Rezension

mit kleinen Schwächen

Die Götter müssen sterben -

Die Götter müssen sterben
von Nora Bendzko

Bewertet mit 4 Sternen

Ausgerechnet die Amazone Areto wird von der Göttin Artemis mit ihrem Auge gesegnet. Areto ist aber keine Kriegerin und auch keine Amazone von Geburt her. Jetzt muss sie sich mit ihrem neuen Schicksal abfinden, was nicht einfach für sie ist.

Bei diesem Buch haben mich das Cover und auch der Klappentext sehr angesprochen, deshalb wollte ich es auch unbedingt lesen. Der Einstieg in die Geschichte war nicht so einfach. Die Handlung ist doch recht komplex und der Stil auch eher ungewöhnlich. Die Autorin erzählt hier auf ihre eigene Art den Untergang von Troja und mischt das ganze mit einer guten Portion Fantasy. Die Grundidee hat mir wirklich sehr gut gefallen. 

Am Anfang gibt es mehrere größere Zeitsprünge, die dafür gesorgt haben, dass mir die Charaktere erst einmal etwas fremd waren. Das hätte man sich für meinen Geschmack sparen können und diese wichtigen Ereignisse besser als Rückblenden erzählen können.

Die Autorin legt sehr viel Wert auf die Charakterentwicklung. Es viele verschiedene Protogonisten, für meinen Geschmack leider auch etwas zu viele, so bin ich immer wieder durcheinander gekommen, denn es gibt leider kein Glossar mit Namen.

Insgesamt fand ich das Buch nicht schlecht, kein Highlight, aber eine Leseempfehlung gibt es trotzdem von mir. Ich vergebe 4 von 5 Punkte.