Buch

Das Haus ihrer Kindheit - Katja Maybach

Das Haus ihrer Kindheit

von Katja Maybach

1946: Als die junge Isla dem Kunsthändler Sir Alistair Flythe ein Gemälde aus dem Besitz ihrer Familie anbietet, hat sie keine andere Wahl. Ihr hoch verschuldeter Ehemann gilt als verschollen, seine Gläubiger verfolgen sie. Sie ahnt nicht, dass das Bild eine Fälschung ist und dass Alistair es nur kauft, weil er Isla seit der ersten Begegnung liebt. Noch weniger kann sie ahnen, dass es sechzig Jahre später einer jungen Frau den Weg zu ihren Wurzeln weisen soll.

Rezensionen zu diesem Buch

Islas Geschichte

Katja Maybach`s neues Buch " Das Haus ihrer Kindheit " ist ein wunderschöner Familienroman, der, wie bei der Autorin gewohnt, wieder auf zwei Zeitebenen spielt.

Angesiedelt in London, im Jahre 2001 spielt die erste Geschichte , die Georgia durch ein Gemälde auf die Spur ihrer Familie bringt. Der Kunsthändler Alistair Flythe ist auf der Suche nach einem Bild, das sich nach dem Tod ihrer Mutter in Goergia`s Besitz befindet. Durch dieses Bild macht sie die Bekanntschaft mit dem...

Weiterlesen

Spannend - gefühlvoll

"Das Haus ihrer Kindheit" von Katja Maybach ist mein erster Roman, den ich dieser Autorin gelesen habe. Die Liste meiner Lieblingslautorinnen wurde um einen Namen ergänzt. Die Geschichte hat mich gefesselt, berührt und von Anfang an gefangen genommen.

Die Geschichte beginnt im Jahr 2001 in Hongkong. Eine Unbekannte erzählt aus ihren Leben. Doch wer ist diese Frau. Dann lernen wir Georgia kennen. Sie lebt in Paris, zieht jedoch aus beruflichen Gründen für kurze Zeit nach London. Hier...

Weiterlesen

Unterhaltsamer Frauenroman auf zwei Zeitebenen, eine Lüge, ein Geheimnis, ein Gemälde

Es beginnt im Jahre 2001, als in Hongkong eine Frau in einer Email ein Leben lang gehütetes Geheimnis in knappen Sätzen an eine Empfängerin schreibt, der ihr den Weg zu ihren Wurzeln ebnen soll. Diese Lüge beginnt im Zweiten Weltkrieg in einer Bombennacht, als deutsche Flieger ihre Bomben über London abwerfen.
Die Handlung spielt in zwei Zeitebenen, zum einen in der heutigen Zeit und in der Vergangenheit während des Zweiten Weltkriegs.
Georgia arbeitet derzeit in London und ist...

Weiterlesen

Eine bewegende Familiengeschichte

Aus beruflichen Gründen reist Georgia von Paris nach London. Hier wird sie aufmerksam auf eine Anzeige in einer Zeitung, in der nach einem bestimmten Gemälde gesucht wird. Dieses Gemälde ist Georgia gut bekannt, denn es ist in ihrem Besitz und hat zuvor ihrer Mutter gehört, der es sehr viel bedeutet hat. Georgia sucht den Kunstsammler auf und erfährt von ihm eine Geschichte, die Georgia in ihren Bann zieht.

Mein Leseeindruck:

Obwohl schon einige Bücher der Autorin in meinem...

Weiterlesen

Vorhersehbar

Inhalt:
2 Frauen und deren untrennbares Schicksal, nur verbunden durch ein altes Gemälde, welches der jungen Georgia den Weg in ihre Vergangenheit weist …

Schreibstil:
Der Schreibstil ist gut, lässt sich flüssig lesen und das war es dann leider auch schon. Katja Maybach schafft es nicht eine Spannungskurve aufzubauen und dadurch ist die Geschichte vorhersehbar.

Charaktere:
Alle Männer, die eine Partnerin haben, sind egoistisch, vielleicht sogar...

Weiterlesen

Erst verwirrend, dann durchschaubar

Das Buch erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die in unterschiedlichen Zeiten leben. Die Verbindung zwischen ihnen ist ein Gemälde. Während des zweiten Weltkrieges lebt Isla und sie hat viele Probleme. Ihr hochverschuldeter Ehemann wird vermisst, seine Gläubiger rennen ihr die Tür ein. So entscheidet Isla sich ein Gemälde, welches ein Familienerbstück ist, an den Kunsthändler Sir Alistair zu verkaufen. Dabei ahnt sie nicht, dass das Bild eine Fälschung ist. Im Jahr 2001 versucht Sir...

Weiterlesen

Anspruchsvolle Lektüre

Mit anspruchsvoll meine ich das Schreibtalent der Autorin. Ich habe nie zuvor ein Buch gelesen, das mir so weich und sanft vorkam. Die Story war nicht abgedroschen, sie hatte Gefühl und keinen Kitsch. Ich mochte den Schreibstil so gerne das ich das Buch zügig durchgelesen hatte und immer wieder das Verlangen hatte weiter zu lesen. Die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart waren gut verteilt, so dass man der Story immer problemlos folgen konnte. Lediglich das Ende und die letzten...

Weiterlesen

geheimnisvolle Vergangenheit

"Das Haus ihrer Kindheit" von Katja Maybach erzählt die Geschichte zweier Frauen. Einmal die Geschichte von Georgia die in der Gegenwart spielt und die von Isla, die zur Zeit des zweiten Weltkriegs lebte. Das Schicksal beider Frauen ist miteinander verbunden und Georgia versucht mehr darüber herauszufinden. Der einzige Anhaltspunkt ist ein Gemälde, das sie von ihrer Mutter geerbt hat und das schon lange in Familienbesitz ist. Durch den betagten Kunstsammler Sir Flythe erfährt Georgia vieles...

Weiterlesen

Ein wundervoller Familienroman

Inhalt:
Als Georgias Mutter stirbt ahnt,
sie noch nicht , dass ein einziges Gemälde ein Leben und eine
Vergangenheit eines Menschen verändern wird !
Nachdem sich ein Bild der Familie , nach dem Tod ihrer Mutter in Georgias Besitz befindet. Macht sie Bekanntschaft mit einem alten Kunsthändler , Alistair Flythe.
Durch Alistair Flythes Interesse kommen die Beiden immer
mehr ins Gespräch , nach und nach erzählt Alistair Flythe von seinem
Leben und einer...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
315 Seiten
ISBN:
9783426513712
Erschienen:
März 2014
Verlag:
Droemer Knaur
8.09091
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (11 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.