Alle Rezensionen von Matzbach

Die Affäre Carambol - Stefan Lehnberg

Die Affäre Carambol
von Stefan Lehnberg

Unterhaltsame Räuberpistole

Frankfurt zur Zeit der Vorherrschaft Napoleons über Europa. Goethe besucht mit seinem Freund Schiller seine Mutter Am Tag der Abreise werden sie zu einem Gespräch beim Fürsten Thurn und Taxis gebeten. Dort informieren sie zwei Stadträte über rätselhafte Vorgänge in und um Frankfurt, die alle befürchten lassen, dass es zu einer erneuten Besetzung Frankfurts durch die  Franzosen kommen könnte.

Das Ende des Spiels - Leena Lehtolainen

Das Ende des Spiels
von Leena Lehtolainen

Sexueller Missbrauch und siene Folgen

Als Leiterin einer Ermittlereinheit zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendkriminalität hat die Kommissarin Maria Kallio eigentlich nichts mehr mit Gewaltverbrechen an Leib und Leben zu tun. Doch dann wird die Leiche einer pädophilen Zahntechnikerin ermordet aufgefunden, das am Morgen nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis.

Flucht in die Schären - Viveca Sten

Flucht in die Schären
von Viveca Sten

Nora Lindes Ermittlung4en lösen einen Amoklauf aus

Andreis Kovac, ein Clanchef innerhalb der Stockholmer Drogenszene ist nicht zu fassen, also versucht man es mit der Al-Capone-Methode. Nora Linde, seit einigen Jahren Ermittlerin für Wirtschaftskriminalität, versucht ihn auf dem Weg der Steuerhinterziehung zur Rechenschaft zu ziehen. Doch damit löst sie ungewollt eine Kette von Gewalttaten aus.

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

eigentlich stimmt alles, aber...

Unter einer zweistelligen Opferzahl geht's offensichtlich in deutschen Krimis immer seltener, das gilt auch für diesen durchaus unterhaltsamen Krimi aus der Feder Nele Neuhaus'.

Der letzte Bus nach Woodstock - Colin Dexter

Der letzte Bus nach Woodstock
von Colin Dexter

Morse und Lewis ermitteln erstmals gemeinsam

Ob Colin Dexter bereits die Inspector Morse-Reihe geplant hatte, vermag ich nicht zu sagen, aber mit dem Auftakt "Der letzte Bus nach Woodstock" hat er sozusagen die Vorlage für die späteren Romane geschaffen.

Totgesagte leben lange - Jürgen Reitemeier, Wolfram Tewes

Totgesagte leben lange
von Jürgen Reitemeier Wolfram Tewes

Altes Eisen rostet nicht

Ich vermag nicht zu sagen, ob die beiden Autoren Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes den Roman "Kommando Abstellgleis" von Spphie Henaff gelesen haben, aber ihrem Helden Jupp Schulte droht ein ähnliches Schicksal wie der Capitaine Capestan.

Totgesagte leben lange - Wolfram Tewes, Jürgen Reitemeier

Totgesagte leben lange
von Wolfram Tewes Jürgen Reitemeier

Altes Eisen rostet nicht

Ich vermag nicht zu sagen, ob die beiden Autoren Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes den Roman "Kommando Abstellgleis" von Spphie Henaff gelesen haben, aber ihrem Helden Jupp Schulte droht ein ähnliches Schicksal wie der Capitaine Capestan.

Marlow - Volker Kutscher

Marlow
von Volker Kutscher

Intrigen, wo das Auge hinblickt

Gewohnt fundiert und spannend schreibt der Autor Volker Kutscher seinen mittlerweile siebten Gereon-Rath-Roman, der dieses Mal im Sommer 1935 angesiedelt ist, dem Jahr, in dem die berüchtigten "Nürnberger Gesetze" auf dem dort stattfindenden Reichstag verkündet wurden, welcher im Roman eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt.

Mord in der Tuba - Richard Wiemers

Mord in der Tuba
von Richard Wiemers

Etwas zu bemüht komisch

Als ich den Roman "Mord in der Tuba" im Regal Lokalkrimis in einer Paderborner Buchhandlung stehen sah, dachte ich sofort, dass der Autor Richard Wiemers der gleichnamigen Kultkneipe am Kamp ein literarisches Denkmal setzen wollte. Doch damit erlag ich einem doppelten Irrtum, wie ein Blick auf den Klappentext sofort ergab.

Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt - Jörg Maurer

Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
von Jörg Maurer

Wieder mal ein Feuerwerk skurriler Ideen aus der Feder Jörg Maurers

Auch der elfte Fall des Teams von Kommissar Hubertus Jennerwein zeichnet sich durch eine Reihe skurriler Einfälle des Autoren Jörg Maurer aus.

Die letzte Pirsch - Alexandra Bleyer

Die letzte Pirsch
von Alexandra Bleyer

Flattacher auf Freiersfüßen

Da hat sich der alte Grantler Flattacher doch tatsächlich auf seine alten Tage noch in die Obfrau des Mölltaler Jagdvereins, Irmi Leitner verguckt, weiß aber nicht, wie er seine Gefühle adäquat zum Ausdruck bringen soll.

Und kurz ist unser Leben
von Colin Dexter

Es heißt Abschied nehmen von Chief Inspector Morse

"Und kurz ist unser Leben" ist, was diesen Roman betrifft, Programm. Gleich vier Menschen sterben vorzeitig und Morse tritt ebenfalls ab, allerdings gelingt es ihm noch, seine Gedanken zu Papier zu bringen, sodass der Fall auch nach seinem Tod als gelöst gelten darf. Aber bis dahin ist es ein weiter Weg, der, wie so oft, durch Irrungen und Wirrungen gekennzeichnet ist.

The Daughters of Cain - Colin Dexter

The Daughters of Cain
von Colin Dexter

Verzwickter Fall für Morse

Da die deutsche Ausgabe nicht vorliegt, her die Rezension zum englischen Titel:

Eben noch unter Kronleuchtern ... -

Eben noch unter Kronleuchtern ...
von

Die deutsche Revolution aus der Sicht der Töchter des letzten Bayernkönigs

Der Titel "Eben noch unter Kronleuchtern" ist Programm. Plötzlich finden sich die Angehörigen der Wittelsbacherfamilie in der Revolution am Ende des Ersten Weltkriegs wieder und sehen sich ob der Wirren zur Flucht aus München gezwungen.

Death Is Now My Neighbor - Colin Dexter

Death Is Now My Neighbor
von Colin Dexter

Hauen und stechen unter Uniprofessoren

Auch hier habe ich nur den englischen Titel des Romans gefunden, den ich in deutscher Übersetzung gelesen habe:

Die schweigende Welt des Nicholas Quinn - Colin Dexter

Die schweigende Welt des Nicholas Quinn
von Colin Dexter

Morse grantelt sich durch seinen neuen Fall

Genial geht anders. Ich lese Colin Dexters Reihe um den Chief Inspector Morse sehr gern, aber mit dem Bild, das in den Fernsehreihen Lewis durch Andeutungen über den verstorbenen Morse und vor allem durch "Der junge Inspector Morse" gezeichnet wird, hat die Romanfigur nicht all zu viel gemeinsam.

Leuchtfeuer
von Benjamin Cors

Der Personenschützer Nicolas Guerlain muss an zwei Fronten kämpfen

Im vierten Fall der Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain muss sich dieser an zwei Fronten behaupten.

The Way Through the Woods - Colin Dexter

The Way Through the Woods
von Colin Dexter

Morse behält die Übersicht

 

Die Rezension bezieht sich auf die deutsche Übersetzung, die unter dem Titel "Finstere Gründe" bei rororo erschienen ist.

The Secret of Annexe 3 - Colin Dexter

The Secret of Annexe 3
von Colin Dexter

Solider Krimi

Der Roman beginnt mit der Aufdeckung der Untreue einer Ehefrau. Ihr Mann hegt finstere Pläne und als Leser fühlt man sich zunächst wie in einem Columbo. Man denkt, man kennt Opfer und Täter, doch, oh Wunder, das Opfer ist , wie sich erst spät erschließt, der mordlüstige Ehemann, der als Rastafarian verkleidet erschlagen in einem Hotel aufgefunden wird.

Maigret und die Keller des 'Majestic', 4 Audio-CDs
von Georges Simenon

Solides Krimihandwerk

Stellvertretend für die Maigret-Romane, die ich schon gelesen habe oder noch lesen werde, möchte ich mal "Maigret und die Keller des Majestic" besprechen.

Seiten