Rezension

Hass bis aufs Blut

Venezianische Feindschaft -

Venezianische Feindschaft
von Daniela Gesing

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser Venedig Krimi war spannend, die Auflösung des kniffligen Falls war schlüssig und ich wurde bestens unterhalten.

Venezianische Feindschaft aus der Luca Brassoni Reihe von Daniela Gesing ist bereits der siebte Fall für den Commissario. Für mich war er der Erste, aber bestimmt nicht der Letzte.

Dieser Venedig-Krimi fiel mir zuallererst durch das gelungene Cover auf - Venedig im Abendrot. Auch die Kurzbeschreibung des Inhaltes hat sich sehr interessant angehört.

Der beliebte und alteingesessene Juwelier Fabio Caliano wird von einem seiner Wachleute niedergeschossen und wertvoller Diamanten beraubt. Schon vor einigen Jahren wurde das Juweliergeschäft überfallen, bei dem damaligen Überfall kam der Vater von Fabio Caliano ums Leben.

Commissario Luca Brassoni macht sich mit seinem Kollegen Maurizio Goldini und seinem Team an die Aufklärung des Falles.

Nicht nur der Commissario Luca Brassoni, auch seine Kollegen sind durchwegs sympatisch. Ich mag es ganz gerne, wenn neben der Ermittlungsarbeit auch etwas über das Privatleben der Ermittler erzählt wird. Hier wurde das richtige Maß gefunden, nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig. Einfühlsam geschildert wurden die bangen Gefühle von Maurizio Goldini, man konnte sich gut in ihn hineinversetzen. Auch über Lucas Privatleben - der übrigens mit der Gerichtsmedizinerin Carla Sorrenti verheiratet ist - gewährt die Autorin Einblick. Er ist ein liebevoller Vater und Herrchen von Picco, dem wuscheligen Junghund, der ihn meist begleiten darf. Dann gibt es noch Lucas Cousin "Caruso", den Journalist Stefan Mayer, der gerne recherchiert und Informationen beisteuert - und mein heimlicher Favorit ist.

In diesem kniffligen Fall geht es um Diamanten und um eine Feindschaft, die das Leben der Familie Caliano bedroht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, die kurzen Kapitel haben mich dazu verleitet, immer weiter zu lesen. Die Stadt Venedig wird mit ihren Sehenswürdigkeiten bildhaft geschildert und auch die italienische Kochkunst kommt nicht zu kurz. Auch wenn es mein erstes Buch der Luca Brassoni Reihe war, hatte ich keine Probleme mit dem Einstieg. Dieser Venedig Krimi war spannend, die Auflösung des Falls war schlüssig und ich wurde bestens unterhalten. Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für diesen Krimi aus dem Maximum Verlag.