Rezension

Fantastische Zeitreisegeschichte auf realistischer Basis

Time Travel Inc. - Rewind - Laura Newman

Time Travel Inc. - Rewind
von Laura Newman

Man wird hier gleich zu Beginn in die Geschichte "geworfen" und erfährt etappenweise immer mehr über die Hintergründe, wieso Leana in die Vergangenheit gereist ist, wie Leana in der Zukunft lebt, sogar wie Leanas Liebesleben vorher verlaufen ist. Bereits nach kurzer Zeit wächst einem Leana ans Herz. Sie ist so eine lebensfrohe Persönlichkeit, die stets nach vorne schaut, sich für Kultur interessiert und dennoch tiefgründig ist in allem, was sie tut.
Und wenn man richtig in die Welt von Leana hinein gefunden hat? Treten das erste mal Professor Tyssot und Tommy auf den Plan. Auch sie sind mit so viel Liebe und Detailreichtum gestaltet, dass man sofort wissen möchte, wie es mit ihnen weitergeht. Von Kapitel zu Kapitel wird zwischen den beiden Zeiten und somit auch zwischen den Protagonisten hin und her gewechselt. Der Wechsel ist in vielen Büchern sehr anstrengend und streckenweise auch unheimlich nervig, aber die Autorin hat das in ihrem Buch geschickt umschifft. Die Sprünge sind so geschickt nach einem ganzen Sinnabschnitt gewählt, dass man sich zwar zu keiner Zeit ärgert, dass in der Zeit hin und her gesprungen wird, es aber auch nicht zu langweilig wird. Es sind keine schlimmen Cliffhanger, aber wird trotzdem sehr spannend gehalten und man freut sich jeweils auf das nächste Kapitel.
Zu keiner Zeit weiß der Leser genau, was Leana als nächstes tun wird, sie steckt voller Überraschungen und gerade das macht sie umso sympathischer für den Leser. Ein klein wenig schade jedoch finde ich, dass die Handlung an manchen Stellen ziemlich schnell fortschreitet.
Ich muss an dieser Stelle auch sagen, dass ich bereits ein wenig in vorhandenen Rezensionen geschmökert habe. Häufig angesprochen wurde hier unter anderem die Tatsache, dass Laura Newman bisweilen so lange und verschachtelte Sätze zusammenschustert. Aber um ehrlich zu sein, mag ich genau das. Wie will man auch sonst mit einfachen Mitteln Sinnzusammenhänge darstellen? Ich lese lieber ein oder zwei Einschübe im Satz, alles ewig viele, kurzatmige Parataxen zu einer Geschichte flicken zu müssen! Auch finde ich es nicht anstrengend, den Gedankengängen zu folgen. Wem längere Sätze zu viel sind, der sollte auf Jugendbücher und leichte Literatur umsteigen.
Der nächste Punkt, der in vielen Rezensionen angesprochen wurde, ist die Rechtschreibung. Ich habe von der Autorin die neue Auflage erhalten, und kann euch versichern: das Lektorat hat gute Arbeit geleistet. Es sind kaum noch Fehler vorhanden. Aber Hand aufs Herz, wer kann von sich behaupten schon jemals ein Buch in Händen gehalten zu haben, dass nicht mindestens einen Fehler enthält? Und das auch noch in der ersten Auflage? Für die unter euch, die es bisher nicht wussten: Laura Newman hat ihr Buch vollkommen selbst geschrieben, verlegt und veröffentlicht. Ihr stand kein professionelles Team zur Seite und sie hat alles aus eigenem Antrieb heraus geschafft. Wer könnte einem bei so einer Leistung schon verdenken, dass man irgendwann eine Art Tunnelblick entwickelt? Das Buch ging nicht durch unzählige Hände und wurde auch nicht etwaige Male Probe gelesen, was wird also von einer aufstrebenden Jungautorin erwartet? Alles beim ersten Mal perfekt zu machen? Selbst das, was renommierte Verlage oft nicht auf die Reihe kriegen?

Abschließend muss ich euch sagen: Ich finde, dass dieses Buch in das Regal eines jeden Fantasy Liebhabers gehört. Es ist der großartige Auftakt einer vielversprechenden Reihe und ich freue mich, dass ich den ersten Teil lesen und rezensieren durfte.