Rezension

Emotionale Liebesgeschichte im schönen Schottland

Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby -

Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby
von Charlotte McGregor

Protagonistin auf der Suche nach ihren Wurzeln - emotionale Liebesgeschichte im schönen Schottland

Colleen ist in Boston aufgewachsen und hat ihrem vor kurzem verstorbenen Vater versprochen, dass er in seiner Heimat in Schottland beigesetzt und sie ein paar Monate dort verbringen wird. Ihre Eltern waren geschieden und mit der Mutter versteht sie sich nicht besonders, obwohl sie eine Zeitlang in deren Hochzeitsagentur gearbeitet hat. Diese kann auch nicht verstehen, dass Colleen dem Wunsch des Vaters folgt.

In Schottland angekommen schlägt sie sich ins Bed an Breakfast nach Kirkby durch, so sie ein kleines Cottage gemietet hat für die Zeit ihres Aufenthaltes. Dort trifft sie auf Alex Fraser, der seinen Sohn Aidan alleine großzieht. Dummerweise hatte sie ihn 10 Jahre zuvor in New York schon einmal getroffen und sich ziemlich blamiert. Dennoch kann sie sich seiner Anziehungskraft nicht wirklich entziehen, zumal er nicht nur sehr gutaussehend ist, sondern auch noch ihre Leidenschaft zu Pferden teilt.

Wird er ihr helfen können, endlich einen Platz im Leben zu finden? Wird sie die Heimat ihres Vaters lieben lernen? Es scheint alles möglich, bis Alex seine Vergangenheit einholt und plötzlich alles zu zerstören droht.

Ich habe mich in dem kleinen Bed & Breakfast in Schottland auf Anhieb wohlgefühlt. Ich habe die Anteilnahme der Einwohner von Kirkby am Tod des Vaters, die Aufregung, die Freude und auch die Enttäuschung der Protagonistin gefühlt und konnte mich so komplett auf die Geschichte einlassen. Ich durfte Colleen begleiten bei ihrem Weg, die Heimat ihres verstorbenen Vater kennen und lieben zu lernen und gleichzeitig das Vertrauen der Dorfbewohner und vor allem des alleinerziehenden Alex zu gewinnen.

Ich habe eine leichte Sommergeschichte erwartet und wurde nicht enttäuscht. Colleen ist eine Protagonistin, die mir sogleich sehr sympathisch war und die ich mir gut als Freundin vorstellen könnte. Sie ist gradlinig, fleißig und ehrlich. Der Schreibstil ist wunderbar fließend und locker geschrieben, so dass ich gut in die Geschichte eintauchen konnte. Auch Spannung und Romantik haben nicht gefehlt, so dass ich die Geschichte wirklich sehr mochte und auch die Finger nicht vom Buch lassen konnte. Ich sehe die Protagonistin quasi vor mir, wie sie im Bed & Breakfast mit anpackt und jedem hilft, der ihre Hilfe braucht und annimmt. Das zaubert auch mir ein Lächeln ins Gesicht.

Ich gebe dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.