Buch

Mehr als die Gerechtigkeit -

Mehr als die Gerechtigkeit

von Melanie Metzenthin

Der neue Band der berührenden Reihe rund um Gut Mohlenberg von Bestsellerautorin Melanie Metzenthin.

Endlich wieder Frieden auf Gut Mohlenberg – doch die Vergangenheit wirft ihre langen Schatten.

Gut Mohlenberg, 1957: Friederike von Aalen führt das Gestüt wieder als psychiatrische Klinik. Als ihr Kollege Richard Hellmer sie um Hilfe bittet, reist sie mit ihrer Tochter Charlotte nach Hamburg. Es geht um Zwangssterilisationen im Dritten Reich – ein Unrecht, das Friederike heute noch nahegeht. Ausgerechnet Richards alter Widersacher Doktor Krüger bietet seine Unterstützung an. Doch noch bevor er sich mit Friederike und Richard treffen kann, wird er tot aufgefunden. War es Mord? Friederike gerät mitten in die Ermittlungen und muss erleben, wie viel Macht die alten Naziseilschaften noch immer haben. Währenddessen macht Charlotte die Bekanntschaft des britischen Piloten Thomas, der sie mehr fasziniert, als es ihrer Mutter recht ist ...

Rezensionen zu diesem Buch

Gut Mohlenberg Band 4.

Mit *Mehr als die Gerechtigkeit" schließt Melanie Metzenthin die Reihe um das Gut Mohlenberg ab. Der zweite Weltkrieg ist bereits 12 Jahre vorbei und doch beginnt erst jetzt so langsam die Aufarbeitung der ganzen Gräueltaten. Auf dem Gut ist endlich wieder eine psychatrische Klinik. Friedericke möchte Helfen die Täter zu fassen und abzuurteilen, die u.a. Mitschuld an Zwangssterilisationen im dritten Reich waren.  Dazu scheut sie auch privaten Ermittlungen nicht zurück. Unterstützung erhält...

Weiterlesen

Faktenreicher Abschluss der Reihe

Gut Mohlenberg und seine Bewohner erholen sich von den Wirren der vergangenen Jahre. Friederike und Charlotte wünschen sich so sehr, dass die Ungerechtigkeiten gegenüber behinderten Menschen endlich gesühnt werden. Aus dem Grund reisen sie gerne nach Hamburg. Hier lebt und arbeitet Richard Hellmer. Ein alter Bekannter aus der Reihe „Leise Helden“, der denen eine Stimme gibt, die sich im „Dritten Reich“ nicht wehren konnten. Unglaublich, wie die alten Seilschaften der Nationalsozialisten...

Weiterlesen

bisschen viel für ein Buch

1957

Der Krieg ist vorbei, zieht aber noch lange Schatten nach sich. Als Richard Hellmer einen Prozess gegen die Zwangssterilisationen anstrengen möchte, bittet er Friedericke von Aalen um Hilfe. Doch kaum in Hamburg angekommen wird diese in Mordermittlungen hineingezogen.

Bereits der 4. Band um Gut Mohlenhof. Wobei das Gut dieses Mal nur eine Randrolle einnimmt. Der Hauptschauplatz liegt in Hamburg, was mir nicht so gut gefallen hat. Denn ich liebe das Gut Mohlenberg und die...

Weiterlesen

Letzter Teil der Gut Mohlenberg-Reihe

Im Jahr 1957 ist Gut Mohlenberg wieder eine psychiatrische Klinik. Friederike von Aalen reist mit ihrer Tochter Charlotte nach Hamburg, um ihrem Kollegen Richard Hellmer zu helfen. Dieser versucht, Zwangssterilisierten des Dritten Reiches zu einem späten Recht zu verhelfen. Richard wird von einer unerwarteten Seite Unterstützung angeboten, doch ehe er sich mit dem ehemaligen Widersacher treffen kann, wird dieser tot aufgefunden. Friederike wird durch Hauptkommissar Studt in die Ermittlungen...

Weiterlesen

sehr unterhaltsam entwickelte Geschichte

Es sind nun bereits 12 Jahre Frieden in Deutschland. Doch das Aufräumen mit den Gräueltaten während der Nazizeit ist noch nicht abgeschlossen. Zu sehr sind noch immer die Nazidoktrin in den Köpfen der Menschen und die Seilschaften alter Funktionäre bestehen unter einen neuen Namen weiter. In diesem 4. Band um das Gut Mohlenberg kommt das Gut etwas zu kurz. Das heißt aber nicht, dass Friederike sich nicht weiherhin für Benachteiligte einsetzt. Geschickt schlägt die Autorin hier den Bogen zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
443 Seiten
ISBN:
9782496706093
Erschienen:
2023
Verlag:
Tinte & Feder
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.