Rezension

Faszinierendes, komplexes Werk

Die Götter müssen sterben -

Die Götter müssen sterben
von Nora Bendzko

Bewertet mit 4 Sternen

Rezension „Die Götter müssen sterben: Roman“ von Nora Bendzko 

 

 

 

Meinung 

 

Manche Werke bringen dich nach dem Ende derart zum nachdenken, dass du nicht einmal weißt, wie du eine Rezension schreiben sollst. Durch ihre Komplexität und ihre Vielfalt fühlst du dich im ersten Moment wie überrannt. Verwirrung und Überforderung machen sich in der breit. Nora Bendzkos „Die Götter müssen Sterben“ ist genau solch ein Werk und doch hat es mich begeistert, fasziniert und sogar sprachlos gemacht. 

 

Nora Bendzko hat zweifellos keinen einfachen Stil. Ein „leichtes Buch für zwischendurch“ ist diese Geschichte nicht. Denn die Autorin erschafft eine Vielzahl an Charakteren und Eindrücken, die besonders am Anfang erbarmungslos auf mich nieder prasselten. Um all das zu verstehen und wirken zu lassen musste ich das Buch auch mal beiseite legen. Ich fühlte mich zu gleichen Teilen überfordert und fasziniert, sodass ich dennoch immer weiter lesen wollte und alsbald gefangen in der Vielschichtigkeit war, welche die Autorin in jeder Zeile verströmte. 

 

Nora Bendzko schreibt außergewöhnlich Bildgewaltig, anspruchsvoll mit einer harmonischen Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor. Ihre literarische Feder zeugt voll allumfassender Meisterhaftigkeit. Die Erzählung wird uns durch verschiedene Perspektiven nahe gebracht und ich glaube, allein da lag für mich die größte Verwirrung, da ich oftmals nicht so schnell mit meinen Gedanken hinterher kam. Noch einmal sei gesagt, diese Geschichte ist unfassbar komplex. Nora Bendzko aber gelingt es, den Leser nicht mit Langeweile zu füttern und bindet ihn an das Geschehen. 

 

Das Konstrukt und die Vielseitigkeit der Mythologie zog mich unablässig in einen Bann, aus dem ich nicht entrinnen konnte, oder wollte. Auch in Punkte Figuren bleibt Nora Bendzko Facetten- und Ideenreich, sodass dem Leser eine große Vielfalt geboten wird, an der man sich kaum sattsehen kann. Die Spannung erreicht Höchstmaße und mit Wendungen wird ebenfalls nicht gegeizt. „Die Götter müssen Sterben“ hat mein Herz mit pulsierender Lava geflutet und mir ein Ausmaß gezeigt, dass ich nicht zu träumen gewagt hätte. Wenngleich dir ein Werk anfangs schwierig erscheint, bleibe dran, denn du könntest den nächsten Meilenstein in den Händen halten. 

 

 

Fazit 

 

„Die Götter müssen Sterben“ ist ein jenes Werk, dass von hoher Komplexität, Vielfalt, Ideenreichtum und unzähligen Facetten zeugt. Der Stil, die Charaktere, wechselnden Perspektiven und die Welt machten es mir zu Anfang zwar nicht leicht, aber hinter den Seiten erkannte ich große Faszination und Begeisterung, hervorgerufen durch eine Handlung, die anspruchsvoll und Bildgewaltig gezeichnet wurde. Staunend und verwundert blicke ich auf ein Werk zurück, dass einen hohen Nachhall besitzt und zweifellos zu den Giganten der Literatur zählen wird. 

 

 

4/5 Sterne