Rezension

Perfekte Mischung aus persönlichen Erfahrungen und Wissenschaft

Liebe Angst, Zeit, dass du gehst -

Liebe Angst, Zeit, dass du gehst
von Annett Möller

Im Buch „Liebe Angst - Zeit, dass du gehst“ beschreibt Annett Möller zum einen ihre Erfahrungen mit der Angst und Panikattacken, zum anderen gibt sie wertvolle Tipps, wie man mit diesen umgeht. Bereits zum Anfang stellt sie jedoch auch fest, dass jede Person ihren eigenen Weg gehen muss und gibt hier kein Rezept, dass allen hilft, dennoch aber gute Anregungen, die zur Selbstreflexion und besonders einer anderen Einstellung gegenüber der Angst auffordern. 

 

Das Buch lässt sich in zwei Teile gliedern: im ersten beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, wie sie zu ihrer Angst gekommen ist und wie sie langsam gelernt hat, damit umzugehen. Dazwischen mischen sich Abschnitte zu den wissenschaftlichen Theorien oder Fachbegriffen, die dem Ganzen mehr Hand und Fuß geben. Die Gedanken und Gefühle kommen dennoch nicht zu kurz und sind glaubwürdig dargestellt. 

 

Im zweiten Teil geht das Coaching los, unterteilt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was alle Abschnitte gemeinsam haben, sind die vielen Fragen, die zum Nachdenken anregen, viele kleine Übungen, die auch gut und einfach im Alltag zu integrieren sind und Fokus auf das positive Denken. Ich habe selbst einige Tipps für mich mitgenommen und würde sagen, dass das Buch nicht nur für Menschen mit Angst oder Panikattacken nützlich ist, sondern auch als Anregung für mal stressige Situationen oder Selbstzweifel. 

 

Zur Gestaltung und Sprache des Buches möchte ich noch ergänzen, dass Annett Möller das Gendern sehr gut umgesetzt hat. Ich fand ihre Art, dies zu lösen, hat den Lesefluss in keinstem Fall unterbrochen, sondern wirkte sehr natürlich. Schön, dass sie darauf geachtet hat. Auch das Design im Inneren ist sehr gut gelungen. Durch Linien oder kleine Symbole wird der Text gut lesbar aufgeteilt und markiert.