Alle Rezensionen von Nil

Millenia Magika - Der Schleier von Arken -

Millenia Magika - Der Schleier von Arken
von Falk Holzapfel

Abtauchen in eine mystische Welt auf dem Lande

Ich wurde von dem toll gestalteten Cover angezogen, es hat etwas geheimnisvolles, spannendes und auch ein wenig grusselige Elemente. Erstaunt war ich, als ich entdeckte, dass Falk Holzapfel nicht nur Autor des Textes ist, sondern auch alle Illustrationen im Buch selbst erstellt hat. Nach einer kleinen Recherche wurde mir dann klar, dass ich ihn als Illustrator schon kannte (Zapf).

Charlie – Ein Schulbus hebt ab -

Charlie – Ein Schulbus hebt ab
von Irene Zimmermann

Wem gehört die Idee?

Was auffällig ist bei diesem Buch ist die frappierend ähnliche Idee wie bei einer Netflix-Serie aus Nordamerika „The Magic School Bus“ – Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs. Da komme ich in der Tat ins Grübeln wessen ureigenste Idee dieses Buch eigentlich ist, weil die Idee sehr ähnlich ist.

Liane und das Land der Geschichten - Elif Shafak

Liane und das Land der Geschichten
von Elif Shafak

Sehr unmodernes Frauenbild

Die Idee ist gut, aber von einer kosmopolitischen Schriftstellerin habe ich mehr erwartet. Da ich Elif Shafaks Werke für Erwachsene zum Teil gelesen habe und schätze, hatte ich eine ähnlich hohe Erwartungshaltung an dieses Kinderbuch „Liane und das Land der Geschichten – Ein Buch über die Magie des Lesens“.

Das Licht jener Tage - Stephan Abarbanell

Das Licht jener Tage
von Stephan Abarbanell

Flashback – ein Leben unter der Lupe

Romancier Stephan Abarbanell, der hauptberuflich Kulturchef beim RBB ist, hat mit ‚Das Licht jener Tage‘ bereits seinen zweiten Roman vorgelegt. Wer den Hintergrund des Autors ein wenig kennt, wundert sich nicht über den Themenkomplex seines zweiten Romans.

Der Verein der Linkshänder - Håkan Nesser

Der Verein der Linkshänder
von Håkan Nesser

Großartig!

Man mag es kaum glauben, aber „Der Verein der Linkshänder“ war meine erste Hakan Nesser-Lektüre! Daher kann ich nicht mit Vorwissen über die beiden Kommissare Van Veeteren und Barbarotti dienen, wie viele andere Leser. Denn beiden Kommissare haben bisher alleine ermittelt, wobei man auch sagen muss, dass Barbarotti hier wirklich nur eingeflochten wurde für die eingefleischte Leserschaft.

Das alles ist Familie -

Das alles ist Familie
von Michael Engler

Bunt ist die Welt und sollte gefeiert werden!

Es gibt Bilderbücher die erzählen zauberhafte Geschichten und es gibt Bilderbücher bei denen der pädagogische Mehrwert im Vordergrund steht. Beides hat seine Berechtigung, was besser oder schlechter findet, ist streitbar und aus meiner Sicht klar situationsabhängig.

Du bist anders, du bist gut -

Du bist anders, du bist gut
von Nora Imlau

Gefühlsstarke Kinder stützen und ihnen ein Fels in der Brandung sein!

Jeder der Kinder hat, kennt diese Situationen, die einen an den Rand seiner Kräfte bringt und eine verzweifeln lassen als Elternteil. Es gibt auch Kinder, die täglich eine besondere Herausforderung sind und das ist dann eine ganz andere Liga den Alltag zu bewältigen.

Ada
von Christian Berkel

Eine besondere Frau

Berkel schreibt so beeindruckend, dass ich immer noch oft an sein durchschlagenes Debüt denken muss „Der Apfelbaum“. Und nun legt er nach mit „Ada“. Auch dieser Text hat wieder diese Sogwirkung uns auch hier bin ich mir sicher, dass ich noch oft an Ada und die Menschen denken werde, die hier erfunden wurden. So real, so berührend.

Die neue Nebenbei-Diät -

Die neue Nebenbei-Diät
von Elisabeth Lange

Übersichtlich hilfreich!

Fast alle Erwachsenen, vor allem die weiblichen, haben schon mal die ein und andere Diät ausprobiert. Entweder erfolgslos oder mit Erfolg und dann zack - war es wieder auf der Hüfte.

Bergsalz -

Bergsalz
von Karin Kalisa

Das Salz des Lebens

Man stelle sich ein kleines Dorf im Allgäu vor in dem mittlerweile viele alte Frauen alleine auf ihren Höfen wohnen, weil die Männer das Zeitliche gesegnet haben. Sehr einsam ist es und nur für eine Person kochen, das Füreinealleine-Kochen wie es im Roman so schön heißt, macht auch keinen Spaß.

Sterbewohl -

Sterbewohl
von Olivia Monti

Pille, Tod und keine Kosten für den Staat!

Momentan explodieren die Kosten der Bundesregierung und die schwarze Null ist in weiter Ferne. Was kann man da tun um den Staatshaushalt zu entlasten? Bingo – die langen und immer länger andauernden Rentenzahlungen sollten gesenkt werden.

Aus dem Schatten des Vergessens -

Aus dem Schatten des Vergessens
von Martin Michaud

Montreal – Schaurige Weihnachtzeit.

Mit diesem Thriller können die Feiertage getrost kommen und man muss sich keine Sorgen machen das durch fehlende Verabredungen Langeweile aufkommt! Der franko-kanadische Bestseller von Martin Michaud mit dem Titel "Aus dem Schatten des Vergessens“ spielt hauptsächlich in Montreal. Wer die Stadt kennt wird seine Freude haben an den vielen Plätzen, Orten und Straßennamen die vorkommen.

China, wer bist du? - Simone Harre

China, wer bist du?
von Simone Harre

Ein Blick in Chinas Seele

Dieses Buch versucht die Seele Chinas zu ergründen auf seine ganz eigene spezielle Art und Weise. Simone Harre reist seit 2015 regelmäßig in das bevölkerungsreichste Land der Erde und wollte wissen was genau die Chinesen ausmacht und wer sie sind. Das Buch startet mit einer sehr persönlichen Einleitung der Autorin und ebnet den Weg in die einzelnen Geschichten.

Wunschbüro Edda - Wunschalarm im Klassenzimmer -

Wunschbüro Edda - Wunschalarm im Klassenzimmer
von Suza Kolb

Hokus pokus - wir zaubern mit der Klasse Chaos her?

Auch wenn es hier schon um Band 4 geht des „Wunschbüro Edda“, muss der euch ans Herz gelegt werden! Die große Frage zu Beginn – kann man hier mittendrin in der Reihe einsteigen? Ein klares JEIN.

Der Koffer der tausend Zauber - Antonia Michaelis

Der Koffer der tausend Zauber
von Antonia Michaelis

Horizonterweiternd

Es gibt leider noch sehr viele Länder, die kein soziales Auffangnetz für Kinder haben, geschweige den Kindern eigene Rechte einräumen wie es die UN Kinderrechtskonvention vorsieht. Viele Kinder, die durch Schwierigkeiten ihrer Eltern in prekäre Situationen rutschen, werden nicht durch den Staat aufgefangen, sondern landen leider oft auf der Straße - alleine.

Bell und Fletsch - Auf falscher Fährte -

Bell und Fletsch - Auf falscher Fährte
von Philip Ardagh

Niedliches Detektiv-Duo für Erstleser.

Ein kreatives neues Duo taucht in der Kinderbuch-Szene auf: Bell & Fletsch! Bianca Bell und ihr Hund Fletsch gründen zusammen ein Detektivbüro. In dem ersten Band der neuen Serie „Auf falscher Fährte“ ermitteln die beiden erfolgreich in 3 Fällen…oder das was man dafür halten könnte.

Der falsche Preuße - Uta Seeburg

Der falsche Preuße
von Uta Seeburg

Federumhang, Elefantenfußabdruck und das an der Isar!

Alle zugezogenen Münchner werden ihre Freude an diesem Krimi haben. Nicht nur wird München um die Jahrhundertwende lebhaft beschrieben, vor allem werden die Münchner auch leicht parodiert. Ohnehin, es ist zwar ein Krimi, aber zum Schmunzeln durch nebensächlich eingeflochtene Witze kommen die Leser regelmäßig.

Der Halbbart - Charles Lewinsky

Der Halbbart
von Charles Lewinsky

Geschichte um Geschichte wird ein Epos erzählt

Es war einmal ein junger Mann namens Eusebius in einer fernen Zeit. Er lebte unweit des Benediktinerklosters Einsiedeln in der Schweiz und erzählte Geschichten.

So könnte man den Roman ‚Der Halbbart‘ von Charles Lewinsky sehr grob zusammenfassen, der es bis auf die Longliste des deutschen Buchpreises 2020 geschafft hat.

Baskische Tragödie - Alexander Oetker

Baskische Tragödie
von Alexander Oetker

Baskische Jagd

Ich muss es gleich vorwegnehmen, ich bin kein großer Fan von Verfolgungsjagden in Krimis oder Thriller. Dennoch hat mir auch der 4. Fall von Luc Verlain gefallen. 

Leselöwen 2. Klasse - Die besten Kicker der Welt -

Leselöwen 2. Klasse - Die besten Kicker der Welt
von Anja Kiel

Fußball & Freundschaft - unschlagbar

Wer kenn das nicht mit den Kindern, dass das Lesen geübt werden muss um besser zu werden, aber so recht mag man die Erstleser-Bücher nicht….!? Zum Glück hat sich in den letzten Jahren einiges auf dem Markt getan und Neuerscheinungen gibt es auch reichlich.

Seiten