Rezension

Bedrückend

Das große Schweigen - Katja Montejano

Das große Schweigen
von Katja Montejano

Bewertet mit 4 Sternen

Ein dunkles Kapitel in der Schweizer Gesellschaft: der Umgang mit schwierigen, auffälligen Kindern. Statt Erziehung oder Pflege werden sie weggesperrt in Jugendstrafanstalten und gebrochen entlassen.

Eines Tages steht eine alte Frau im Büro des erfolgreichen Rechtsanwalts Ferdinand Bouillé, sie will die Anschrift des Seniorpartners, gibt sich als alte Angestellte zu erkennen. Die Situation eskaliert, wie von Sinnen sticht sie auf den Anwalt ein und stürzt sich aus dem Fenster. Ein sinnloses Attentat, verübt von einer geistig kranken Frau, das eigentlich dem Vater des Anwalts gelten sollte, so scheint es auf den ersten Blick. Doch dann erhält auch Ferdinands Tochter Drohanrufe, im Umfeld des Anwalts und seiner Familie geschehen grauenhafte Morde. Die Polizei ist immer den entscheidenden Schritt zu spät, so dass auch Bouillés Tochter auf eigene Faust ermittelt und einer aberwitzigen Verschwörung auf die Spur kommt. Wie so oft liegt die Schuld in der Vergangenheit.

Ich möchte nicht zu viel vom Inhalt verraten, damit den Lesern die Spannung erhalten bleibt. Das ist ein richtig harter Thriller, mit vielen Szenen, die nichts für zartbesaitete Leser sind. Immer spannend und mit viel psychologischem Geschick in Szene gesetzt, erweist sich das Anfangskapitel als Schlüssel zur Auflösung des Falls.

Ein bisschen viel war mir die Beschreibung der verkorksten Familien- beziehungen der ermittelnden Polizisten, deshalb die