Alle Rezensionen von Nil

Essen gut, alles gut -

Essen gut, alles gut
von Heike Niemeier

Etwas mehr Leichtigkeit beim Essen hilft uns enorm!

Der Buchmarkt gibt unzählige Bücher über gesunde Ernährung her, mal sehr fachlich strukturiert, mal mit vielen anregenden Rezepten und mal auf die leichte Art wie „Essen gut, alles gut - Wie wir wieder lernen, auf unseren Bauch zu hören“ von Dr. Heike Niemeier.

Der Mädchenwald - Sam Lloyd

Der Mädchenwald
von Sam Lloyd

Knusper knusper Häuschen….

Ein Sujet, das schon öfters bemüht wurde in Thriller, weil es für alle das schlimmste Szenario ist, dass passieren könnte: ein Kind verschwindet in einer alltäglichen Situation. Da schon oft gebraucht, reicht eine gute Geschichte fast nicht aus, auch viele andere Komponenten spielen mit hinein um dem Thriller eine besondere Note zu geben.

Das Verschwinden der Erde
von Julia Phillips

Mosaikhafte Erzählung

Zwei Schwestern, Aljona und Sofija, die eine 11. Jahre alt, die andere 8 Jahre alt verschwinden und eine Suche beginnt. Ein Plot der zunächst klingt wie bei vielen Thrillern. Doch hier ist schon der Einstieg kurios, denn wir erleben gleich hautnahe mit wie die beiden von einem Mann getrickt werden und sie in sein Auto lockt.

Kissing Chloe Brown - Talia Hibbert

Kissing Chloe Brown
von Talia Hibbert

Kein langweiliger Frauenschmöcker!

Chick-Lit oder auch Frauenschmöcker genannt, lese ich höchst selten und dann eigentlich auch lieber in einer anderen Sprache, damit das ganze überhaupt einen Mehrwert hat. So, nun kennt ihr schon mal meine Grundeinstellung zum Thema…und daher ist es äußerst schwierig mich davon zu überzeugen das ein Liebensroman für Frauen gut sein kann!

Krass -

Krass
von Martin Mosebach

Verführt durch Geld und angestachelt

Für mich ist Martin Mosebach, einer DER Gegenwartsautoren überhaupt. Ein Könner seines Fachs, kaum einer spielt so gut mit der Sprache und offenbart uns damit was Literatur sprachgewaltig bei uns als Leser auslösen kann.

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder -

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder
von Antonia Blum

Zu kitschig

 

Durch den Boom von historischen Krankenhaus-Büchern, wie die Bestseller-Reihen um die Charité (Ulrike Schweikert) oder „Die Hafen-Schwester“ (Melanie Metzenthin), möchten natürlich auch andere Verlage was vom Kuchen abhaben und hier finden wir uns nun in der „Kinderklinik Weißensee“ von Antonia Blum wieder, auch eine Reihe, die auf zwei Bände angelegt ist.

Kindheit
von Tove Ditlevsen

Nicht weinerlich, reflektiert und dazu sprachgewaltig

Tove Ditlevsen hat mit der Kopenhagen Trilogie – Kindheit – Jugend – Abhängigkeit ihr eigenes Leben niedergeschrieben, wobei die Trilogie keinen Anspruch erhebt ein biografisches Abbild ihres Lebens zu zeichnen.

Die Erfindung der Sprache -

Die Erfindung der Sprache
von Anja Baumheier

Sprache als Ausdruck für die Suche der Seele

Deutschland ist ein großes Land und reich an den unterschiedlichsten kulturellen Nuancen. Literarisch ist sicher schon alles einmal abgedeckt worden, wobei einigen Landstriche und Regionen überproportional hohe Aufmerksamkeit geschenkt wird, wie beispielsweise die Alpenregionen in Bayern oder auch Berlin als Stadt.

Hamster Humboldt. In der Größe liegt die Kraft - Meike Betz

Hamster Humboldt. In der Größe liegt die Kraft
von Meike Betz

Humorvoller Kinderkrimi!

Eigentlich ist es nichts Besonderes, ein Mädchen und eine alleinerziehende Mutter, die einen Hamster haben. Sie wurschteln sich so durch mit ihrem Laden, der auch als lokale Post fungiert. Und dann passiert das unglaubliche: ein LOTTOGEWINN!

Ritter werden leicht gemacht - Drachen sind Nichtschwimmer - Vivian French

Ritter werden leicht gemacht - Drachen sind Nichtschwimmer
von Vivian French

Tolles Erstleserbuch!

Ein wirklich niedliches Erstleserbuch. „Ritter werde leicht gemacht - Drachen sind Nichtschwimmer“ ist ein Serienauftakt, dass merkt man recht schnell, aber als in sich geschlossene Geschichte auch nett.

Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni -

Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni
von Harmen van Straaten

Traumhaft schöne Geschichte

Fans von Alice im Wunderland mit seinen phantasievollen Geschöpfen, sollte unbedingt „Das Geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ zur Hand nehmen von Harmen van Straaten! Es ist ein sehr kurzes Buch mit knapp 100 Seiten und vielen federleichten Zeichnungen, aber eine geballte Ladung Kreativität auf Papier.

Der Hund, der die Welt rettet - Ross Welford

Der Hund, der die Welt rettet
von Ross Welford

Pandemie mit Zukunftsreise!

 

Manchmal ist es frappierend wie Nahe die Literatur dem heutigen Geschehen kommt! Ross Welford hat im Jahr 2019 ein Kinder/Jugendbuch veröffentlicht, dass ein Pandemiegeschehen abzeichnet. Wahnsinn, wie viele Parallelen da zum echten Geschehen bestehen. Der Virus bricht in China das erste Mal aus und verteilt sich über den Globus.

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von Alena Schröder

Mutter oder doch mehr?

Alena Schröder wird oft als Journalistin vorgestellt, die unter anderem für die Brigitte schreibt und bisher Sachbücher publizierte. Was nicht erwähnt wird, sind die bisherigen Buchtitel: ‚Große Ärsche auf kleinen Stühlen‘ und ‚Kleine Scheißer in großen Gärten‘ und abschließend ‚Große Ärsche im Klassenzimmer‘.

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden -

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden
von Kirstin Jebautzke

Toller Übungsblock mit Spaßfaktor

Schneiden ist eine essentielle Fähigkeit, die jedes Kind vor dem Schuleintritt können sollte. Hier gibt es einen Block der diese Entwicklung unterstützen kann.

Der handliche Block „Im Kindergarten: Allererstes Schneiden“ aus der Reihe ‚Hier kann ich alles alleine – ab 3 Jahre‘ ist ein schönes Geschenk zusammen mit einer ersten Kleinkindschere und einem handlichen Klebestift.

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels -

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels
von Marion Kiechle

Doch, es lässt sich noch was lernen!

Beeindruckend, dass man in der Tat noch was lernen kann mit diesem Buch, wo man doch schon etliche Ratgeber durchpflügt hat, die uns verraten haben wie wir unsere Ernährung optimieren und verbessern können um dann letztendlich auch Gewicht zu verlieren!

Elchtage -

Elchtage
von Malin Klingenberg

Wenn man lieber noch Kind bleiben möchte

Johanna, die Protagonisten des Romans, ist nach dem Sommer auf eine neue Schule gekommen und nun Teil „der Großen“ – sie besucht die Mittelschule. Ihre beste Freundin hat sich verändert und will Teil der Coolen sein und hängt nun mit anderen Mädchen herum. Johanna hätte es lieber noch so wie alles vorher war, sie mag die Veränderung nicht sonderlich um sie herum.

Miss Bensons Reise -

Miss Bensons Reise
von Rachel Joyce

Einfach mal was wagen!

Wie so oft sind die spannendsten und bereichernsten Freundschaften welche bei denen zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinanderprallen und sich lieben lernen. Auch hier treffen zwei Welten aufeinander. Die eine mit offenen Armen für die Welt und die andere mit eingetrichterter Distanz. Zu Beginn kaum zu glauben, dass diese beiden zu einem dream team mutieren.

Du hast die Power! ─ Verwirkliche deinen Traum -

Du hast die Power! ─ Verwirkliche deinen Traum
von Kasia Katarzyna Mol-Wolf

Eine inspirierende Unternehmerin!

Ich war schon immer eine erfreute Leserin der Zeitschrift emotion, weil sie nicht so standardmäßig daherkommt und auch immer gute Büchertipps hat! Dann entdeckte ich, dass Kasia Mol-Wolf, die Verlegerin von emotion einen Podcast begann und mit allerlei interessanten Personen über ihre Selbständigkeit, weibliche Führung, Unternehmertum, und vieles mehr sprach.

WW - Satt mit den Zero Heroes -

WW - Satt mit den Zero Heroes
von Ww

Lecker, leicht & gesund

Was soll ich sagen? Zu viel geschlemmt über die Feiertage….Weihnachten auch genussvoll gegessen. Tja, und nun sind natürlich wieder ein paar Kilos mehr auf der Waage, aber da gibt es bei mir schon seit Jahren die Lösung, dass ab Januar nach der ww Methode Punkte gezählt wird.

Mord auf Vlieland - Jan Jacobs

Mord auf Vlieland
von Jan Jacobs

Holländisch guter Krimi!

Eine neue Kommissarin am Krimihimmel wird von Jan Jacobs zum Leben erweckt: Commissaris Griet Gerritsen, zu verorten in den Niederlanden. Ihr erster Fall ‚Mord auf Vlieland‘ mag vom Titel eher einfallslos sein, ist aber genau das: Ein Mord auf Vlieland – eine Nachbarinsel von Texel. Da liegt eines Tages eine angespülte erschossene Leiche eingehüllt in eine Plastikplane auf einer Sandbank.

Seiten