Alle Rezensionen von Sigrid

Toskanisches Vermächtnis -

Toskanisches Vermächtnis
von Camilla Trinchieri

Einblicke in ein toskanisches Dorf

In diesem schönen Toskanakrimi lernen wir die Bewohner des Dorfes Gravigna kennen. Und das aus traurigem Anlass: der zugezogenen Amerikaner Nico Doyle findet im Wald die Leiche eines Mannes. Und das bringt natürlich einiges an Ermittlungen mit sich. Der örtliche Polizist ist damit ein wenig überfordert, denn bisher waren die Mordfälle in der Gegend sehr übersichtlich.

Freiflug -

Freiflug
von Christine Drews

Freiflug... hin zu einem selbstbestimmten Leben

In diesem Roman lernen wir die beiden Frauen Katharina und Rita kennen. Ihr Leben könnte nicht unterschiedlicher sein, aber in den 1970er Jahren haben sie trotzdem gegen die gleichen Probleme zu kämpfen: Frauen werden immer noch als "unmündige" Menschen behandelt, auch per Gesetz. Sie dürfen vieles noch nicht oder müssen die Einwilligung ihres Vaters oder Ehemanns vorweisen.

Sie haben mich nicht gekriegt -

Sie haben mich nicht gekriegt
von Felix Kucher

Zwei Frauen mit interessanten Lebenswegen

In diesem Buch dürfen wie die beiden Frauen Mary S. Rosenberg und Tina Modotti auf ihrem Lebensweg begleiten. Diese beiden sehr unterschiedlichen Frauen haben aber jede für sich ein interessantes Leben geführt und uns die damalige Zeit, die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr gut nahe gebracht.

Die Frau von Montparnasse -

Die Frau von Montparnasse
von Caroline Bernard

eine besondere Frau

Dieses Buch über Simone de Beauvoir hat mir sehr gut gefallen. Es spielt auch keine Rolle, ob man schon über das Leben von ihr informiert ist oder nicht, es macht einfach sehr viel Spaß ihr Leben so dargestellt zu bekommen. Wir erfahren hier auf eine sehr unterhaltsame und lebendige Weise, etwas über die ersten Jahrzehnte ihres Lebens.

Tödlicher Einsatz -

Tödlicher Einsatz
von D. P. Lyle

Thriller mit interessanten Gedankengängen

Dieser Thriller ist in der Ich-Erzählung von Jake Longly geschrieben. Er ist ein ehemaliger Baseballprofi und besitzt nun eine Strandbar. Als Arbeit kann man das jetzt nichtbezeichnen, denn dafür hat er seine Leute. Jetzt ist er - allerdings ungern - kurz für die Detektei seines Vaters eingesprungen. Er soll nur mal eben ein Haus überwachen und evtl.

Unsere allerbeste Zeit -

Unsere allerbeste Zeit
von Gaby Hauptmann

ein neuer Lebensabschnitt

In diesem Buch erleben wir, wie Katja ihr bisheriges Leben verlässt und wieder zurück in ihre alte Heimat Stuttgart zieht. Sie möchte näher bei ihrer Mutter sein, die wohl immer mehr unter Demenz leidet und Hilfe benötigt.

Autokratie überwinden - Masha Gessen

Autokratie überwinden
von Masha Gessen

interessante Erkenntnisse

Sigrid1 vor ein paar Sekunden

Morgaines Erbe -

Morgaines Erbe
von Tanja Neise

aufregende Zeitreise

Wer Geschichten über Zeitreisende liebt, sollte "Morgaines Erbe" unbedingt lesen. Wir lernen die junge Ärztin Laura Taylor kennen, die vor ein paar Monaten auf die Insel Isle of Wight gezogen ist, um hier ihr praktisches Jahr am Krankenhaus zu verbringen.

Schrei um dein Leben -

Schrei um dein Leben
von Dania Dicken

ein Albtraum wird wahr

Auch in diesem Band um die Profilerin Libby Whitman wird man permanent unter Spannung stehen. Es ist einfach zu furchtbar, was hier die Protagonisten durchleben müssen. Man wird zwar sofort von einer großen Ungewissheit aus dem Ende des letzten Bandes erlöst, aber es fängt nicht unbedingt eine schönere Zeit an. Die Geschehnisse aus "Wo Tod statt Liebe wartet" erhalten hier die Fortsetzung.

Blutasche - Sage Dawkins

Blutasche
von Sage Dawkins

Brandgefährlich

Wir erleben einen neuen Fall für das Team der Sonderermittler für Serienkiller von Stephen Lang.

Wo Tod statt Liebe wartet -

Wo Tod statt Liebe wartet
von Dania Dicken

die Gefahr immer im Nacken

In diesem Band geht die Geschichte um die Ermittlungen zu dem flüchtigen Serienmörder Vincent Baily weiter. Wir erfahren nun endlich, wie es Libby weiter ergangen ist. Sie wurde von Vincent angeschossen. Damit hörte der Band 5 um Libby Whitman auf und der Leser kann nun hier die Fortsetzung erfahren.

Trauma - Kein Entkommen
von Christoph Wortberg

hartnäckige Ermittlungen

Wir lernen die Ermittlerin Katja Sand kennen. Sie ist mir sofort sympathisch, aber sie hat auch ihre Macken. Sie hat zusätzlich zu ihren Mordfällen auch ihre privaten Probleme zu bekämpfen. Es ist nicht immer alles einfach und gut, aber ich finde Katja kommt sehr authentisch rüber. Sie reagiert manchmal etwas überzogen, aber sie hat für mich nachvollziehbare Gründe.

Hexenjäger -

Hexenjäger
von Max Seeck

Morde nach Vorlage

Dieser Thriller hat mich total in seinen Bann gezogen. Die Geschichte um die Ermittlerin Jessica Niemi und ihrem Team ist schon sehr brutal. Aber nicht nur das, sondern auch die Art und Weise der Morde, die seltsamen Hinweise und dazu die vielen verschiedene undurchsichtigen Personen. Es ist nicht leicht zu durchschauen. Die Protagonisten sind alle wieder speziell.

Mein Räucherkistchen -

Mein Räucherkistchen
von Christine Fuchs

Räucherstoffe und Anleitung. es kann losgehen

Mit diesem 2er Set - ein sehr schönes Räucherkistchen aus Holz mit 9 Ritualpflanzen und das praktische Anleitungsbuch - kann es mit dem Räuchern sofort losgehen. Das Buch erklärt dem Leser die Entstehung des Räucherns bis hin zu den detaillierten Erklärungen der einzelnen Kräuter und Harze.

Räuchern in Winterzeit und Raunächten -

Räuchern in Winterzeit und Raunächten
von Christine Fuchs

Rituale und Räuchern

Dieses schön gestaltete Buch von Christine Fuchs bringt dem interessierten Leser sehr anschaulich die Rituale und das Räuchern näher. Es wird eine Brücke vom Beginn dieser Tradtion des Räucherns, gerade zu den Raunächten bis heute gebaut.

Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi -

Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi
von Rolf Uliczka

Land oder Leben ?

Dieser neue Band um die beiden Ermittler Bert und Nina bringt uns die Problematik der sogenannten Höfeordnung in einigen Bundesländern durch einen interessanten und spannenden Fall näher.

Die Kannenbäckerin -

Die Kannenbäckerin
von Annette Spratte

harte Zeiten

Dieses Buch hat mich wirklich sehr anschaulich in das 17 Jahrhundert im Westerwald versetzt. Erzählt wird die Geschichte der 13-jährigen Johanna, die ihre ganze Familie durch die Pest verloren hat. Sie lebt in einem kleinen Ort im Westerwald und ist nun auf sich allein gestellt. Die damaligen Verhältnisse waren sehr schlimm.

Das Holländerhaus
von Ann Patchett

eine ungewöhnliche Familiengeschichte

Diese ungewöhnliche und fesselnde Familiengeschichte wird aus der Sicht des jüngeren Bruders Danny erzählt. Nachdem seine Mutter die Familie verlassen hat, als die beiden Geschwister Maeve und Danny noch klein waren, lebt die Familie auch weiterhin in der Villa. Und gerade dieses Haus ist es, das den Ausschlag für die Entfremdung zwischen den Ehepartnern verstärkt hat.

Tausend Wellen fern -

Tausend Wellen fern
von Rebecca Maly

das Leben bietet viele Chancen

Wir erleben die abwechslungsreiche Geschichte um die junge Frau Kaylee, die mit ihrer Mutter Erin Irland verlässt, um in Neuseeland ein neues Leben zu finden. Ihr Vater hat die Ehe mit ihrer Mutter annullieren lassen. In der damaligen Zeit war das natürlich mit erheblichen gesellschaftlichen Folgen für die Frau verbunden. Und so möchte Erin das Land auch verlassen.

Ein irischer Todesfall - Pia O'Connell

Ein irischer Todesfall
von Pia O'Connell

ein Umzug mit Folgen

Im Prolog können wir das Erfolgserlebnis von Elli O´Shea miterleben. Sie ist vor 25 Jahren mit ihrem Sohn und Eheman Sean in seine Heimat Irland umgezogen und hat dort ein neues Leben begonnen. Und das sehr erfolgreich, wie wir erfahren. Aber alles begann sehr unspektakulär im Geburtsort von Sean. Dort war ihre erste Station in dem neuen Land bis sie etwas anderes zum Wohnen gefunden hatten.

Seiten