Rezension

Spannung ohne Ende, rasant, fesselnd mit einigen Szenen, die nichts für schwache Nerven sind.

Das große Schweigen - Katja Montejano

Das große Schweigen
von Katja Montejano

Bewertet mit 5 Sternen

Spannung ohne Ende, rasant, fesselnd mit einigen Szenen, die nichts für schwache Nerven sind.

Wer diesen Krimi in seinen Händen hält, wird ihn bis zum Schluß nicht mehr aus diesen legen können.
Der Krimi behandelt ein dunkles Kapitel der schweizerischen Sozialgeschichte, wo Kinder und Jugendliche vor 1981 im Rahmen von fürsorgerischen Zwangsmaßnahmen ohne Gerichtsurteil und Anhörung in Strafanstalten eingewiesen wurden.
Dem nicht genug wird auch noch ein düsteres Familiengeheimnis aufgedeckt.

Diese Geschichte beginnt gleich mal mit einem grausamen Plot - ein junges Mädchen wird von drei perversen Beamten vergewaltigt. Dabei wird das Geschehen nicht explizit beschrieben, sondern es wird mit der Phantasie des Lesers gespielt und das Kopfkino ist ja bekanntlich das beste Kino. Aber keine Sorge - das bleibt nicht so und es gibt einige sehr bildhaft beschriebene grausamen Szenen, die nichts für schwache Nerven sind.
Nach dem Plot geht es sogleich spannend und rasant weiter. Dabei lernen wir nach und nach die Protagonisten kennen.

Alle Charaktere sind gut gezeichnet, jeder hat seine privaten Probleme und seine Ecken und Kanten. Das macht sie authentisch und lässt einen mit ihnen mitfiebern.

Der Schreibstil ist flüssig, rasant, fesselnd und lässt einen sofort in die Geschichte und das Geschehen eintauchen. Die fast nicht auszuhaltende Spannung tut ihr Übriges, wobei noch zusätzliche hohe Spannungsspitzen eingebaut werden. Der Krimi enthält viele Wendungen und einige Überraschungen.

Fazit:
Ein Krimi, der sich schon stark an die Grenze zum Thriller bewegt. Quasi ein Kriller *g*
Spannung ohne Ende, rasant, fesselnd mit einigen Szenen, die nichts für schwache Nerven sind. So muss es sein und war für mich daher ein absolutes Lesevergnügen und ich kann nur eine klare Leseempfehlung ausprechen.

Kommentare

gaby2707 kommentierte am 27. Juli 2015 um 13:52

Gleich bei dem ersten Satz gebe ich Dir absolut recht. Habe mit dem Buch angefangen und lese jede Minute, die ich hier bei der Kur frei habe.