Alle Rezensionen von gaby2707

An jedem neuen Morgen - Roger Rosenblatt

An jedem neuen Morgen
von Roger Rosenblatt

sehr einfühlsam

Amy Elizabeth Rosenblatt Solomon stirbt plötzlich beim Sport. Sie hinterlässt 3 kleine Kinder und ihren Ehemann. Ihre Eltern Roger und Ginny Rosenblatt wohnen ab sofort im Gästezimmer und versuchen einen halbwegs normalen Tagesablauf zu garantieren...

Ein wunderbarer Familienroman, der mir sehr zuherzen gegangen ist und den ich nur empfehlen kann.

Chucks - Cornelia Travnicek

Chucks
von Cornelia Travnicek

ein sehr gutes Debüt

Mae´s Leben wird anfangs geprägt vom Tod ihres älteren Bruders, zu dem sie ein sehr enges Verhältnis hatte und der an Krebs stirbt. An diesem Umstand scheitert auch die Ehe ihrer Eltern und ihr Vater zieht sich aus der Verantwortung zurück - ihre Mutter sich in ein abgeschlossenes Zimmer.

Grabkammer - Tess Gerritsen

Grabkammer
von Tess Gerritsen

Lesenswert

Klappentext:
Eine jahrhunderte alte Mumie - mit Schussverletzung...
Ein Schrumpfkopf jüngeren Datums...
Eine Moorleiche - im Kofferraum!

Rufmord in Kleinöd - Katharina Gerwens, Herbert Schröger

Rufmord in Kleinöd
von Katharina Gerwens Herbert Schröger

Ein netter Krimi für zwischendurch

Inhaltsangabe von amazon:

Der Klosterwald - Petra Oelker

Der Klosterwald
von Petra Oelker

Lesenswert

In der kleinen verschlafenen Kleinstadt Möldenburg erschießt sich der angesehe Arzt Dr. Mellert im Klosterwald. Nachdem die Leiche eines jungen Mannes aufgefunden wird, der ermordet wurde, nimmt die neue couragierte Äbtissin Felicitas Stern zusammen mit der Polizei die Suche nach dem Mörder auf...

Der Tote im Eiskeller - Petra Oelker

Der Tote im Eiskeller
von Petra Oelker

Lesenswert

Die Geschichte spielt in Hamburg im Jahre 1771. In einem Eiskeler im Festungswall wird ein toter Soldat gefunden. Und auch andere honore Bürger der Stadt fallen Attentaten zum Opfer.
Rosina vom Wandertheater beginnt zusammen mit der Reedersfamilie Hermanns die Suche nach dem Mörder...

Hundsleben - Nicola Förg

Hundsleben
von Nicola Förg

Lesenswert!

Manchmal kann Tierschutz tödlich sein...

Vollmondstrand - Petra M. Klikovits

Vollmondstrand
von Petra M. Klikovits

Ein abwechslungsreicher Frauenroman

Rosa Talbot geht stramm auf die 40 zu, lebt mit ihrem finnischen Lebensabschnittspartner und zwei Katzen in einem Haus am See mit eigener Psychotherapiepraxis, hat tolle Freundinnen, besonders Maria - und ist nach ihrem letzten Urlaub mit sich und der Welt plötzlich unzufrieden. Warum nur? Irgendetwas fehlt. Der Wunsch nach einem Kind steht plötzlich irgendwie wieder im Raum.

Schnapsleiche - Sabine Trinkaus

Schnapsleiche
von Sabine Trinkaus

Ein Familienkrimi

Famile Hutschendorf, wohnhaft in einem Anwesen im Godesberger Villenviertel, stellt in der 4. Generation Schnaps her. Nach einem heftigen Streit mit seiner Tochter Lucia verschwindet Walter Hutschendorf.

Netzkiller - Oliver Wolf

Netzkiller
von Oliver Wolf

Bedrückend und spannend

Marcel bekommt von einem Kumpel eine Emailadresse, wo er angeblich kostenlos Spiele runterladen kann, ohne dass dies nachverfolgt werden kann. Doch anstatt Spiele zu bekommen, erhält er eine Email vom Gamemaster, die ihn zu einem Spiel "auffordert"...

Selig in Kleinöd - Katharina Gerwens, Herbert Schröger

Selig in Kleinöd
von Katharina Gerwens Herbert Schröger

Ein Krimi, der Spaß macht

Da ich bereits alle anderen Krimis aus Kleinöd gelesen habe, ist es nett, wieder in die Dorfgemeinschaft mit ihren vielen unterschiedlichen Charaktären eintauchen zu können.

Dorftratsch - Oskar Feifar

Dorftratsch
von Oskar Feifar

So geht´s zu auf dem Dorf

Der in Salzburg lebenden Autors Oskar Feifar erzählt in seinem Debütroman die Geschichte eines Dorfes in Niederösterreich: Tratschen. Hier blüht, wie der Name schon sagt der Dorftratsch.

Betrügen lernen - Werner Bartens

Betrügen lernen
von Werner Bartens

Ein nettes Buch - mehr nicht

Alex und Clara sind seit 10 Jahren verheiratet und des Ehealltages etwas überdrüssig. Er findet, das er zuwenig Sex hat - sie ist der Meinung, er nervt mit zuviel wollen...

Ab jetzt ist Ruhe - Marion Brasch

Ab jetzt ist Ruhe
von Marion Brasch

Die Geschichte einer jüdischen Familie in Ost-Berlin - lesenswert!

Marion Brasch erzählt in diesem Roman die Geschichte ihrer jüdischen Familie in Ost-Berlin:

Mondscheintarif - Ildiko von Kürthy

Mondscheintarif
von Ildiko von Kürthy

Ein kleines fantastisches Buch

Der Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in der Zeit um Hitlers Machtergreifung beschreibt die Wandlung des Deutschen vom Freund zum deutschen Patrioten. Und wie der Jude damit umgeht...

Ein kleines fantastisches Buch, das man glesen haben sollte und bei dem ich Gänsehaut hatte.

Adressat unbekannt - Kathrine Kressmann Taylor

Adressat unbekannt
von Kathrine Kressmann Taylor

Sehr berührend

Der Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in der Zeit um Hitlers Machtergreifung beschreibt die Wandlung des Deutschen vom Freund zum deutschen Patrioten. Und wie der Jude damit umgeht...

Ein kleines fantastisches Buch, das man glesen haben sollte und bei dem ich Gänsehaut hatte.

Süden und der Luftgitarrist - Friedrich Ani

Süden und der Luftgitarrist
von Friedrich Ani

Ein guter München-Krimi

Zwei Brüder, Aladin Toulouse, ehemaliger Fußballprofi und Edward Groome, Architekt und Luftgitarrist verschwinden spurlos und werden von ihrer Mutter als vermist gemeldet. Tabor Süden und sein Kollege Martin, ebenfalls Luftgitarrist, beginnen mit den Ermittlungen...

Mandels Büro - Berni Mayer

Mandels Büro
von Berni Mayer

Für mich ist dieses Buch kein Krimi

Maximilian (Max) Mandel und Siegfried (Sigi) Singer machen sich mit einer Detektei selbstständig. Den ersten Auftrag erhalten sie von der Schauspielerin Veronika Mallek, die ihren Mann Leo Tilmann, Bandleader der Gruppe DEMO, beim Fremdgehen erwischen lassen will. Doch dann erwischt es Leo etwas härter - er wird zerstückelt in einer Musikerkiste gefunden.

Mord und Brand - Gerhard Loibelsberger

Mord und Brand
von Gerhard Loibelsberger

Nicht nur für Wien-Fans

Ich habe gerade ein tolles Buch aus dem Wien im Jahre 1911 gelesen:

Burgfrieden - Sigrid Neureiter

Burgfrieden
von Sigrid Neureiter

Nicht nur für Südtirol-Fans

Burgdirektor Blasius Botsch bekommt bei Bauarbeiten an "seinem" Schloss Runkelstein in der Nähe von Bozen in Südtirol ein Pergament in die Hände, dass von dem Dichtersänger Walther von der Vogelweide stammen soll. Er läd seinen ehemaligen Studienkollegen und Germanistik-Professor aus Salzburg Arthur Kammelbach ein, sich dieses Dokument anzuschauen und auf Echtheit zu prüfen.

Seiten