Rezension

Dieser Roman garantiert wunderbare Lesestunden

Ursula und die Farben der Hoffnung -

Ursula und die Farben der Hoffnung
von Ulrike Renk

Bewertet mit 5 Sternen

Ursula Stolte ist eine ganz besondere junge Frau: sie fühlt in Farben. Überhaupt spielt die Kunst, vor allem das Zeichnen, eine sehr wichtige Rolle in ihrem Leben. Als sie eines Tages Paula Dehmel und ihre Töchter kennenlernt, von denen Vera schnell ihre beste Freundin wird, hört sie von Möglichkeiten, die sie vorher nie in Betracht gezogen hatte. Und als sie dann auch noch Paulas Sohn Heinrich trifft, der sich kurz danach mit einer anderen Frau verlobt, steht Ursulas Welt Kopf. Doch Veras Freunde sorgen für viel Spaß und schnell hat sich Ullala, wie sie von ihnen genannt wird, Gedanken darüber gemacht, was sie beruflich gerne machen möchte: Kunst studieren und als Künstlerin arbeiten. Die Zukunft könnte so schön sein. Doch dann beginnt der Erste Weltkrieg...

Ulrike Renk hat mit „Ursula und die Farben der Hoffnung“, dem zweiten Teil der „Eine Familie in Berlin“-Saga, einen wundervollen Roman geschaffen, der mir sehr schöne Lesestunden beschert hat. Den ersten Teil der Saga kenne ich nicht, was aber überhaupt kein Problem war. Durch den flüssigen Schreibstil war ich nach wenigen Seiten sofort direkt im Geschehen. Die Protagonisten, allen voran natürlich Ursula, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Im Laufe des Buches lernte ich sie immer besser kennen und am Ende hatte ich das Gefühl, mich (vorerst) von einer guten Freundin verabschieden zu müssen. Auch die anderen Charaktere sind sehr interessant, die meisten davon basieren auf Personen aus dem „echten Leben“. Die Autorin hat den perfekten Weg zwischen wahren Begebenheiten und künstlerischer Freiheit gefunden, wodurch der Roman nicht nur sehr unterhaltsam war, sondern auch lehrreich. Man merkt, was für eine Recherchearbeit hinter den über 400 Seiten steckt. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und kann kaum erwarten, bis der dritte Teil auf den Markt kommt.

„Ursula und die Farben der Hoffnung“ hat mir eine große Freude bereitet. 5 Sterne