Buch

Bücherliebe - Was Bücherregale über uns verraten -

Bücherliebe - Was Bücherregale über uns verraten

von Annie Austen

Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren - Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten? Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach: Wie bringe ich Ordnung in mein Bücherregal? Warum sind Shelfies noch immer besser als Selfies? Muss man Bücher unbedingt zu Ende lesen? Und ganz wichtig: Wie überwinde ich die Angst, ein Buch zu verleihen? Außerdem gibt sie uns stolzen Regalbesitzern viel Insiderwissen und Inspirationen an die Hand: von Bücherregalen, die Geschichte schrieben, den Lieblingstiteln aus den Regalen von Barack Obama und Marilyn Monroe bis hin zu Welthits, die ihre Inspiration in Büchern fanden, fiktiven Bibliotheken und vieles mehr. »Bücherliebe« ist ein spaßiges und lehrreiches Kompendium für neugierige Sammler und zugleich ein Befreiungsschlag für verschüchterte Bücherfreunde. Denn das kleine Geschenkbuch huldigt die erstaunlichen Weisheiten und vielseitigen Möglichkeiten, die ein Leben mit Büchern bereithält - und beweist einmal mehr, dass wir Leserinnen und Büchernarren unser Leselicht nicht unter den Scheffel stellen müssen.

Rezensionen zu diesem Buch

Must Have.

Tja, was soll ich zu den Buch groß sagen? Die Autorin hatte mich bereits auf den ersten Seiten, als sie über den neusten Trend, Bücher verkehrt herum ins Regal zu stellen, herzog. Etwas das ich bis heute nicht nachvollziehen kann, genauso wenig wie die Autorin. Der Klappentext erzählt eigentlich auch schon recht viel über das Buch, aber dennoch bleibt die Pointe. Zum Weinen gibt es glücklicherweise wenig, eigentlich gar nichts; vielleicht ein paar Anekdoten, aber nichts nennenswertes.

...

Weiterlesen

Anekdoten, die Buchliebhaber begeistern

Das Buch besteht aus kurzen Kapiteln, Zitaten und Listen rund um Bücher. Es werden verschiedene Themen behandelt, die lesebegeisterte Menschen beschäftigen. Zum Beispiel ob man ein Buch beenden muss und welche Möglichkeiten es zum Sortieren eines Bücherregals gibt.

Das knapp 200 Seiten dicke Buch lässt sich schnell und leicht lesen. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch noch etwas länger gewesen wäre. Die humorvolle Art der Autorin hat mich oft zum Lachen gebracht.

Annie...

Weiterlesen

Die Liebe zu Büchern hat viele Gesichter

Inspiration und Selbsterkenntnis für Bücherfreunde.

Welcher passionierte Bücherwurm wird bei so einem Titel nicht neugierig?
Ich jedenfalls konnte nicht widerstehen und habe “Bücherliebe” von Annie Austen am Stück durchgesuchtet. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Essays, Listen und erklärende Texte rund ums Lesen, Sammeln und Sortieren von Büchern.

Die angesprochenen Fragen und kleinen Marotten der Bücher-Liebenden sind dabei so vielfältig, wie die Titel im Regal...

Weiterlesen

Für bibliophile Liebhaber des Buches

Annie Austen hat mit „Bücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten“ eine Liebenserklärung an das Buch geschrieben und alles was damit zusammenhängt: Das Lesen, Bücherregale, Autor:innen, Buchtitel, Zitate, Sprache, Buchreferenzen. Alles drin und eine Runde Sachen auf 186 Seiten. Schmal, aber sehr unterhaltsam. Es ist ein Buch das man immer mal wieder zur Hand nimmt und in der Tat schmöckern kann. Es gibt jedes Mal etwas zu entdecke: mal ein Zitat, mal ein Fakt, mal was zum Schmunzeln....

Weiterlesen

Eine Hymne für die Würde des Buches

 

Der Titel, insbesondere der Untertitel „Was Bücherregale über uns verraten“, verspricht weit mehr als er hält. Und er führt sogar in die Irre, denn über uns selbst lernen wir gar nichts.  Zumindest erging es mir so. Ich erfuhr zwar das eine oder andere über Menschen aus der Vergangenheit, aber mehr auch nicht.

 

Trotzdem ist es ein nettes Büchlein, hübsch aufgemacht, mit Lesebändchen, typographisch abwechslungsreich gestaltet. Es enthält kleine Essays bzw. kleine...

Weiterlesen

Nicht wirklich die Thematik, die der Titel verspricht

Das Cover des Buches sieht super aus, es ist schlicht mit ein paar gelben Farbakzenten und das Bücherregal darauf hatte sofort meinen Blick magisch angezogen. Ich glaube irgendwie, dass fast jeder, der Bücher liest, Bücher über Bücher toll findet, zumindest ist das bei mir so. Deshalb wurde ich bei diesem Titel auch richtig neugierig. Den Schreibstil fand ich ganz gut, das Buch war angenehm zu lesen und ich war sehr schnell damit durch. Ich hatte erwartet, beim Lesen etwas Neues über mich...

Weiterlesen

Ein Muss für Buchverrückte

Ein unterhaltsames Mitbringsel für Buchverrückte hat die Britin Annie Austen geschrieben und interessantes Wissen über Bücher und Leser (Obama, Marilyn Monroe) zusammengetragen. Sie stellt essentielle Fragen, ob wir überhaupt Bücher brauchen. Sie gibt nützliche Tipps für heikle Situationen, ob man Bücher unbedingt zu Ende lesen muss oder sie ausleiht. Praktische Ratschläge erteilt sie zum Zusammenführen von Büchersammlungen oder Methoden zum Einsortieren von Büchern. Sie erzählt von fünf...

Weiterlesen

Amüsante Liebeserklärung an Bücher(regale)

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren – Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten?

Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen...

Weiterlesen

Bücherliebe

Meine Meinung und Inhalt

Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach:

Wie bringe ich Ordnung in mein Bücherregal?

Warum sind Shelfies noch immer besser als Selfies?

Muss man Bücher unbedingt zu Ende lesen? Und ganz wichtig: Wie überwinde ich die Angst, ein Buch zu verleihen?

Die Bereiche sind sehr unterschiedlich, teils sehr humorvoll.

weitere Themen sind unter anderem:

- Zehn Bücher, die man im Unterschlupf Osama bin...

Weiterlesen

Nicht nur Regal, auch Geschichte

Ein wirklich tolles Buch über die Geschichte des Bücherregals, des #Shelfie, des Billy Regals und allerhand interessante geschichtliche Fakten zu sehr bekannten Bibliophilen und Autoren.

In welcher Variante räumt ihr eure Bücher ein? Hier gibt es Inspiration! Ihr wollt wissen, wer die meisten Bücher gesammelt hat? Hier erfahrt ihr alles… Sogar Napoleon war ein Sammler und hat auf dem Schlachtfeld 1000 Bücher bei sich gehabt, um darin nachschlagen zu können, wenn es notwendig wird....

Weiterlesen

Hatte mir mehr erhofft

Die Vorstellung, anhand der Regale noch was über sich selbst zu lernen, klingt schon verlockend. Dieses Buch garantiert einem quasi einen Rundumschlag durch das Themengebiet Bücherregal, unterhaltsam und lehrreich zugleich. Ich muss gestehen, dass einige Kapitel des Buches mich nicht so sehr gepackt haben, andere waren allerdings ganz witzig.

 

Als Bücherliebhaber fühlt man viele der Aussagen, die im Buch getroffen werden. Der teils aufbrausende und fast schon leidenschaftliche...

Weiterlesen

Kurzweilige unterhaltsame Lektüre

Bei diesem Buch handelt es sich um ein kurzweiliges und unterhaltsames Exemplar für Buchliebhaber und jene, die sie verstehen möchten.
Hier werden mit Vorurteilen aufgeräumt, grundlegende Begeisterung erklärt und näher gebracht. Die Bedeutung vieler literarischen Werke und deren Einfluss angedeutet, sowie Zitate und Anekdoten zu der Bücherliebe erwähnt. Eine der wichtigsten Fragen überhaupt wird hier ebenfalls ergründet, wie soll man seine literarischen Werke im Bücherregal nun...

Weiterlesen

Vieles davon können wohl nur Menschen mit „Bücherliebe“ im Herzen nachvollziehen!

》INHALT:

Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren – Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten?

Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach: Wie bringe...

Weiterlesen

Nett

„Um einen lästigen Gedanken loszuwerden, brauche ich bloß zu den Büchern zu greifen – sie befreien mich davon, indem sie mich sogleich voll in Anspruch nehmen“ Montaigne

Solche und ähnlich Sprüche lockern die etwas längeren Texte in diesem netten Büchlein auf. Büchersammler, die fähig dazu sind, über sich und ihre Leidenschaft zu lachen, sind hier gut aufgehoben. Da erfährt man, warum das Ausleihen von Büchern mit unglaublich vielen Fallstricken verbunden ist und dass der Nachteil von...

Weiterlesen

Fakten für und über Büchernerds

Inhalt:
„Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren – Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten?

Annie Austen geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach: Wie bringe...

Weiterlesen

Ein Muss für jeden Leser und Büchersammler

Klappentext

Ob wir unsere Bücher nun alphabetisch nach Autoren, nach Genres oder (Himmel bewahre!) nach Farben sortieren – Bücherregale sind die heimlichen Stars unter den Wohnzimmermöbeln. Doch neben vielgeliebten Bücherschätzen bergen sie so manches Geheimnis: Haben wir unsere Sammlung mit der unseres Partners vereint? Behalten wir alle Bücher, die wir gelesen haben, oder nur die am meisten geschätzten?

Meinung

Dieses Buch gehört in jedes Bücherregal. Es ist die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783749901067
Erschienen:
2021
Verlag:
HarperCollins
8.71429
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 21 Regalen.