen unter der Erde leben. Obwohl ich sowohl die Grundidee als auch die Leseprobe noch sehr ansprechend fand, konnte mich dieser Fantasy-Roman dann aber ganz und gar nicht begeistern.

Ich bin der Herr deiner Angst - Stephan M. Rother

Ich bin der Herr deiner Angst
von Stephan M. Rother

Zur Halbzeit wird's langweilig

"Ich bin der Herr deiner Angst" ist ein Thriller von Stephan M. Rother, der sich viel mit den Themen Angst und Psychologie beschäftigt und mich, obwohl ich die erste Hälfte noch wirklich spannend fand, zwischenzeitlich etwas langweilte.

Bis das Feuer die Nacht erhellt - Becca Fitzpatrick

Bis das Feuer die Nacht erhellt
von Becca Fitzpatrick

Düster, spannend, romantisch: Die Fortsetzung zu "Engel der Nacht"

"Bis das Feuer die Nacht erhellt" ist nach "Engel der Nacht" der zweite Teil einer Mystery-Reihe aus der Feder von Becca Fitzpatrick und nach einigen Startschwierigkeiten bin ich von diesem Teil ebenso überzeugt, wie vom ersten.

Die Stadt der verschwundenen Kinder - Caragh O'Brien

Die Stadt der verschwundenen Kinder
von Caragh O'Brien

Gut durchdachte Dystopie

"Die Stadt der verschwundenen Kinder" von Caragh O'Brien ist der Auftakt der "Birthmarked"-Trilogie, einer Jugendbuch-Reihe, die sich in den aktuellen Dystopie-Trend einfügt. Obwohl die Geschichte daher wirklich nicht neu ist, hat mich die Umsetzung doch sehr begeistert.

Méto - Das Haus - Yves Grevet

Méto - Das Haus
von Yves Grevet

Zu sehr Tatsachenbericht, etwas zu nüchtern

"Méto - Das Haus" von Yves Grevet ist der Auftakt zu einer aus Frankreich stammenden Jugendbuch-Trilogie, die sich wie so viele heutzutage mit dem Thema Dystopie beschäftigt.

Strange Angels: Verflucht - Lili St. Crow

Strange Angels: Verflucht
von Lili St. Crow

Mehr Einleitung als Auftakt

"Verflucht" ist der Auftakt der fünfteiligen "Strange Angels"-Reihe von Lili St. Crow. Auch wenn die Geschichte wirklich Potential hat, habe ich nicht das Gefühl, einen eigenständigen ersten Teil gelesen zu haben. Es passiert so wenig, dass ich es eher eine Einleitung als einen Auftakt nennen würde.

Der Junge, der Träume schenkte - Luca Di Fulvio

Der Junge, der Träume schenkte
von Luca Di Fulvio

Schockierend und authentisch - Die Geschichte eines Traums

"Der Junge, der Träume schenkte" von Luca Di Fulvio war für mich ein außergewöhnliches Buch, das mich absolut verzaubert hat.

Arkadien brennt - Kai Meyer

Arkadien brennt
von Kai Meyer

Ein sehr erwachsenes Jugendbuch

"Arkadien brennt" ist nach "Arkadien erwacht" der zweite Teil einer Trilogie von Kai Meyer und hat mich ebenso überzeugt, wie schon der erste.

Die Seelen der Nacht - Deborah Harkness

Die Seelen der Nacht
von Deborah Harkness

Liebesgeschichte mit Wissenschaft und ein paar Längen

"Die Seelen der Nacht" von Deborah Harkness ist der Auftakt der "All Souls"-Trilogie und meiner Meinung nach eigentlich ein wirklich gelungener Roman, mit viel Gefühl, einer schönen Liebesgeschichte, einer interessanten Handlung...und viel zu vielen Seiten.

Arkadien fällt - Kai Meyer

Arkadien fällt
von Kai Meyer

Das große Finale einer genialen Trilogie

"Arkadien fällt" ist der dritte und letzte Teil der "Arkadien"-Trilogie von Kai Meyer und wie schon die beiden Vorgänger, "Arkadien erwacht" und "Arkadien brennt", hat er an Spannung einiges zu bieten und ist somit ein würgiger Abschluss der Reihe.

Die toten Frauen von Juárez - Sam Hawken

Die toten Frauen von Juárez
von Sam Hawken

starker Roman über Kriminalität und Korruption

"Die toten Frauen von Juárez" von Sam Hawken ist, wie der Autor selbst betont, eine fiktive Geschichte, die allerings auf einer realen Grundlage basiert. In der Ciudad Juárez im Norden Mexikos, unmittelbar an der US-amerikanischen Grenze, gab es in den letzten zwei Jahrzehnten hunderte vermisste oder tot aufgefundene Frauen.

Sternenschimmer - Kim Winter

Sternenschimmer
von Kim Winter

Gute Idee, teilweise schwächelnde Umsetzung

"Sternenschimmer" ist der Auftakt einer Jugendbuch-Trilogie von Kim Winter, die eine außerirdische Liebesgeschichte erzählt und im ScieneFiction-Bereich anzusiedeln ist.

Ausgefressen - Moritz Matthies

Ausgefressen
von Moritz Matthies

Seicht, aber lustig

Mit "Ausgefressen" hat Moritz Matthies (beziehungsweise der "irgendwer", der sich hinter diesem Pseudonym versteckt) eine lustige neue Erdmännchen-Geschichte geschrieben, die sogar der unangefochten größte Star unter den Erdmännchen, Carlos aus Tommy Jauds "Hummeldumm", "verdammt aufwühlend" fand, wie dieser den Leser in den Pressestimmen zum Buch wissen lässt.

Daughter of Smoke and Bone - Laini Taylor

Daughter of Smoke and Bone
von Laini Taylor

sprachlich herausragend - wundervolle Fantasy

"Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten" ist der Auftakt einer Trilogie von Laini Taylor und hat mich rundum begeistert.

Als die schwarzen Feen kamen - Anika Beer

Als die schwarzen Feen kamen
von Anika Beer

Fantasy mit Gänsehaut-Garantie

"Als die schwarzen Feen kamen" von Anika Beer ist eine Jugendroman, angesiedelt im Fantasygenre, der auch mich als Mitzwanzigerin faszinieren und verzaubern konnte.

Zorn - Tod und Regen - Stephan Ludwig

Zorn - Tod und Regen
von Stephan Ludwig

Auftakt einer viel versprechenden Krimi-Serie

"Zorn - Tod und Regen" ist der erste Teil einer neuen deutschen Krimireihe von Stephan Ludwig, in deren Mittelpunkt der etwas mürrische Kriminalhauptkommissar Claudius Zorn steht, und ein wirklich gelungenes Debüt, das Hoffnung auf mehr macht.

Virtuosity - Liebe um jeden Preis - Jessica Martinez

Virtuosity - Liebe um jeden Preis
von Jessica Martinez

unerwartet viel Tiefe

"Virtuosity - Liebe um jeden Preis " ist ein Fantasy-freier Jugendroman von Jessica Martinez.

Silberlicht - Laura Whitcomb

Silberlicht
von Laura Whitcomb

Einfach bezaubernd

"Silberlicht" von Laura Whitcomb ist ein 2010 bei PAN erschienenes Jugendbuch, das sich durch seine besondere Art ein wenig von anderen Jugendromanen im Bereich der Romantic/Contemporary Fantasy abheben kann. Ich fand es einfach nur bezaubernd.

Blutrote Schwestern - Jackson Pearce

Blutrote Schwestern
von Jackson Pearce

starre Charaktere und vorhersehbare Handlung

"Blutrote Schwestern" von Jackson Pearce ist ein Werwolf-lastiger Jugendroman aus dem Contemporary-Fantasy-Bereich, der mir aufgrund mangelnder Entwicklungen bei den Charakteren, fehlender Sympathieträger und langweiliger Liebesgeschichte nicht gefallen hat.

Seiten