Alle Rezensionen von gaby2707

Amerika liegt im Osten - Heike E. Schmidt

Amerika liegt im Osten
von Heike E. Schmidt

Ein wunderbarer Roman, nicht nur für junge Erwachsene

Maria-Lydia Berger, genannt Motte ist 17 und total verliebt in Lukas Grothauer, genannt Laser, den coolsten Jungen der ganzen Schule. Nachdem sie auf ihrem Handy fast zufällig ein Video aufgenommen hat, in dem man sieht, wie Laser eine Schlägerei mit seinem polnischen Klassenkameraden Pavel anfängt, beginnt Laser sich für sie zu interessieren.

Wieweitdugehst - Friederike Schmöe

Wieweitdugehst
von Friederike Schmöe

Es geht auch ohne viel Blutvergießen

Oktoberfest in München. In der neuen supermodernen Geisterbahn „The Demon„ wird ein 14-jähriger Junge tot aufgefunden. Nero Keller mit seinen Kollegen vom LKA sitzen ebenfalls in der G-Bahn, als die Lichter ausgehen. Hat ihnen dieser Anschlag gegolten? Die Ermittlungen beginnen. Neros Freundin, die Biografin Kea Laverde lernt die Geschichtenerzählerin Neta Kasimir kennen.

Fanggründe - Natascha Manski

Fanggründe
von Natascha Manski

Guter Küsten-Krimi

In Fedderwardersiel wird der 23-jährige Fischer Erich Theurer erhängt in der Takelage seines Kutters gefunden. Selbstmord? Einige Tage später stirbt ein weiterer Fischer, Thiers Frerichs, bei den Salzwiesen in der Nähe der Pütten. Die Leiche weist zweierlei Stichwunden auf. Haben beide Toten etwas gemeinsam?

Herbstmilch - Anna Wimschneider

Herbstmilch
von Anna Wimschneider

Eine nette kleine Geschoichte

Anna Wimschneider geb. Traumspurger erzählt in diesem kleinen Buch ihre eigene Geschichte. Sie wächst auf einem 9ha großen Bauernhof zusammen mit Großvater, den Eltern und 7 Geschwistern im bayerischen Wald auf. Als sie 8 Jahre alt ist, stirbt die Mutter bei der Geburt des Kindes mit nur 39 Jahren. Watschen gehören zu ihrem Alter genauso, wie nie genügend Essen und richtige Kleidung.

Andere tun es doch auch - Matthias Sachau

Andere tun es doch auch
von Matthias Sachau

Spritzig, locker, lesenswert

Kai, Architekt und Liebhaber schöner, teurer, eleganter Herrenschuhe, und Lara, Filmcutterin gerade ohne Job aber mit Freund und derzeit mobile Hotelrezeptionistin, lernen sich in einer Bar an der Theke kennen. Und sie mögen sich. Aber schon hier beginnen die Missverständnisse, die sich durch die gesamte Geschichte hindurch ziehen.

Donnerstags im Fetten Hecht - Stefan Nink

Donnerstags im Fetten Hecht
von Stefan Nink

Für lustige Lesestunden

Wipperfürth und Siebeneisen spielen gerade mal wieder Tipp-Kick, wie jeden Donnerstag im Fetten Hecht, als ihnen ihr Kumpel Seamus Brothaigh Donnchadh O´Shady genannt Schatten mitteilt, dass seine Großgroßtante Claire aus Dublin ihn beerbt. Allerdings nur, wenn die anderen 7 Erben gefunden werden und die Erbschaft annehmen. Es geht um 50 Millionen €.

Seine Toten kann man sich nicht aussuchen - Janine Binder

Seine Toten kann man sich nicht aussuchen
von Janine Binder

Sehr gut - von allem was dabei

Janine Binder erzählt in diesem Buch von ihrer Arbeit als Polizistin - wie es wirklich ist. Genau wie auf dem Buchrücken steht: Geschichten voller Spannung und Dramatik, die einen Blick in die Abgründe unserer Gesellschaft gewähren. Und bei einem Einsatz, von dem sie erzählt, habe ich auch herzhaft lachen müssen - auch das ist Polizei

Aufrüschbar - Clara Ott

Aufrüschbar
von Clara Ott

Gut für ungezwungene Lesestunden

Charlotte „Lotte“ Rügenbach eröffnet zusammen mit ihrer besten Freundin Cosima von Goldhagen und dem Geld derer Eltern in Hamburg die Änderungsschneiderei „Aufrüschbar“. Hier wollen sie alltägliche Kleidung in Unikate verwandeln. Ausserdem verkaufen sie tollen Schmuck, Handtaschen und machen auch einen Deal mit dem Schuhladen um die Ecke. Ideen sprühen nur so.

Das Buch der Weisheit - Janus Raiden

Das Buch der Weisheit
von Janus Raiden

Ich bin etwas enttäuscht

Selten ist es mir bei einem Buch so schwer gefallen, meine Gedanken zu Papier zu bringen.
Ich verzichte hier auf eine Inhaltsangabe und beschränke mich auf meine eigenen Gedanken zu diesem Buch:

Stadt aus Trug und Schatten - Mechthild Gläser

Stadt aus Trug und Schatten
von Mechthild Gläser

Ich liebe moderne Märchen

Früher hieß es Märchen - heute heißt es Fantasy - und ich liebe Märchen.

Celinas Tochter - Sandra Brown

Celinas Tochter
von Sandra Brown

Super!

Alexandra Gaither´s Mutter wurde ermordet, als sie noch ein Baby war. Aufgezogen wurde sie von Ihrer Großmutter, die ihre Mutter Celina auf einen Sockel stellte. Als erwachsene Frau und Juristin macht sich Alex auf ihre Mutter zu rächen - sie wil unbedingt den Mörder ihrer Mutter finden und stößt auf einen Sumpf von Korruption, Lügen und Machtgebahren.

Weiblich, jung, flexibel - Felicitas Pommerening

Weiblich, jung, flexibel
von Felicitas Pommerening

Ein deftiger Preis für ein dünnes Büchein

In ihrem kleinen Buch greift Felicitas Pommerening die Fragen und Probleme zur Jobsuche unserer heutigen Studienabgänger auf. In den Geschichten von Carlynn und Ellen werden die Gedanken, die sich die beiden Frauen machen wiedergegeben..

Grießnockerlaffäre - Rita Falk

Grießnockerlaffäre
von Rita Falk

Nicht so gut wie der Vorgänger

Er ist endlich wieder da:
Franz Eberhofer, Dorfpolizist in Niederkaltenkirchen, wird verdächtigt, seinen Vorgesetzten im P1 Landshut auf der Hochzeit seines Kumpels mit seinem Hirschfänger den Hans aufgeschlitzt zu haben. Aber diese Anschuldigung lässt sich Eberhofer nicht gefallen und ermittelt auf eigene Faust...

Ehehygiene - Anja Stiffel

Ehehygiene
von Anja Stiffel

Unterhaltend und amüsant

Was man so alles tut, um es mal wieder zu tun:

Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz

Alles muss versteckt sein
von Wiebke Lorenz

Empfehlenswert

Als ihre kleine Tochter Celia bei einem Zusammenstoß mit einem PKW getötet wird, gerät das Gefühlsleben der Erzieherin Marie Neumann ausser Kontrolle. Eine multiple Persönlichkeitsstörung stellt sich ein: in Gedanken tötet sie alle, die sie liebt.

Zeiten der Hoffnung - Karsten Flohr

Zeiten der Hoffnung
von Karsten Flohr

Hat mir nicht so gut gefallen

In Berlin lebt die Familie von Schwemer: Wilhelm mit Frau Helene, den Kindern Wilhelm, Elisabeth, Adalbert und Karl. In Lagarde, einem kleinen Ort in Elsass-Lothringen ist der Weinbauer Adolphe Printemps mit seiner Tochter Adele zuhause. Wilhelm jun. und Adele kennen sich seit die Familie von Schwemer Ferien im Elternhaus von Helene macht.

Das lodernde Feuer - Julia Molnar

Das lodernde Feuer
von Julia Molnar

Sehr gut

Kurzgeschichten lese ich zwischendurch immer mal wieder gerne. Hier habe ich einige gelesen, die mich berührt, zum Schmunzeln gebracht und auch zum Nachdenken angeregt haben. Sie haben genau das geschafft, was die noch sehr junge Autorin sich von Ihren Geschichten erhofft hat.

Ashby House - V. K. Ludewig

Ashby House
von V. K. Ludewig

Mysterie ist nicht so meins

Die berühmte amerikanische Fotokünstlerin Lucille Shalott, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, kauft in Cornwall ein um 1845 von Lady Deborah Ashly erbautes Herrenhaus, in dem es bald nach ihrer Ankunft mit ihrer Schwester Laura zu merkwürdigen Ereignissen kommt.

Rosenschmerz - Hannsdieter Loy

Rosenschmerz
von Hannsdieter Loy

Spannender Oberbayern-Krimi

Niki Kirchbichler, ein alternder Volksmusikant, wird tot in der Sauna der Nobelresidenz "Voglwirt" am Rande der Kreis- und Fachhochschulstadt Rosenheim aufgefunden. Kirchbichler war ein ehemaliger Schulkamerad von Kriminalrat a.D. Josef "Joe" Ottakring, der mit seinem Berner-Sennmischling Herr Huber vor einiger Zeit nach Rosenheim gezogen ist. Die Rosenheimer Kriminalpolizei betrauert z.Zt.

Schönes Leben noch! - Susan Mallery

Schönes Leben noch!
von Susan Mallery

Ein romantischer Roman für gefühlvolle Stunden

Jill Strathern ist 28 und sehr erfolgreiche Anwältin, als sie ihren Ehemann Lyle, mit dem sie 3 Jahre verheiratet ist, auf dem Sideboard seines Büros mit seiner Sekretärin überrascht. Sie kehrt nach 14 Jahren in ihren Heimatort Los Lobos in Kalifornien zurück, den sie nie wieder betreten wollte.

Seiten