Alle Rezensionen von marcello

Knochengrab - Ellison Cooper

Knochengrab
von Ellison Cooper

Familiärer Thriller und doch so atemraubend

„Todeskäfig“ von Ellison Cooper war im vergangenen Jahr eine wirklich riesige Überraschung für mich, denn es war ein Thriller der Extraklasse. Von einer grandiosen Autorin mit einer faszinierenden Leading Lady und ganz viel Spannung und schwupps war eine atemraubende Lektüre dabei rumgekommen.

Shadowscent - Die Blume der Finsternis - P. M. Freestone

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
von P. M. Freestone

Mangelndes Worldbuilding

In einem dichten Buchmarkt ist man immer auf der Suche nach neuen Ideen, die man so noch nicht gehört hat und die einfach etwas „Neues“ vermitteln. Als ich den Klappentext von Freestones „Shadowscent – Die Blume der Finsternis“ gelesen habe, hat es mir gleich imponiert, wie groß hier die Bedeutung von Gerüchen ist.

Too Late - Colleen Hoover

Too Late
von Colleen Hoover

Von romantisch bis abstoßend

Bei „Die 1000 Teile meines Herzens“ wurde schon im Vorfeld gewarnt, dass dieses Buch nicht typisch für Colleen Hoover ist. Ich muss zugeben, dass ich es nicht auf den ersten Blick ihr zugeordnet hätte, gefallen hat es mir trotzdem.

Gar kein Plan ist auch eine Lösung - Kyra Groh

Gar kein Plan ist auch eine Lösung
von Kyra Groh

Im besten Sinne kurzweilig

Kyra Groh hat ungelogen eine der besten Instagram-Accounts, die ich je entdecken durfte, da ihr Humor so wunderbar auf meinen eigenen passt, so dass ich bei allen Beiträgen herzlich lachen muss. Ihr Profil habe ich durch ihren Roman „Mitfahrer gesucht – Traummann“ entdecken dürfen.

The Ivy Years - Wenn wir vertrauen - Sarina Bowen

The Ivy Years - Wenn wir vertrauen
von Sarina Bowen

Der gewisse Pepp fehlte

Die „True North“-Reihe ist in meinen Augen wirklich höchste Kunst aus der Feder von Sarina Bowen, da sie dramatische Geschichten schafft, die zu keinem Zeitpunkt übertrieben wirken.

Die perfekte Strafe - Helen Fields

Die perfekte Strafe
von Helen Fields

Von verwirrend zu gewohnt spannend

Helen Fields hat mit „Die perfekte Gefährtin“ einen wirklich grandiosen Thriller geschaffen, weil es das nötige Maß an Brutalität, Spannung und eben interessanten Charakteren gab.

Bring Down the Stars - Emma Scott

Bring Down the Stars
von Emma Scott

Verliert Gefühl auf halber Strecke

Emma Scott hat mit ihrem „All-In“-Duett wirklich auf dem deutschen Buchmarkt eingeschlagen. Es gab auch kritische Stimmen, wo gibt es die auch nicht?, aber im Grunde haben die meisten Seen voll geweint, weil die Geschichte von Kacey, Jonah und Theo einen einfach nur einnehmen konnte.

Missing Boy - Candice Fox

Missing Boy
von Candice Fox

Erneut herrlich abgedreht

Gefühlt gestern habe ich mich noch an der „Hades“-Trilogie erfreut, nun sind wir auch schon wieder beim finalen Band der „Crimson Lake“-Rehe angekommen und erneut wird es ein bittersüßer Abschied sein, denn Candice Fox schreibt einfach so herrlich verrückte Krimireihen, die alleine wegen ihrer höchst außergewöhnlichen Protagonisten immer in Erinnerung bleiben werden.

Sag ihr, ich war bei den Sternen - Dani Atkins

Sag ihr, ich war bei den Sternen
von Dani Atkins

Erneut ein Glücksgriff mit zwei Perspektiven

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie „Die Achse meiner Welt“ mich damals regelrecht umgehauen hat.

Das Schicksal weiß schon, was es tut - Brigid Kemmerer

Das Schicksal weiß schon, was es tut
von Brigid Kemmerer

Perfekte Jugendbuch

Manchmal bin ich richtig glücklich, wenn ich Autoren für mich entdecken, die eher unter dem Radar fliegen, aber trotzdem großartige Arbeit abliefern. Mainstream kann oft dafür sorgen, dass Talente des Schreibens im Einheitsbrei verkommen. Das ist bei Brigid Kemmerer nun wahrlich nicht der Fall, die meine neue Lieblingsautorin im YA-Genre ist.

Exit Now! - Teri Terry

Exit Now!
von Teri Terry

Oberflächliches, aber auch höchst spannendes Prequel

Die „Gelöscht“-Reihe von Teri Terry hat mich in eine ganz neue Welt eingeführt, also in die der futuristischen Dystopien und es war für mich ein ganz besonderer Lesegenuss. Seitdem habe ich Terry immer auf dem Schirm behalten und viele weitere tolle Bücher von ihr gelesen.

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte - Cecelia Ahern

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte
von Cecelia Ahern

Bildet eine sinnige Fortsetzung

Ich habe in meiner Jugend vor allem Krimis gelesen, bis dann Cecelia Ahern mit „P.S. Ich liebe dich“ um die Ecke kam, das damals gefühlt von allen Mädchen meiner Schulklasse gelesen wurde, weil es einfach herzzerreißend schön war und viel Hoffnung vermittelt hat.

Burning Bridges, 1 MP3-CD - Tami Fischer

Burning Bridges, 1 MP3-CD
von Tami Fischer

Erstlingswerk mit Potenzial

Tami Fischer ist nun der neue deutsche Name am NA-Himmel, die nur nicht wie viele ihrer Kolleginnen bei Lyx veröffentlicht, sondern bei Knaur, aber dennoch sind auch tolle Cover für ihre Reihe zustande gekommen, wovon ich den ersten Band nun als Hörbuch gehört habe.

Lovely Curse - Erbin der Finsternis - Kira Licht

Lovely Curse - Erbin der Finsternis
von Kira Licht

Fantasy im angenehmen Maße

Ich unterstütze deutsche Autoren wahnsinnig gerne, da sie manchmal auf dem deutschen Buchmarkt kaum präsent erscheinen. Daher ist Kira Licht mir schon länger ein Begriff, gelesen habe ich von ihr bisher aber noch kein Buch und das liegt daran, dass sie im Fantasygerne schreibt, wo ich nicht immer so glücklich bin.

Never Too Close - Morgane Moncomble

Never Too Close
von Morgane Moncomble

Toller französischer Import

Es ist schon etwas komisch, wenn man darüber nachdenkt, dass das noch relativ junge Genre New Adult auf dem deutschen Buchmarkt fest in den Händen von US-amerikanischen und deutschen Autorinnen ist. Das männliche Geschlecht und andere Länder tun sich da doch sehr schwer. Woran das liegt? Da habe ich keine wirkliche Vermutung.

Cinder & Ella - Kelly Oram

Cinder & Ella
von Kelly Oram

Märchen brauchen keine Fortsetzung

„Cinder & Ella“ von Kelly Oram wurde von Anfang als Neuinterpretation eines Märchenklassikers beworben. Dieser Eindruck hat sich bei der Lektüre des ersten Teils auch absolut aufgedrängt, denn die Geschichte ist märchenhaft und hat viele Elemente, die auch das klassische Cinderella-Märchen zu bieten hatte. Daher gab es am Ende auch ein Happy End, ein zufriedenstellendes.

Boston Nights - Wahres Verlangen - Samantha Young

Boston Nights - Wahres Verlangen
von Samantha Young

Samantha Young at her best

Ich erinnere mich gerne an die Veröffentlichung von „On Dublin Street“ zurück, weil es der Beginn einer tollen Reihe war, von der ich jeden einzelnen Band verschlungen habe.

Erebos 2 - Ursula Poznanski

Erebos 2
von Ursula Poznanski

Halb-befriedigendes Wiedersehen mit Erebos

Als „Erebos“ vor zehn Jahren erschienen ist, war ich bereits eine fleißige Leserin, aber in diesem speziellen Genre des Jugendbuchs war ich ein gänzlicher Neuling. So gesehen hat mir „Erebos“ das Tor zu einer neuen Welt geöffnet, da ich von nun an gerne Bücher gelesen haben, die die Vor- und Nachteile unserer technologisierten Welt in den Fokus rücken.

Die letzte Königin - Das Feuer erwacht - Emily R. King

Die letzte Königin - Das Feuer erwacht
von Emily R. King

Bleibt weit hinter den Erwartungen zurück

„Die letzte Königin – Das schlafende Feuer“ war für mich Anfang des Jahres eine echte Überraschung, da ich im Fantasy-Genre nicht zuhause bin und mich eher vom orientalischen Setting angezogen gefühlt habe, was ich selten in meinen bevorzugten Genres finde.

The Light in Us - Emma Scott

The Light in Us
von Emma Scott

Scott ist auch in ihren Anfängen gut

Das „All In“-Duett von Emma Scott konnte eine überwältigende Menge der Leserschaft intensiv berühren, so dass es nur logisch ist, dass Lyx auch sofort weitere Werke der Autorin für sein Verlagsprogramm vorgesehen hat. Mit „The Light In Us“ kommt nun eine Liebesgeschichte auf den Markt, die tatsächlich zeitlich vor „All In“ liegt. Kann also die frühe Scott überzeugen?

Seiten