Rezension

Mord aus Rache

Venezianische Feindschaft -

Venezianische Feindschaft
von Daniela Gesing

Bewertet mit 5 Sternen

„...Caliano bemerkte einen brennenden Schmerz im Rücken. Er war getroffen worden. Mit einem Stöhnen sackte er zu Boden...“

 

Die Geschichte geht sofort spannend los. Bei der Übergabe von einer Lieferung Diamanten wird der Juwelier Caliano angeschossen, ein Wachmann ist tot und der zweite verschwunden. Damit ist Commissario Luca Brassoni wieder gefordert.

Erneut hat die Autorin einen fesselnden Krimi in Venedig angesiedelt. Die Geschichte lässt sich flott lesen.

Der Schriftstil fördert zum einen die rasante Handlung, lässt aber auch Raum für das Privatleben der Ermittler und für die Wiedergabe des Flairs von Venedig.

Der Überfall auf den Juwelier war nicht der erste. Vor wenigen Jahren kam der Vater des jetzigen Inhabers bei einer ähnlichen Tat um. Der oder die Mörder wurden nie gefunden. Die gestohlenen Juwelen sind bisher nicht aufgtaucht.

Schnell sind nun einige Verdächtige zur Hand. Doch ein wirklicher Durchbruch gelingt nicht. Deshalb suchen die Ermittler in der Vergangenheit. Einmal ist der Begriff „Feindschaft“ gefallen. Natürlich hat Fabio Calianos Vater auf den Weg zum ersten Juwelier der Stadt seine Konkurrenten nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. Liegt hier das Motiv für die Überfälle? Ging es in erster Linie darum, die Familie zu ruinieren?

Einige Personen im Umfeld des Juweliers hatten mit Sicherheit Dreck am Stecken. Waren sie aber auch für den Überfall verantwortlich?

Detailliert lässt mich die Autorin an den Ermittlungen, aber auch an den Gedanken der Ermittler teilnehmen.

Wenn Luca mit seinem Hund Picco zur Entspannung durch die Stadt geht, lerne ich manch Ecke von Venedig kennen.

 

„...Das Wasser des Canal Grande glitzerte im Sonnenlicht. Die Menschen in der Vaporetti bestaunten das Spalier von prachtvollen Palast- und Kirchenfassaden entlang der gewundenen Wasserstraße...“

 

Natürlich mischt Caruso, Lucas Cousin und Journalist, wieder fleißig mit. Er versteht es, die Menschen zum Reden zu bringen und aus Tratsch und Klatsch wichtige Informationen zu filtern.

Als Luca klar wird, dass der Juwelier noch immer in Lebensgefahr ist, muss es plötzlich ganz schnell gehen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.