Rezension

regt zum nachdenken an

The Sea in your Heart -

The Sea in your Heart
von Kira Mohn

Bewertet mit 4 Sternen

Lilja liebt das Meer und seine Bewohner. Besonders die Wale haben es der Isländerin angetan und so setzt sie sich für die Meeresbewohner ein und arbeitet ehrenamtlich für dessen Schutz. Außerdem arbeitet sie auf einem Schiff, das Whalewatching Touren anbietet. Doch nicht jeder sieht die Wale so wie sie und so kämpft die Organistin gegen die Walfang-Industrie. Als sie ein Schiff am Fang hindern, haben sie wenig später eine Klage am Hals, die sie ruinieren könnte. Um sich von ihrem Frust abzulenken geht sie Abends in eine Bar und trifft dort auf Jules. Zwischen den beiden ist sofort eine Anziehungskraft und Lilja lässt sich auf ihn ein. Ohne zu wissen wer er wirklich ist.

 

 

Mit The Sea in your heart hab ich nun alle bisher erschienenen Bücher von Kira Mohn gelesen und bin froh, dass ich damals nicht aufgehört habe, als mir ein Buch nicht so super gefallen hat. The Sky in your eyes fand ich toll und war gespannt wie mir der zweite Teil gefallen wird.

Lilja ist eine 22-jährige die Wale liebt und alles für dessen Schutz macht. Ich mochte ihre Art und bewundere sie dafür wie sie sich für die Tiere einsetzt. Sie war mir sympatisch und ich fand toll was sie mit anfang zwanzig macht. Ihre Arbeit und Leidenschaft war toll dargestellt, so dass man einen guten Einblick in die Arbeit von Aktivisten bekam. Auch Jules gefiel mir gut. Mam merkt wie es sich im Laufe des Buches verändert. Ich fand die beiden in Kombination toll und hab ihre Geschichte gerne verfolgt.

Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Buch mit dem Thema gelesen zu haben und so war das etwas neues. Es war interessant mal hinter die Kulissen und so mitten drin zu sein, wenn Naturschützer eingreifen. Zwar dreht sich das Buch gefühlt mehr um den Walfang, als um die Liebesgeschichte, die gefühlt nur so nebenbei lief, aber es hat mich nicht groß gestört. Trotzdem hätte ich einen Tick mehr von Lilja und Jules besser gefunden.

Ich kam gut im Buch voran und konnte mir die Protestaktionen der Gruppe gut vorstellen. Die Teils schockierenden Szenen die die Autorin beschreibt regen zum Nachdenken an.

Band 2 war ganz anders als der erste und ich fand es nicht ganz so gut wie der Vorgänger, aber dennoch gut. Ich vergebe, wegen der etwas zu kurz gekommenen Liebesgeschichte 4 Sterne.